Mich hat der Vortrag interessiert, aber man legt sich am besten ins Bett und hört mit geschlossenen Augen zu, denn die Gestik des Universitäts-Professors für Zeitgeschichte ist sehr lebhaft. Tabellen werden besprochen, die sind aber nicht zu sehen, einen Blick in das Publikum hätte ich auch gerne bekommen, denn es gab viele Stehplatze und viel Applaus.
Thema:
Demokratie und Diktatur 民主主義と独裁 und japanisch- deutsch: Demokratie und Diktatur Google ist nicht immer schlecht!
um es etwas japanischer zu machen und vielleicht um japanische Juristen zu interessieren,
habe ich wieder ein Google-Translator-Spiel gemacht.
就任講義 Antrittsvorlesung von Oliver Rathkolb オリバーラスコブ Google BRAV!
就任講義 //ドイツ語 = Antrittsvorlesung // deutsch
ドイツ語初級講座 hier kann man Google nicht loben!
Antrittsvorlesung in deutscher Sprache ドイツ語初級講座 = Deutsch Anfängerkurs
Da Japan in einem Satz auch erwähnt wurde, ist das Thema nicht OT

Vielleicht gibt es bei uns im Forum Juristen, für die zitiere ich aus Amazon:
Die paradoxe Republik: Österreich 1945 bis 2015
23. Februar 2015
von Oliver Rathkolb
Die Macht der Bilder: 50 jahre Rundfunkreform
30. November 2017
von Andreas Novak und Oliver Rathkolb
Richard Wagner und Wien: Antisemitische Radikalisierung und das Entstehen des Wagnerismus (Musikkontext)
30. Juli 2017
von Hannes Heer und Christian Glanz
https://at.search.yahoo.com/yhs/search;_...ncHJpZANOc
yamaneko, die nicht vorhat zu löschen