yumyum
Beiträge: 355
|
RE: Japanologie an Berliner Universitäten
Kann man in Japo dort einen Bachlor machen?
Ja, hab mich noch nicht aussreichend informiert.
Falls ja, dann waere es ja tatsaechlich perfekt!
Also laut
http://www.fu-berlin.de/studium/studieng...logie.html
steht da nur
Abschluss und Regelstudienzeit
Magister/Magistra Artium (M.A.); Regelstudienzeit neun Semester (ohne Vorstudiensprachkurs).
Das Studium beginnt nur im Wintersemester.
Oder ueberlegt man es zu einem Bachelorstudiengang zu aendern?
|
|
31.05.05 20:01 |
|
Nora
Gründerin
Beiträge: 2.095
|
RE: Japanologie an Berliner Universitäten
Das überlegt man nicht nur, das ist schon entschieden. Aber erst seit 2 Wochen ist es völlig unumstößlich fest, wahrscheinlich haben die Webmaster noch nicht nachgezogen.
Na dann sehen wir uns ja im Oktober!
(Übrigens gibt es nur noch 28 freie "Stellen". Ich wünsch also gleich mal auch viel Glück bei der Bewerbung. )
|
|
01.06.05 04:45 |
|
LuV
Beiträge: 214
|
RE: Japanologie an Berliner Universitäten
An der FU gibt es ab Oktober 2005 nur noch den Bachelor/Master Japaonogie Studiengang.
Es kann sein, dass die HP noch nicht aktualisiert wurden.
Jedenfalls haben ganz viele von uns Probleme, weil sauch andere Stuidengänge auf Bachelor umgestellt werden und ein Wechsel von irgendeinem Haupt- Nebenfach wird einem da ganz schön schwer gemacht.
Wer dieses Jahr in einem Vorsprachstudienkurs sitzt wird ecmatrikuliert, wenn er die Prüfung nicht schafft. Man kann ja nicht mehr das Jahr wiederholen, weil es keinen Magister Jahrgang und damit auch keinen Vorsprachstudienkurs mehr gibt.
Ich bin nicht so begeistert vom Bachelor, zwar dauert er nur 3 Jahre, aber man ist da so krass ausgelastet, weil man die Sprache nicht mehr gesondert lernt, sondern mitten im Studium (naja... auf anderen Unis ist es ja auch so, und es ist eigentlich gut schaffbar).
Außerdem sollen Arbeitgeber lieber Magister-Menschen sehen als Leute mit Bachelor Abschluss........
|
|
24.06.05 19:41 |
|