Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Für meine Eltern (Schwiegereltern) 
			 
			
				Hallo, 
wie schreibe ich auf ein Couvert ganz einfach "Für meine Eltern" (Schwiegereltern).
 
舅姑へ (oder so was?)
 
danke   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.06.04 12:12 | 
	
		
	 | 
	
		
		Koorineko 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 913 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Für meine Eltern (Schwiegereltern) 
			 
			
				親御 = Eltern von anderen (o-yago) 
舅姑 sind die Schwiegereltern, aber redest Du Deine Schwiegereltern (sofern vorhanden) mit "Schwiegereltern" an?
 
へ oder に  würde ich gefühlsmässig weglassen   
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.04 12:31 von Koorineko.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 02.06.04 12:24 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Für meine Eltern (Schwiegereltern) 
			 
			
				Zitat:Man schreibt folgendes> 
 
お父様とお母様へ 
ist das "sama" dann nicht ein wenig zu stark, für seine eigenen "schwiegereltern" ?
 
danke   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.06.04 13:57 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: Für meine Eltern (Schwiegereltern) 
			 
			
				also ein お父さんとお母さんへ würde sich nicht gut machen, oder würde sogar schon als eher unfreundlich angeschaut?   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.06.04 14:06 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: Für meine Eltern (Schwiegereltern) 
			 
			
				はい、 かしこまりました。みんなさん 本当にありがとうございます。   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.06.04 16:02 | 
	
		
	 | 
	
		
		atomu 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 2.677 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: Für meine Eltern (Schwiegereltern) 
			 
			
				Zitat: Sitzt Du Deinem Schwiegervater gegenüber und sprichst mit ihm, würdest Du "otousan" sagen.  
Also ich bin gerade heute darauf aufmerksam gemacht worden, dass es vielleicht angebracht waere meinen Schwiegervater (er ist Japaner) mit "otousama" anzureden. Wir haben sonst einen sehr lockeren Umgang miteinander, aber sein fortgeschrittenes Alter (79) erfordert anscheinend eine respektvollere Anrede als das "otousan", das ich bisher bedenkenlos verwendet habe. Selbst meine Frau sagt gelegentlich "otousama". Aber wie bikkuri schon andeutet, als "gaijin" wird einem in der Hinsicht auch nix uebel genommen.
			  
			
			
 
正義の味方
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.04 16:40 von atomu.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 02.06.04 16:39 | 
	
		
	 | 
	
		
		tomijitsusei 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 402 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: Für meine Eltern (Schwiegereltern) 
			 
			
				Der Thread ist zwar etwas alt, aber mir fiel eine kleine ''Unstimmigkeit'' auf. Deshalb möchte ich noch was ergänzen.   
舅姑, 舅 usw. heißt zwar formal auch Schwiegervater, Schwieger-.... etc. ; im normalen Sprachgebrauch sagt man jedoch eher 義理の・・ 
z.B:  
義理の妹 Schwiegertochter 
義理の母 Schwiegermutter 
義理の父 Schwiegervater 
 
Oder auf modernere , noch umgangssprachlichere Art und Weise ausgedrückt: 
 
義理ママ  giri mama   
義理パパ  giri papa      
     
1990 年代末期から女性ファッション誌などで用いられ始め,その後,一般化した 
Diese Ausdrücke wurden zuerst Ende der 90er in Modemagazinen für Frauen benutzt, danach jedoch allgemein anerkannt. 
(Trotzdem ist diese neue Begrifflichkeit eher humoresk, bei ernsthaftem Gebrauch mit Außenstehenden sollte man wahrscheinlich bei obiger, normaler Wortwahl (giri no...) bleiben.)
			  
			
			
 
七転び八起き
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.04 13:17 von tomijitsusei.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 19.10.04 13:05 | 
	
		
	 |