Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Japanisch Tests 
			 
			
				Welche Tests gibt es neben dem JLPT denn noch im Japanischen ? Was taugen sie und sind sie anerkannt ?   
 
 
 [AUT] K.S. [/b]
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.04.06 10:39 | 
	
		
	 | 
	
		
		shakkuri 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.387 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Japanisch Tests 
			 
			
				Zitat:Welche Tests gibt es neben dem JLPT denn noch im Japanischen ? Was taugen sie und sind sie anerkannt ?   
 
 
 [AUT] K.S. [/b] 
...und welche davon kann man auch in Deutschland ablegen?
			  
			
			
 
接吻万歳
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.04.06 14:44 | 
	
		
	 | 
	
		
		atomu 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 2.677 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Japanisch Tests 
			 
			
				Den "Kanken". Reiner Kanji-Test. Gelegentlich auch in Frankfurt. Ein paar Infos gibt es hier: 
showthread.php?tid=2731
Ansonsten gibt es afaik in D nix. Leider, denn das große Manko beim JLPT sind wirklich die nicht nachgefragten  aktiven Sprachfertigkeiten. Der Kanken erfordert diese natürlich genauso wenig.
			  
			
			
 
正義の味方
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.04.06 15:11 | 
	
		
	 | 
	
		
		Danieru 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 738 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: Japanisch Tests 
			 
			
			
			
 
人生は一箱のマッチに似ている。重大に扱うのはばかばかしい。重大に扱わねば危険である。『芥川龍之介』
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.04.06 15:44 | 
	
		
	 | 
	
		
		GeNeTiX 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 456 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: Japanisch Tests 
			 
			
				Ich kenne noch den JETRO-Test. Ziehlt eher auf Business-Japanisch ab, soweit ich weiß 
 
Der EJU beinhaltet auch einen Japanischteil, aber ich glaube, den kann man nicht separat machen.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.04.06 15:47 | 
	
		
	 | 
	
		
		yuxel 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 299 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: Japanisch Tests 
			 
			
				Der Jetro-Test heißt seit diesem Jahr Business Japanese Proficiency Test (BJT). Er kann im November auch in Bochum abgelegt werden. 
(  http://www.jetro.go.jp/course/bjt/info/schedule/ ) 
Die Höflichkeitssprache ist da natürlich ein wichtiger Schwerpunkt. Der BJT lohnt sich eigentlich nur für Fortgeschrittene.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.04.06 16:03 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ex-Mitglied (AU) 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: Japanisch Tests 
			 
			
				Hat eigentlich irgendwer hier mal den BJT gemacht? Ich finde den schon recht ansprechend, zumal endlich mal mündliche Fertigkeiten abgeklopft werden. Würde mich freuen, Erfahrungen und Meinungen darüber zu hören.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.04.06 22:06 | 
	
		
	 | 
	
		
		atomu 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 2.677 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: Japanisch Tests 
			 
			
				Der J-Test geht anscheinend nicht in Deutschland und BJT (alias JETRO) tu ich mir nicht an, weil ich das ganze Wirtschaftsvokabular wahrscheinlich niemals gebrauchen kann.  
 
Also bleibt mir Normalsterblichjapanischlernendnichtdauerndnachjapankönnenden leider nur der JLPT (mit allen Vorbehalten, die hier im Forum berechtigt angemerkt wurden) oder (sehr eingeschränkt) der Kanken. Oder mich faul unter die Bettdecke zu verkriechen...
			 
			
			
 
正義の味方
			
		 |  
	 
 | 
	| 14.04.06 10:05 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hellwalker 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 492 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #9 
RE: Japanisch Tests 
			 
			
				Gibt noch den EJU (Examination for Japanese University Admission for International Students), wobei man den glaub ich auch machen kann, wenn man nicht an einer Universität studieren will. Leider 
kann man den bis jetzt auch nur im asiatischen Ausland machen. Interessant finde ich den Test deshalb, weil es auch einen  
schriftlichen Teil gibt.
 http://www.jasso.go.jp/eju/index_e.html
EDIT: Tippfehler
			  
			
			
 
習うより慣れろ
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.06 14:57 von Hellwalker.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 14.04.06 14:57 | 
	
		
	 | 
	
		
		yuxel 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 299 
		
	 | 
	
		
			
RE: Japanisch Tests 
			 
			
				Zitat:Ich finde den schon recht ansprechend, zumal endlich mal mündliche Fertigkeiten abgeklopft werden. 
Soweit man eine Chance hat daran teilzunehmen. 
Um bis zur mündlichen Prüfung (JOCT) zu kommen muss man erst einmal in der schriftlichen Prüfung (JLRT) entsprechend gut abschneiden. Die gibt es dann aber auch nur in Tokio. Man wird dazu wohl in Deutschland schon gar keine Einladung erhalten. Zudem können nur die ersten 200 Personen die sich anmelden an der mündlichen Prüfung teilnehmen.
 
@Atomu 
Wirtschaftsvokabular wird nicht abgefragt. Es geht bei vielen Aufgaben eher darum den richtigen Stil zu treffen.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 14.04.06 17:28 | 
	
		
	 |