Taka 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 338 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
taihen isogashii desu 
			 
			
				Ich habe folgendes in einem Buch gelesen: 
 
"hai, taihen isogashii desu" 
 
Muss es nicht heißen: "taihen ni isogashii desu" ?
			 
			
			
 
Ich bedanke mich bei allen, die mir beim beantworten meiner vielen Fragen helfen (^_^)
			
		 |  
	 
 | 
	| 09.05.06 11:19 | 
	
		
	 | 
	
		
		kane tensen 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 376 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: taihen isogashii desu 
			 
			
				nee so ists richtig. 
Aber wie soll man das erklären??? 
Das kann man nicht erklären....   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 09.05.06 15:33 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: taihen isogashii desu 
			 
			
				taihen ni, Mit dieser Form wuerde man aus na-Adjektiven Adverbien bilden.  
 
teihen ni suru koennte 'es schlimm machen' bedeuten. 
benri ni shimashita 'machte es einfach' 
 
toni 
 
 
 [AUT] toni [/b]
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 09.05.06 17:03 | 
	
		
	 | 
	
		
		Bitfresser 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.702 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: taihen isogashii desu 
			 
			
				Adverbien beschreiben ja auch Adjektive. 
 
furchtbar schlimm --> sugoku warui 
 
Jetzt überlege ich nur, wie sich das bei den Keyodoushis verhält. Aus dem Bauch heraus mach ich es wie Kane Tensen es gesagt hat ... 
 
EDIT: Ist das eigentlich richtig, oder würde der Japaner "sugoi warui" sagen?
			 
			
			
 
If you have further questions ...
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.06 17:23 von Bitfresser.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 09.05.06 17:22 | 
	
		
	 | 
	
		
		kane tensen 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 376 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: taihen isogashii desu 
			 
			
				...würde sagen sugoku warai.ne? 
 
Richtig wäre es wie oben , aber sugoi warui wäre umgangssprachlich wohl auch drin. 
Ayano überlegt noch.
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.06 17:40 von kane tensen.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 09.05.06 17:36 | 
	
		
	 | 
	
		
		LostTemplar 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 13 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: taihen isogashii desu 
			 
			
				taihen ist bereits ein Adverb (solche Angaben findet man in den meisten guten Wörterbüchern), weshalb es auch ohne ni verwendet werden kann.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 10.05.06 08:03 | 
	
		
	 | 
	
		
		GeNeTiX 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 456 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: taihen isogashii desu 
			 
			
				Es gibt einige na-Adjektive, die auch ohne ni schon Adverbien sind. Ein anderes wäre z-B. Juubun. Meine Japanischlehrerin hat das schöner erklärt, aber letztendlich läuft es darauf hinaus, daß diese Adjektive/Adverbien Ausnahmen sind
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 10.05.06 10:46 | 
	
		
	 | 
	
		
		cornix 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 79 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #9 
RE: taihen isogashii desu 
			 
			
				Hmm jetzt wo das so erwaehnt wird faellt faellt mir als Beispiel spontan noch iroiro ein.... 
Das ganze wird im Wakan immer schoen angezeigt wird. Ich geh mal davon aus, dass das dann im Wadoku auch der Fall sein wird.
			 
			
			
 
The circle of hatred continues unless we react. [Zack De La Rocha]
			
		 |  
	 
 | 
	| 10.05.06 13:39 | 
	
		
	 |