Naja, mittlerweile bin ich so langsam an dem Punkt angelangt, wo ich japanische Romane zum Spaß lesen kann. Ab jetzt kann ich wohl mein Leseverständnis anständig festigen, dann sollte das
JLPT-Leseverständnis auch nicht mehr so problematisch sein.
Nebenbei dann noch die Satzmuster und die mittlerweile neu hinzugekommenen kurzen Antworten im Hörverständnisteil üben, dann sollte es wohl auch klappen.
Vielleicht werde ich mal den
JLPT Winter 2016 in Angriff nehmen, mal schauen. Ist ja sowieso nur für mich selber. Dann aber auch lieber mit einem guten Ergebnis, anstatt einem „gerade eben bestanden“.
In der Zwischenzeit könnte ich mich allerdings mal am Cambridge CPE versuchen. Das hab ich 2005 schon mal versucht, bin aber gescheitert. Mal schauen wie mein Englisch mittlerweile ist