| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Nias Fragen 
 
				Danke Hachiko für den Erklärungsversuch, aber der sagt mir im Grunde das, was mich verwirrt(e). ^^
 Einfach mal im Hinterkopf behalten, dass es einfach beides heißt...
 
 Gibt es denn noch ein anderes gängiges Wort für 'vielleicht'?
 “A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 |  | 
	| 28.09.14 19:44 |  | 
	
		| Norojika 
 
   Beiträge: 311
 
 | 
			| RE: Nias Fragen 
 
				もしかして zum Beispiel.
			 |  | 
	| 28.09.14 20:13 |  | 
	
		| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Nias Fragen 
 “A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 |  | 
	| 28.09.14 20:36 |  | 
	
		| junti 
 
   Beiträge: 1.565
 
 | 
			| RE: Nias Fragen 
 
				Achtung: Die Uebersetzung von 多分 als "vielleicht" in so einigen Woerter- und Lehrbuechern ist einfach falsch. 
Die Erklaerung von Hachiko stimmt, es bedeutet eben eher "wahrscheinlich" und nicht "vielleicht". Ich habe da auch immer einen Fehlglauben gehabt, aber in Japan wird es fuer etwas benutzt, was sicherlich / wahrscheinlich eintrifft, oder was man mit relativ großer Wahrscheinlichkeit macht. Sagen uebrigens auch die Kanji   
Und hier muss man wadoku loben, wo es im Gegensatz zu vielen kommerziellen Woerterbuechern, naemlich nicht als "vielleicht" drin steht.
 
Eine sehr gute Variante fuer "vielleicht" im Japanischen ist ~かも(しれない). Das ist wirklich "vielleicht" im Sinne von 50/50.
			http://www.flickr.com/photos/junti/
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.14 23:38 von junti.)
 |  | 
	| 28.09.14 23:23 |  | 
	
		| Koumori 
 
   Beiträge: 403
 
 | 
			| RE: Nias Fragen 
 
				Und in die andere Richtung gibt es noch:  	万一の
 まんいちの
 Sehr schön mit "etwaig" übersetzt. Die Chancen, wie man deutlich sieht, stehen 10.000 : 1, dass das eintrifft. Das kannte ich aus dem Chinesischen, und Wadoku kennt es offensichtlich auch. Vielleicht: "Falls doch je..." oder "Für den unwahrscheinlichen Fall, dass..."
 ^^;~;^^
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.14 15:13 von Koumori.)
 |  | 
	| 29.09.14 15:12 |  | 
	
		| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Nias Fragen 
 
				Dann ist es ja gut, dass ich gefragt habe.    
Die Quelle in der ich es als 'wahrscheinlich' gefunden habe, und die überhaupt meine Zweifel zur Übersetzung hervorriefen, war übrigens das altbewährte 'Yan-San'. Steht so im Textbuch.    
Universal-Wörterbuch Langenscheidt hatte es falsch drin.  
Was aber damals meine ursprüngliche Quelle zur Übersetzung war, kann ich allerdings nicht mehr nachvollziehen.
 
Kannst du das mit dem ~kamo erklären, Junti? Batscht man dass dann an ein Verb dran oder wie?   “A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 |  | 
	| 29.09.14 19:41 |  | 
	
		| Hellstorm 
 
   Beiträge: 3.925
 
 | 
			| RE: Nias Fragen 
 
				Ja, z.B: 
この本は高いかも知れません
 
Ganz easy    Du musst nur darauf achten, dass am Ende das 知れない eben ein ganz normales Verb ist, d.h. es gibt höflichere Formen, oder auch Umgangssprache (かも知れん) oder es wird ganz weggelassen (dann nur かも).
			やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.14 20:53 von Hellstorm.)
 |  | 
	| 29.09.14 20:53 |  | 
	
		| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Nias Fragen 
 
				...und nicht durch die ません Endung verwirren lassen. ^^
			 “A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 |  | 
	| 29.09.14 21:11 |  | 
	
		| Hellstorm 
 
   Beiträge: 3.925
 
 | 
			| RE: Nias Fragen 
 
				Deswegen hab ich ja gesagt, dass das ein normales Verb ist, mit allen Konjugationen   やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
 |  | 
	| 29.09.14 21:21 |  | 
	
		| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Nias Fragen 
 
				Also per Rikaichan ist die 'masen' Endung = 'vielleicht' und nicht, wie man ja normal annehmen würde: 'vielleicht nicht'.
 Hellstorm, du verwirrst mich.
 “A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 |  | 
	| 29.09.14 21:24 |  |