Taka 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 338 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
verneintes Konjunktiv 
			 
			
				wie kann man das übersetze: 
 
Es wäre schade, wenn wir uns nicht treffen können, wenn ich in Japan bin? 
 
Ich habe es so probiert: 
 
nihon ni itta toki, aenai no ha, zannen da. 
 
Ist bestimmt völlig falsch, deshalb bitte ich um Hilfe.
			 
			
			
 
Ich bedanke mich bei allen, die mir beim beantworten meiner vielen Fragen helfen (^_^)
			
		 |  
	 
 | 
	| 08.02.05 16:20 | 
	
		
	 | 
	
		
		JapanIry 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 333 
		
	 | 
	
		
 | 
	| 08.02.05 18:50 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ma-kun 
		
			Thronregent 
			
 
 
			
Beiträge: 2.021 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: verneintes Konjunktiv 
			 
			
				"tara" kann man leider nicht direkt an "nai" anhängen. Du brauchst die Vergangenheit plus "ra". Also: 
できる dekiru, できた dekita, できたら dekitara 
できない dekinai, できなかった dekinakatta, できなかったら dekinakattara 
 
Ich denke aber, daß man hier eher mit "ba" sagen würde: 
会えなければ、残念です。 
aenakereba, zannen desu. 
 
Oder: 
会うことができなければ、残念です 
au koto ga dekinakereba, zannen desu.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 08.02.05 21:52 | 
	
		
	 | 
	
		
		zongoku 
		
			Inaktiv 
			
 
 
			
Beiträge: 2.973 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: verneintes Konjunktiv 
			 
			
				Und wie waer es damit.  
貴方を(日本で)会えなかったら、まことに残念ですよ。 
あなたを(にほんで)あえなかったら、まことにざんねんですよ。 
 
Laesst man "nihon de" weg, dann kann man es ueberall hin anwenden. Oder man ersetzt "nihon de" mit einem anderen Ort.  
 
Verbesserte Version von Bikkuri. 
 
貴方に(日本で)会えなかったら、まことに残念ですよ。 
あなたに(にほんで)あえなかったら、まことにざんねんですよ。 
 
Finde ich gut diese Formulierung. 
逢えないなら残念 アエナイナラザンネン  
 
Und wenn wir noch die Ergaenzung mit Japan hinzusetzen, so wie Taka das angefragt hatte, dann wird das dann so aussehen. 
 
われわれ二人は日本に逢えないなら残念. 
われわれふたりはにほんにあえないならざんねん. 
Wenn wir beide uns nicht in Japan treffen ist das schade. 
 
Warum schreibst du aenainara zannen in Katakana? 
 
 
Und so sieht man wieder einmal, dass man einen und den gleichen Satz, in den verschiedensten Formen gestalten kann.  
 
Ob das mit der Verb-Form -ba, nara, tara geschieht liegt an jedem einzelen, wie er die Frage oder Situation empfindet. Aber meist bleibt bei vielen Verbesserungen, im allgemeinen der Original Text auf der Strecke.
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.05 11:01 von zongoku.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 09.02.05 01:02 | 
	
		
	 | 
	
		
		gokiburi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.415 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: verneintes Konjunktiv 
			 
			
				Zitat:あえなっかた 
Ich glaube, hier ist dir ein Tippfehler unterlaufen. Und auch  anata wo klingt in meinen Ohren sehr nach "übersetztem Deutsch", ich würde das  anata ganz weglassen.
			  
			
			
 
♪♪あぁ蝶になる、あぁ花になる、 
恋した夜はあなたしだいなの、♪♪ 
あぁ今夜だけ、あぁ今夜だけ、 
もうどうにもとまらない!!! ♪♪  山本リンダ
			
		 |  
	 
 | 
	| 09.02.05 01:32 | 
	
		
	 | 
	
		
		zongoku 
		
			Inaktiv 
			
 
 
			
Beiträge: 2.973 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: verneintes Konjunktiv 
			 
			
				Fehler verbessert.  
Ja man kann "anata o " auch zusaetzlich weglassen.  
Denn beide wissen was gemeint und von wem die Rede ist. 
Nur allgemein zur verstaendigung, habe ich dieses "anata o" mit in den Satz eingebracht.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 09.02.05 07:29 | 
	
		
	 | 
	
		
		gokiburi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.415 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: verneintes Konjunktiv 
			 
			
				Gut, anata könnte natürlich mit rein, aber meines Wissens keineswegs mit Partikel wo. Vor dem Verb au bzw. aeru sollte es statt dessen hier mit to stehen.
			 
			
			
 
♪♪あぁ蝶になる、あぁ花になる、 
恋した夜はあなたしだいなの、♪♪ 
あぁ今夜だけ、あぁ今夜だけ、 
もうどうにもとまらない!!! ♪♪  山本リンダ
			
		 |  
	 
 | 
	| 09.02.05 09:23 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ex-Mitglied (bikkuri) 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #9 
RE: verneintes Konjunktiv 
			 
			
				Vor dem Verb "au" steht entweder "ni" oder "to". "ni" bei zufälligem Zusammentreffen, "to" bei Verabredungen und dergleichen. 
 
Ich würde hier die Konstruktion mit "nara" bevorzugen. Das hebt den hypothetischen Charakter mehr hervor. 
逢えないなら残念 アエナイナラザンネン
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 09.02.05 09:56 | 
	
		
	 | 
	
		
		fuyutenshi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 887 
		
	 | 
	
		
			
RE: verneintes Konjunktiv 
			 
			
				Zitat:Ich würde hier die Konstruktion mit "nara" bevorzugen. Das hebt den hypothetischen Charakter mehr hervor. 
逢えないなら残念 アエナイナラザンネン 
* 逢う ? So dramatisch hörte sich Taka's Satz gar nicht an (^^); 
* warum schreibst du "アエナイナラザンネン" Ausser 残念 sehe ich gar kein 音読み. 
* Braucht man nach 残念 kein です/だ ?
			  
			
			
 
今や太陽はその光を覆い隠し、 
世界は心地好い夜に身を委ねる。 
柔らかな寝床へ、私も身を横たえる。 
だが、私の魂はどこに、どこに休ませたら良いのか? 
			
		 |  
	 
 | 
	| 12.02.05 01:04 | 
	
		
	 |