boyfriend 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 565 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Ja, das mit de ist  für mich schwer zu erklären. 
Also wir haben z.B. eine Mengenangabe namens  "tausend yen". Ist doch logisch, das es eine Mengenangabe ist, oder? Vielleicht stellst du dir einfach mal die Frage, "wie viel?". 
Naja, weiter.   
Tausend Yen würden erstmal 千円 (sen en) heißen.  Dazu brauchen wir doch jetzt noch eine Partikel. Da für wird dann einfach de genommen. Also: 千円で 
Hab das Beispiel aus Seite 138 nr.8 b. Dort heißt der Satz also千円で なに を かいます か。 
(Was kaufst du mit tausend yen ein?) 
Verstanden?    
Einfach wenn du in einem Satz erkennst, dass es sich um eine Mengenangabe handelt, einfach de.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.02.04 17:41 | 
	
		
	 | 
	
		
		Warai 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 670 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Der Hund heißt aber "Pochi", wenn ich mich nicht irre. *schlaumeier*
			 
			
			
 
古紙配合率100%再生紙を使用しています。
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.02.04 17:46 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Dankeeee ^_^ 
Und könntet ihr mir bitte noch diese Tabelle auf Seite 137 oben mit den Zahlwörtern erklären? Check da nicht so ganz durch     
Wenn ich jetzt zum Beispiel sagen will, dass ich 5 Bücher besitze, heißt das dann 'gosatsu hon'?      Geht auch 'go hon' oder so? ^^ 
Und wenn ich 5 längliche Gegenstände habe, dann 'gohon längliche Gegenstände' .. ? 
Irgendwie verwirrend.. O_o
 
Danke ^^
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.02.04 21:22 | 
	
		
	 | 
	
		
		usagi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 487 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Hab das Buch gerade verschlampt... Ist aber richtig. Lern die Tabellen, sonst verstehst du die Japaner nicht wenn sie die Zahlwörter benutzen. 
Mann versteht dich natürlich auch wenn du dir normalen Zahlen benutzt.. aber du solltest die Zahlwörter für dich lernen, damit du Andere verstehen kannst.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 23.02.04 13:37 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ma-kun 
		
			Thronregent 
			
 
 
			
Beiträge: 2.021 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Zitat: heißt das dann 'gosatsu hon'?   
Fast. Es heißt "hon gosatsu" oder "gosatsu no hon". 
Zum Beispiel: 
本が五冊ありますhon ga gosatsu arimasu 
五冊の本がありますgosatsu no hon ga arimasu 
Da sind fünf Bücher 
本を五冊持っていますhon wo gosatsu motte imasu 
五冊の本を持っています。gosatsu no hon wo motte imasu 
Ich habe fünf Bücher.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 23.02.04 13:53 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Danke! 
 
Und für was benutzt man dann diese japanische Zahlwortreihe (hitotsu, futatsu, mittsu, yottsu... ), wenn jeder Gegenstand irgendein Kategoriewort hat?
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 24.02.04 20:27 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Hallo, kann mir bitte jemand auf Seite 141 (Band 1) in Aufgabe 15 den letzten Satz übersetzen?  
 
-> Im Klassenzimmer sind vier Mädchen und drei Jungen. 
 
Danke ^_^
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.02.04 11:02 | 
	
		
	 | 
	
		
		usagi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 487 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Onnanoko yonin to otokonoko sannin ha kyoushitsu no naka ni imasu. 
 
Darüber habe ich mir allerdings noch nie wirklich Gedanken gemacht. Desshalb keine Garantie auf Richtigkeit.. Man könnt auch statt (to) -->(ya) benutzen, wenn noch mehr Personen in dem Raum sein könnten, die man nur noch nicht aufgezählt hat.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.02.04 16:29 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ayu 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 257 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Zitat: Und für was benutzt man dann diese japanische Zahlwortreihe (hitotsu, futatsu, mittsu, yottsu... ), wenn jeder Gegenstand irgendein Kategoriewort hat?   
Nicht alle Gegenstände hat die Kategoriewörter und wird "hitotsu, futatsu..." da für benutzt. Und auch  für die Wöter als Begriff, z.B. Problem, Aufgabe und Firmen (nicht Gebäude) oder so.
 Zitat: Im Klassenzimmer sind vier Mädchen und drei Jungen.  
Usakis Übersetzung geht fast. Ich glaube es besser: Onnanoko yonin to otokonoko sannin  ga kyoushitsu no naka ni imasu. Partikel "ha" denkt man besser nicht als subjektiv, sondern "was ... betrifft,". 
 Zitat: Man könnt auch statt (to) -->(ya) benutzen, wenn noch mehr Personen in dem Raum sein könnten, die man nur noch nicht aufgezählt hat.  
Dann bedeutet so der deutsche Satz an? Ich dachte, NUR vier Mädchen und drei Jungen sind im Klassenzimmer.
			  
			
			
 
"Tu was du willst!" - M. Ende: Die unendliche Geschichte
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.02.04 17:04 | 
	
		
	 | 
	
		
		usagi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 487 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Zitat:  
Zitat: 
Man könnte auch statt (to) -->(ya) benutzen, wenn noch mehr Personen in dem Raum sein könnten, die man nur noch nicht aufgezählt hat.   
  
Dann bedeutet so der deutsche Satz an? Ich dachte, NUR vier Mädchen und drei Jungen sind im Klassenzimmer.   
Ja, so wurde es mal in  Japanisch für Schüler beschrieben. 
Es hieß (ya) wird bei unvollständigen Aufzählungen benutzt. 
z.B. Ein Reiseerlebnis: 
やま や かわ や うみ を みました。 
Ich habe die Berge, die Flüsse und das Meer gesehen. (Das ist aber noch nicht alles.)
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.02.04 22:13 von usagi.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 29.02.04 22:10 | 
	
		
	 |