| Raul Webdesigner
 
   Beiträge: 151
 
 | 
			| RE: Schönstes Kanji 
 
				龘 das ist ein tolles (chinesisches) Kanji     |  | 
	| 23.05.07 11:28 |  | 
	
		| Tenshi 
 
   Beiträge: 120
 
 | 
			| RE: Schönstes Kanji 
 
				mir gefällt 風 !!! Es ist so schön in-sich-geschlossen.
			 "Licht und Dunkel stehen einander gegenüber,
 Jedoch hängt das eine vom anderen ab,
 Sowie der Schritt des rechten Beines von dem des linken."
 |  | 
	| 23.05.07 16:12 |  | 
	
		| yamaneko 
 
   Beiträge: 3.807
 
 | 
			| RE: Schönstes Kanji 
 
				mir gefällt die Katze, weil das ein Tier ist, das im Reisfeld sitzt (und auf Beute lauert). Es ist außerdem das erste Kanji, das ich im "Hadamitzky" gesucht habe. Mit dem Berg dazu wird es zu yamaneko in meinem Avatar. 
Und ich finde die Frage amüsant     
Edit: Was ist der Unterschied zwischen dem ersten und dem vierten Smiley? Um wieder einmal OT zu sein.   
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.07 22:47 von yamaneko.)
 |  | 
	| 23.05.07 22:39 |  | 
	
		| Joefish 
 
   Beiträge: 175
 
 | 
			| RE: Schönstes Kanji 
 
				Mir gefällt das 語 sehr gut, da es sehr flüssig von der Hand geht und eines meiner ersten etwas "anspruchsvolleren" Kanjis war    
@yamaneko: Ich denke, dass: 
-    einfach nur ein Grinsen ausdrücken soll. 
-    benutzt wird wenn man einen kleinen Witz gemacht hat. Oder wenn man jemanden ärgert, dass es nicht so ernst gemeint war. 
So würde ich die Smilies verstehen.
			千里の道も一歩から
 |  | 
	| 24.05.07 12:50 |  | 
	
		| Landei 
 
   Beiträge: 283
 
 | 
			| RE: Schönstes Kanji 
 
				Ich mag den "Fisch" und das "Pferd".  Von den Zeichen für Tiere ist kaum eines wirklich "häßlich". 
Jetzt, wo ich darüber nachdenke: "Geld" und "Frau" mag ich auch  (wer nicht?     ) 
 
Häßlich finde ich überfrachtete und unbalancierte Zeichen, wie das KEI in "Polizei" 警 oder "Echo" 響き
			Wenn's einfach wär', könnt's jeder - 難しくなければ、誰もが出来る
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.07 16:45 von Landei.)
 |  | 
	| 27.05.07 16:45 |  | 
	
		| Ryuusui 
 
   Beiträge: 278
 
 |  | 
	| 28.05.07 06:59 |  | 
	
		| yamaneko 
 
   Beiträge: 3.807
 
 | 
			| RE: Schönstes Kanji 
 
				@Ryuusui 
Ich gehe jede Wette mit dir ein, daß ich früher eine Katze in einem Reisfeld finde als einen Fisch auf einem Baum (Ausnahme am 5.5.    )
 
Mein Zeichen besteht aus zarten Reispflanzen in einem Beet = SETZLING; BYOO, nae. 
Der Radikal 94 links ist das Tier, das dort lauert, ich bleib dabei. So habe ich es gelernt. BYOO neko Katze (mit zwei OO, weil es ja aus meinem Skriptum ist!)
			
 |  | 
	| 28.05.07 11:04 |  | 
	
		| icelinx 
 
   Beiträge: 716
 
 | 
			| RE: Schönstes Kanji 
 
				Eben! Die Katze des Zeichens hockt ja neben  (!) dem Feld und nicht darauf! Kommt eben immer darauf an, wie man's memoriert ..........    |  | 
	| 28.05.07 11:36 |  | 
	
		| Ryuusui 
 
   Beiträge: 278
 
 | 
			| RE: Schönstes Kanji 
 
				Dann fehlt aber noch die Erklaerung bezgl. des 艸hen!
 Tatsaechlich machen die Katzen bei uns in der Umgebung einen grossen Bogen um die Tanbo! Nur Froesche, Voegel und Schlangen halten sich da auf.
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.07 00:25 von Ryuusui.)
 |  | 
	| 29.05.07 00:23 |  | 
	
		| yamaneko 
 
   Beiträge: 3.807
 
 | 
			| RE: Schönstes Kanji 
 
				Das Gras (R./Graphem 140) ist nie hen - links, sondern oben, daher heißt es kusakanmuri, das sind "die zarten Reispflanzen" in der Definition von Holubowsky, der Radikal 102 (hier nicht Radikal, sondern Graphem)als Nr. 35 im Hadamitzky Kanji und Kana DEN ta "Reisfeld."  Der Radikal 94 ist kemonohen. 
Zelli hat eine sehr lustige Bemerkung gemacht über Leute, die ein Kanji so lernen, aber nicht Japanisch können. Ich pflichte ihm bei, aber es ist trotzdem ein schönes Kanji, besonders im Avatar, den mir Nora geschenkt hat.
 
Ich habe in Thailand Katzen im Reisfeld gesehen. Dort sind sie vielleicht geduldeter als in Japan?
   
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.07 01:36 von yamaneko.)
 |  | 
	| 29.05.07 01:23 |  |