Kitoai 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 19 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
nowa / noga statt koto wa / koto ga 
			 
			
				Ich acker derzeit ein 'altes' Japanisch-Buch von Inlingua durch ... 
und bin auf folgendes gestoßen .... 
 
auf  nowa  und  noga 
die, wie hier steht 
 
nowa = koto wa 
noga = koto ga 
 
Bsp.:  
         Watakushi wa mainichi Nihon-go o benkyou shimasu,  
         nazenara watakushi wa Nihon-go o joozu ni hanashitai kara desu. 
 
entspricht dem Satz: 
  
         Watakushi ga mainichi Nihon-go o benkyou suru nowa 
         joozu ni hanashitai kara desu. 
 
Dieser hat die gleiche Bedeutung, oder - und ist viel kürzer. 
 
Doch wie bilde ich diesen Satz um ? 
 
         Keiko wa kesa hayaku okiru koto ga dekimasen deshita, 
         nazenara kanojo wa kinou yoru osoku nemutta kara desu. 
 
wird zu: 
 
         Keiko ga kesa hayaku okiru noga(?) dekinatta(?) 
         kanojo wa kinou yoru osoku nemutta kara desu. 
oder so?: 
         Keiko ga kesa hayaku okiru dekinatta noga 
         kanojo wa kinou yoru osoku nemutta kara desu. 
 
Das 'koto ga dekimasen' verwirrt mich im Satz, da ja 'koto ga' durch 
'noga' (wird das getrennt 'no ga' geschrieben?) ersetzt wird. Kommt noga vor dekimasen oder nach ?  
 
Bisher habe ich auch noch nichts im Netz, geschweige in anderen Japanisch-Büchern darüber gefunden. 
 
Vielleicht wisst ihr mehr ^^*. 
 
Das Buch: Inlingua Nihongo, Dai-ikkan (nur Japanisch - ohne Erklärung leider) - gibt es da noch einen anderen Band?? 
 
 
Andere Frage: Was bedeutet 'koto ga aru' genau ? 
 
- Anata wa tsuki e itta koto ga arimasu ka ? 
  Bist du (schon mal) zum Mond geflogen? (Kann das stimmen?) 
 
 
Arigatou gozaimasu *^v^
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.09.11 01:38 | 
	
		
	 | 
	
		
		undvogel 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 539 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: nowa / noga statt koto wa / koto ga 
			 
			
				Die erste Frage: 
 (04.09.11 01:38)Kitoai schrieb:  Doch wie bilde ich diesen Satz um ? 
 
         Keiko wa kesa hayaku okiru koto ga dekimasen deshita, 
         nazenara kanojo wa kinou yoru osoku nemutta kara desu. 
Keiko ga kesa hayaku okiru koto ga dekinakatta nowa 
kinou yoru osoku nemutta kara desu.
 
** Das "○○suru koto ga dekiru" entspricht als ein fast fester Ausdruck dem "können", daher wäre das "koto ga" hier gewöhnlich nicht durch das "noga/nowa" zu ersetzen.
  (04.09.11 01:38)Kitoai schrieb:  Andere Frage: Was bedeutet 'koto ga aru' genau ? 
 
- Anata wa tsuki e itta koto ga arimasu ka ? 
  Bist du (schon mal) zum Mond geflogen? (Kann das stimmen?) 
Ja, das stimmt. (-o-)/
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.09.11 14:58 | 
	
		
	 | 
	
		
		Horuslv6 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.829 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: nowa / noga statt koto wa / koto ga 
			 
			
				'koto ga aru' wie in 'Nihon ni itta koto ga arimasuka?' bedeutet immer 'Gibt es die Sache, dass... (Du schon mal in japan warst?)' im sinne von 'hast\bist du schon mal...?'
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.09.11 15:19 | 
	
		
	 | 
	
		
		undvogel 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 539 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: nowa / noga statt koto wa / koto ga 
			 
			
				"○○shita koto ga aru" entspricht zwar wortwörtlich "Es gibt die Sache, dass man etwas machtest", aber sinngemäß "Man hat das Erlebnis, dass...".  
(Das japanische Wort "koto" hat sonst verschiedene Bedeutungen, z. B. von Erfahrung, Entscheidung oder Tatsache usw.) 
 
Hoffentlich verstehe ich richtig deine Frage... _(._.)_
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.09.11 16:36 | 
	
		
	 | 
	
		
		Kitoai 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 19 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: nowa / noga statt koto wa / koto ga 
			 
			
				Vielen Dank für Eure Antworten - das hilft schon ... 
 
aber eines ist mir noch nicht klar ... 
 
wann benutzt man nowa / noga ...   ?? 
 
Ist es vielleicht die niedrige Stufe oder Umgangssprache  
von Koto wa / koto ga ?? 
 
 
Arigatou ^^
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 08.09.11 11:15 | 
	
		
	 | 
	
		
		Horuslv6 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.829 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: nowa / noga statt koto wa / koto ga 
			 
			
				Nein. Es gibt tatsächlich fälle wo "no" "koto" vorgezogen wird. Du musst übrigens nicht immer "Ga/wa" anhängen, das "no" stellt eine eigene Einheit dar. 
Das ganze geht unter das Thema "nominalisieren" und zum unterscheiden von "no" und "koto" gab es in diesem Forum schon ganze Threads und Diskussionen... Das ganze ist leider sehr kompliziert, aber auch fehler werden im Normalfall verstanden. Ich schcke dir mal meine Aussage damals dazu:
 Thread-Potentialis-mit-no?pid=74542#pid74542
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 08.09.11 19:17 | 
	
		
	 |