Stefan Mayer 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 2 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Ist "sinbun" bei dem Satz grammatikalisch richtig? 
			 
			
				Ich habe in meinem Japanisch Lehrbuch die Frage 
 
Sore wa nan nosinbun  desu ka. 
 
Die Antwort heißt : 
Eigo no shinbun  desu. 
 
Ist sinbun eigentlich richtig?
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 25.12.06 13:36 | 
	
		
	 | 
	
		
		Sunakan 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 14 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Ist "sinbun" bei dem Satz grammatikalisch richtig? 
			 
			
				Meinst du die Zeitung? Das sollte eigentlich Shinbun (新聞) sein.
			 
			
			
 
砂棺
			
		 |  
	 
 | 
	| 25.12.06 13:42 | 
	
		
	 | 
	
		
		Stefan Mayer 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 2 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Ist "sinbun" bei dem Satz grammatikalisch richtig? 
			 
			
				Deswegen frage ich ja nach ob es möglich ist das man statt shinbun einfach sinbun hinsetzen kann.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 25.12.06 14:09 | 
	
		
	 | 
	
		
		co 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 82 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: Ist "sinbun" bei dem Satz grammatikalisch richtig? 
			 
			
				Wie du sicher schon gehört hast basiert Japanisch auf einer Silbenschrift. Für das Schreiben mit lateinischen Buchstaben gibt es verschiedene Systeme. So sind "shi" und "si" einfach nur zwei verschiedene Varianten um das japanische Zeichen し zu schreiben. 
 
PS: Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, verwendest du beim Japanisch-Lernen bisher wahrscheinlich nur lateinische Buchstaben. Vielleicht wäre es dann gut, wenn du dich mal näher mit den japanischen Silbenschriften auseinandersetzt. Ansonsten wirst du immer wieder über solche Mißverständnisse stolpern.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 25.12.06 15:02 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ma-kun 
		
			Thronregent 
			
 
 
			
Beiträge: 2.021 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: Ist "sinbun" bei dem Satz grammatikalisch richtig? 
			 
			
				Wie co schon geschrieben hat, gibt es drei verschiedene Tranksriptionssysteme (Hepburn, Kunreishiki, Nipponshiki), von denen Hepburn (hebbonshiki) das häufigste ist. Dort wird し/シ mit "shi" dargestellt, in den beiden anderen als "si". 
 
Welches man verwenden will - darüber kann man wissenschaftlich argumentieren oder nach Bauchgefühl entscheiden. Wichtig ist nur, daß man die Systeme nicht durcheinander wirft.
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.06 16:45 von Ma-kun.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 25.12.06 16:20 | 
	
		
	 |