Nia 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.793 
		
	 | 
	
		
			
RE: In Dänemark war das Wetter gut, aber in Deutschland ist es sehr warm 
			 
			
				Dankeschön.   
			 
			
			
 
“A poet is a musician who can't sing.” 
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind 
			
		 |  
	 
 | 
	| 27.07.13 20:01 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hachiko 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: In Dänemark war das Wetter gut, aber in Deutschland ist es sehr warm 
			 
			
				@Hellstorm 
War zeitweilig weg.  
Habe beide Bilder gedruckt.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 27.07.13 21:31 | 
	
		
	 | 
	
		
		MrPupipopo 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 9 
		
	 | 
	
		
			
RE: In Dänemark war das Wetter gut, aber in Deutschland ist es sehr warm 
			 
			
				Zitat:Der Längungsstrich findet sich auf dem ß: ー. Das hängt damit zusammen, dass die japanische Tastatur mehr oder weniger das amerikanische Tastaturlayout übernimmt, und dort ist auf dem ß der Bindestrich: -. 
Danke, genau damit hatte ich auch Probleme! Hab bei mir vor 2 Tagen die Tastatur auf Japanisch gestellt und den nicht gefunden, darum hab ich den Text auch einfach beim Google Übersetzer eingegeben und hier reinkopiert   
Zitat:Ich glaube, das auch schon in dem einen oder anderen Buch so gelesen zu haben. 
Aber du hast schon recht, "よかったです" ist auf jeden Fall der anstrebbare Standard.  
(sowwy, doch nicht, da steht nur, dass das bei den negativen Formen geht, "ーくない です" -> "ーく ありません" und "ーくなかった です" -> "ーく ありません でした", und andersum)
 
Wenn ich das jetzt so richtig verstanden hab ist der Satz in Ordnung, außer dass ich das Kanji vielleicht weglassen sollte 
Danke erstmal für die Hilfe!   
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.13 17:27 von MrPupipopo.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 28.07.13 21:07 | 
	
		
	 | 
	
		
		MrPupipopo 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 9 
		
	 | 
	
		
			
RE: In Dänemark war das Wetter gut, aber in Deutschland ist es sehr warm 
			 
			
				So, ich hab den Satz jetzt in einen Brief reingebastelt. Der Brief hört sich aber insgesamt seltsam an ... eigentlich wollte ich ja nicht alles hier posten ... aber ich würde lieber wissen, ob auch alles stimmt, bevor ich den falsch abschick: 
(eigentlich ist das ne Postkarte) 
[NAME] 
お元気ですか。 漢字を 学び 始めました から、 この 葉書が 漢字で 書きました。 僕は 休みに デンマークへ 行きました。 デンマーク語は 面白い 言語 です。 天気は よかった ですが、 ドイツのは とても 温かい です。
 
2013年7月29日 (mein name) より
 
Also wenn ich das so auf deutsch sag, hört sich das abgehackt und komisch an, hoffentlich isses nicht allzu schlimm auf japanisch   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.07.13 20:58 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hellstorm 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.925 
		
	 | 
	
		
			
RE: In Dänemark war das Wetter gut, aber in Deutschland ist es sehr warm 
			 
			
				Ist das an einen Freund? Dann würde ich es in der neutralen Schreibweise schreiben. Im Moment siezt du ja praktisch, wirkt dann etwas komisch. 
 
Ansonsten find ich das für den Anfang gar nicht schlecht. Könntest vielleicht statt ga ein kedo einsetzen. Und ich glaube, hagaki nutzt niemand mehr: nimm lieber posutokādo.
			 
			
			
 
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.07.13 22:21 | 
	
		
	 | 
	
		
		MrPupipopo 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 9 
		
	 | 
	
		
			
RE: In Dänemark war das Wetter gut, aber in Deutschland ist es sehr warm 
			 
			
				Nein, ist nicht an einen Freund sondern an eine Lehrerin, ich glaub das passt ganz gut mit dem siezen   
Und Hagaki stand in "Japanisch im Sauseschritt" als Übersetzung für Postkarte ... benutzt man das echt nicht mehr? 
Wadoku sagt, kedo ist umgangssprachlich ... würde das da trotzdem besser passen?
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.07.13 23:08 | 
	
		
	 | 
	
		
		undvogel 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 539 
		
	 | 
	
		
			
RE: In Dänemark war das Wetter gut, aber in Deutschland ist es sehr warm 
			 
			
				Wenn die Temperaturen ungefähr über 25 Grad sind, sollte es eher mit "暑い" ausgedrückt werden.  
 
デンマークは天気は良かったです。でも、ドイツは今、とても暑いです。 
oder 
デンマークは天気は良かったですけど、ドイツは今、とても暑いです。
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.13 23:54 von undvogel.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 29.07.13 23:51 | 
	
		
	 | 
	
		
		junti 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.565 
		
	 | 
	
		
			
RE: In Dänemark war das Wetter gut, aber in Deutschland ist es sehr warm 
			 
			
				Kleine Verbesserungen aber generell sehr gut   
お元気ですか。 漢字を 学び 始めました から、 この  ハガキを 漢字で 書きました。  (僕は ) (夏)休みに デンマークへ 行きました。 デンマーク語は 面白い 言語 です。  デンマークの天気は よかった ですが、 ドイツ は とても  暑い です。
 
2013年7月29日 (mein name) より
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.07.13 00:05 | 
	
		
	 | 
	
		
		MrPupipopo 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 9 
		
	 | 
	
		
			
RE: In Dänemark war das Wetter gut, aber in Deutschland ist es sehr warm 
			 
			
				Hagaki in Katakana? Das hab ich nicht erwartet o.O 
Also wenn das alle sagen, dann werd ich auf jeden Fall 暑い anstatt 温かい nehmen
 Zitat:デンマークの天気は よかった ですが、 ドイツは とても 暑い です。 
Das werd ich dann auch ändern ... ich hab gedacht das dritte デンマーク wär zuviel   
Danke für die Hilfe, ging ja ziemlich schnell hier :3
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.07.13 11:06 | 
	
		
	 | 
	
		
		junti 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.565 
		
	 | 
	
		
			
RE: In Dänemark war das Wetter gut, aber in Deutschland ist es sehr warm 
			 
			
				Hagaki schreibt man meistens in Katakana oder auch eben in Hiragana, nur sehr selten in Kanji. 
(Suchtreffer in der Reihenfolge: 9 Millionen, 8 Millionen, 2 Millionen    )
 
Im Japanischen brauchst du dir ueberhaupt keine Gedanken ueber Wortwiederholungen machen. Das gilt im Japanischen nicht als schlechter Ausdruck oder so etwas.
 
Achja, und schreibe bitte alles an einem Stueck oder die Leerstellen die du beim posten hier gelassen hast. Solche Leerstellen gibt es in normalen Japanischen Texten nicht.
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.13 13:49 von junti.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 30.07.13 13:47 | 
	
		
	 |