Hellstorm 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.925 
		
	 | 
	
		
			
RE: Nias Fragen 
			 
			
				Das Problem hatte und habe ich auch. Als ich das erste Mal "fall" gesehen habe, hätte ich das niemals als AE für "autumn" identifizieren können.
			 
			
			
 
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
			
		 |  
	 
 | 
	| 28.01.16 21:35 | 
	
		
	 | 
	
		
		Nia 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.793 
		
	 | 
	
		
			
RE: Nias Fragen 
			 
			
				Ist schon ein Kreuz mit dem AE, aber andere sehen das vermutlich genau anders herum. 
Ich musste jetzt erstmal googlen wie man 'loo' überhaupt schreibt. Geschrieben hab ich das wohl nie gesehen.^^
 
Ok back to topic. Japanisch.   
			 
			
			
 
“A poet is a musician who can't sing.” 
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind 
			
		 |  
	 
 | 
	| 28.01.16 21:57 | 
	
		
	 | 
	
		
		Nia 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.793 
		
	 | 
	
		
			
RE: Nias Fragen 
			 
			
				Zitat:かぜがふくとひがきえます。 
Diesen Satz habe ich schon ewig in meinem anki und auch so mal 'auswendig gelernt'.   
Aber warum eigentlich zweimal 'ga'?
			  
			
			
 
“A poet is a musician who can't sing.” 
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind 
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.01.16 20:04 | 
	
		
	 | 
	
		
		Dorrit 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.022 
		
	 | 
	
		
			
RE: Nias Fragen 
			 
			
				Bis jemand vorbeikommt, der das weiß, frage ich mal was das heißt. 
Wenn der Wind weht verblasst der Tag? 
 
(Aber wieso soll man denn nicht zweimal ga in einem Satz haben können?)
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.01.16 20:34 | 
	
		
	 | 
	
		
		Nia 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.793 
		
	 | 
	
		
			
RE: Nias Fragen 
			 
			
				Sicher geht das, aber ich habs vielleicht auch schon mal verstanden warum an dieser Stelle... aber im Moment... nicht... 
 
Der Wind blässt die Kerze aus/zur Kerze hin.
			 
			
			
 
“A poet is a musician who can't sing.” 
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind 
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.01.16 20:41 | 
	
		
	 | 
	
		
		moustique 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.811 
		
	 | 
	
		
			
RE: Nias Fragen 
			 
			
				かぜがふくとひがきえます。 
風が吹くと火が消えます。 
 
Wind blaest und das Feuer geht aus. 
2 Neue Informationen in einem Satz.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.01.16 20:51 | 
	
		
	 | 
	
		
		vdrummer 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.526 
		
	 | 
	
		
			
RE: Nias Fragen 
			 
			
				Spontan habe ich an Folgendes gedacht: 
 
と verknüpft hier quasi zwei vollwertige Sätze, daher hat jeder dieser beiden Teilsätze sein eigenes が. Die Ausgangssätze sind ja einfach かぜが ふく bzw. ひが きえます.
 
Mit ひ ist hier nicht 日 (der Tag), sondern 火 (das Feuer) gemeint. In Kanji geschrieben sieht der Satz dann so aus: 風が吹くと火が消えます. Von einer Kerze (ろうそく) ist in diesem Satz also nie die Rede   
moustique schrieb:Wind blaest und das Feuer geht aus. 
Ich würde eher "Wenn der Wind bläst, geht das Feuer aus" sagen. So als natürliche Konsequenz.
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.16 21:00 von vdrummer.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 29.01.16 20:55 | 
	
		
	 | 
	
		
		Nia 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.793 
		
	 | 
	
		
			
RE: Nias Fragen 
			 
			
				Ja gut... @Kerze. 
Super Grafik! Wenn ich mir noch ein nicht vorhandenes 'kore wa' oder ähnliches vor die einzelnen Sätze denke und bedenke, dass es zwei verbundene Sätze aufgrund des 'to's sind, dann macht zweimal 'ga' für mich jetzt absolut Sinn.
 
Ich habe vorher nicht erkannt, dass es ja eigentlich zwei Sätze sind! 
Danke!   
			 
			
			
 
“A poet is a musician who can't sing.” 
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind 
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.01.16 21:04 | 
	
		
	 | 
	
		
		Dorrit 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.022 
		
	 | 
	
		
			
RE: Nias Fragen 
			 
			
				 (29.01.16 20:55)vdrummer schrieb:  Mit ひ ist hier nicht 日 (der Tag), sondern 火 (das Feuer) gemeint. 
 . Also doch kein schönes altes Sprichwort...
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.01.16 21:13 | 
	
		
	 | 
	
		
		vdrummer 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.526 
		
	 | 
	
		
			
RE: Nias Fragen 
			 
			
				@Kerze: Jetzt wo ich den Satz noch mal mit der Kerze im Hinterkopf lese, könnte mit 火 natürlich auch die Flamme der Kerze gemeint sein... 
Je öfter ich den Satz lese, desto mehr bin ich von der Flammen-Theorie überzeugt    Ein Feuer geht ja nicht einfach so vom Wind aus.
 
Warum willst du denn noch ein これは davor setzen? Was soll das denn sein? Beide Sätze haben doch schon ein Subjekt (風 bzw. 火). 
Freut mich auf jeden Fall, dass es jetzt Sinn ergibt für dich.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.01.16 21:14 | 
	
		
	 |