nix 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 19 
		
	 | 
	
		
			
RE: JLPT 2014 
			 
			
				61/180, zumindest ein Punkt pro Euro Anmeldegebühr   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.01.15 13:48 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hachiko 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: JLPT 2014 
			 
			
				Meiner Milchmädchenrechnung zufolge wurde jetzt die Bestehensgrenze auf 60% gesetzt, genau wie beim alten JLPT. Habe ich mich da verrechnet oder doch nicht. 
 
@Hellstorm 
 
Drück dir die Daumen, vielleicht klappt es diesmal. 
Mir ist es einmal passiert eine Prüfung, nicht Japanisch, knapp um 4+ Punkte bestanden zu haben und war der glücklichste Mensch auf Erden, zumindest temporär. Ja, manchmal liegt so einiges auf Messers Schneide, wenns so knapp ist, kommt es ganz darauf an, wohin man sein Kreuz/Kreis setzt.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.01.15 13:56 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hellstorm 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.925 
		
	 | 
	
		
			
RE: JLPT 2014 
			 
			
				Ich hab den 旧JLPT3 damals auch gerade so mit 3 Punkten bestanden, da war ich auch glücklich   
			 
			
			
 
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.01.15 14:02 | 
	
		
	 | 
	
		
		Norojika 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 311 
		
	 | 
	
		
			
RE: JLPT 2014 
			 
			
				Endlich habe ich drangedacht, mein Ergebnis nachzuschauen. Ich bin baff: Haargenau die gleiche Punktzahl wie letztes Mal. Bestanden also.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.01.15 18:02 | 
	
		
	 | 
	
		
		Nia 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.793 
		
	 | 
	
		
			
RE: JLPT 2014 
			 
			
				Glückwunsch norojika und vdrummer!   
			 
			
			
 
“A poet is a musician who can't sing.” 
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind 
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.01.15 19:49 | 
	
		
	 |