irina 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 2 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Liebe, Kraft, Stolz 
			 
			
				Hallo Japan-Fans!   
ich möchte mir gerne ein Tattoo stechen und zwar die japanischen Zeichen für 
Liebe 
Kraft 
Stolz
 
Ich hab zwar versucht, selbst eine passende Übersetzung zu finden, jedoch steht auf jeder Seite was anderes... und ich hab Angst, wenn ich mir da einfach ein Zeichen aussuche, dass ich da dann Nudelsuppe oder irgend so einen Blödsinn stehen habe   
Im Forum hab ich gelesen, dass es im Japanischen für viele Wörter negativ behaftete Synonyme gibt. Ich suche natürlich nur die positiven ^^ und "Kraft" nicht im Sinne von Muskelkraft, sondern eher wie geistige Stärke.
 
Wäre toll, wenn ihr mir helfen könnt, ich freu mich auf eure Antworten   
Liebe Grüße 
irina
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.09.11 18:32 | 
	
		
	 | 
	
		
		レオ 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 84 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Liebe, Kraft, Stolz 
			 
			
				Hallo Irina, 
ich tippe mal auf folgendes: 
愛 (ai) ist Liebe 
力 (chikara) ist Kraft (sowohl Muskeln als auch innere Stärke) 
誇 (hokori) ist Stolz, Selbstwertgefühl - Das Zeichen wird aber auch negativ im Sinne von "Hochmut" verwendet 
Aber ich bin noch nicht sehr lange mit Japanisch befasst, warte mal, was andere dazu sagen...
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.09.11 21:06 | 
	
		
	 | 
	
		
		Shino 
		
			Ex-Moderator 
			
 
 
			
Beiträge: 2.329 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Liebe, Kraft, Stolz 
			 
			
				Wir sollten wirklich einen Tattoo-Sammelthread aufmachen   
Ich habe mich für dich mal auf die Suche begeben:
 Zeichen für Leben, Glück, Hoffnung, Glaube und Liebe!
Kanji für Tattoo: Ehrgeiz, Stolz, Hingabe
Übersetzung für ein Tattoo: Mut, Repekt und Ehre
Klar - Stark - Frei
Möglicherweise reicht dir das ja schon. Ansonsten, vielleicht, wahrscheinlich sogar, findet sich mit etwas Geduld  über unsere Forumssuche noch mehr, denn ungewöhnlich sind deine Wünsche nicht, wie du siehst. Ansonsten könntest du z. B. noch die Online-Lexika [ 1], [ 2] und [ 3] bemühen.
			  
			
			
 
人生に迷うときもあるけど笑っていれば大丈夫
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.11 21:11 von Shino.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 29.09.11 21:08 | 
	
		
	 | 
	
		
		Onizuka 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 172 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: Liebe, Kraft, Stolz 
			 
			
				Seh' ich genau so, lekro. Vor allem wenn der Tattoo-Träger keinen Bezug zu Japan hat, find' ich das das ziemlich albern...
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.09.11 06:41 | 
	
		
	 | 
	
		
		konchikuwa 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 951 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: Liebe, Kraft, Stolz 
			 
			
				Jetzt seid doch nicht so streng...
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.09.11 06:50 | 
	
		
	 | 
	
		
		sushizu 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 367 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: Liebe, Kraft, Stolz 
			 
			
				Hanzismatter kann man erwaehnen, ja, aber nicht nur dieser Threadersteller (TE) hat sich ja offensichtlich etwas mehr Gedanken gemacht als die Leute, die dort vorgefuehrt werden - ich erinner mich noch mit Schmunzeln an das Tattoo mit dem Semikolon am Ende, muarharhar.  
Hoert doch einfach auf mit dem staendigen Reinreden. Was ihr wie findet duerfte keinen der TE auch nur ansatzweise interessieren.   
Konnotationen zu erwaehnen finde ich jedoch wichtig. "Stolz" ist sicher so ein Balanceakt. Ich wuesste jetzt nicht, welches Kanji man da gefahrlos anwenden kann (falls es ueberhaupt eins gibt). Da waer ein Japaner noch der richtigste (Auweia-Deutsch^^) Ansprechpartner.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.09.11 06:59 | 
	
		
	 | 
	
		
		shakkuri 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.387 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: Liebe, Kraft, Stolz 
			 
			
				zu 誇 fällt mir eigentlich nichts negatives ein... 
tätowieren würd' ich's mir aber trotzdem nicht lassen.   
			 
			
			
 
接吻万歳
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.11 08:22 von shakkuri.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 30.09.11 08:21 | 
	
		
	 | 
	
		
		irina 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 2 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #9 
RE: Liebe, Kraft, Stolz 
			 
			
				Wow danke für die vielen Antworten, das gehr ja echt ruck-zuck hier   
@ レオ 
mit den ersten beiden Wörtern hast du mir schon mal sehr geholfen. Hokori hab ich auch schon wo gelesen, aber da werd ich wohl noch die Augen offen halten   
@ Shino 
Ein paar Threads hab ich mir e auch schon angeguckt, aber wie genau würdet ihr denn eiyo definieren? Da steht nämlich nichts genaueres..
 
@ lekro 
Das kann ja sein, aber ich bin halt Tattoo-Fan und Japan-Fan, also warum sollte ich das nicht kombinieren? Solang ich mir nicht die erstbesten hübschen Zeichen auf die Haut male, seh ich darin kein Problem. 
Und ich bin mir sicher, du hast irgendwann auch schon mal was gemacht, was nicht jeder toll gefunden hat, aber das ist halt mein Stil, der lässt sich nicht ändern   
Liebe Grüße  
Irina
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.09.11 08:27 | 
	
		
	 | 
	
		
		レオ 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 84 
		
	 | 
	
		
			
RE: Liebe, Kraft, Stolz 
			 
			
				 (30.09.11 08:21)shakkuri schrieb:  zu 誇 fällt mir eigentlich nichts negatives ein... 
誇る (ほこる) kann ja auch prahlen heißen.  
oder 誇大 (こだい) Übertreibung, Arroganz
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.09.11 08:40 | 
	
		
	 |