boyfriend 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 565 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Zu 16 f) あれ は 山田せんせい の くるま です。 
             are ha yamada sensei no kuruma desu. 
Ihr könnt das überprüfen, auf der seite 104(Leseübungen) 九。
 
Otoko no geta??? Oh ich dachte damals das wäre irgendwie ein Eigenname.
 
g) Ja    . Von mir.
 
Ich hab mir endlich mal die  Japanischen Zählwörter von Lektion6 reingequält.Und, sieh an gestern nacht, ne heute, um 1.00Uhr hab ich angefangen und um 1.30Uhr konnte ich sie.  
Also die Zälwörter von seite 130  wie yottsu oder itsutsu werden nur genommen, wenn der Gegenstand nicht länglich, ein Buch oder flach ist?
 
Mata ne.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.02.04 12:32 | 
	
		
	 | 
	
		
		boyfriend 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 565 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Könnte bitte einer auf meine Frage antworten? Danke. 
Also immer noch Lektion 6. Ist diesmal ein bisschen mehr.
 
139/11 Sind diese Sätze richig? 
1。花やの 右 に スパ が あります。 
2。スパ の うしろ に ゆり子さん の うち が あります。 
3。お寺 の 左 に 木 が あります。 
4。パニャ と 本 ャ の まわり に 魚ャ があります。 
5。がっこう の うしろ に 花や が あります。 
6。はし の 左 に お寺 が あります。
 
12。Hab keine Lust mehr, alles abzuschreiben.   
a.の、 に 
b.に、と、を 
c.の、で、を 
d.に、と、を 
e.は、に、か、の、に、の、に、に 
f.は、は、と、に、 
g.を、か、から、まで、を、を 
f.で、を
 
13. Geht dieser Satz? 
つくえ の まえ で ゆり子-さん が すわります。
  
14。 
なん、 いつ、 なん、どの、だれ、いつ、どこ、いつ、だれ、いつ、どこ  
 
また ね/ mata ne 
ボイフレンド/ boifurendo (wird doch so geschrieben oder?)
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 08.02.04 14:25 | 
	
		
	 | 
	
		
		Warai 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 670 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Zu deiner Zählwort-Frage dachte ich, dass wir das schon mal irgendwo anders ausdiskutiert hätten. -tsu ist Universalzählwort, kann man  für alles gebrauchen, wenn man das eigentlich korrekte Zählwort nicht kennt. Kleinkinder z.B. zählen alles mit -tsu. Grundsätzlich kann man wohl sagen, dass es  für jeden kleinen Sch*** ein eigenes Zählwort gibt. 
Nun zu den Aufgaben. 
Bei Aufgabe 11 fällt mir auf, dass du immer "supa" geschrieben hast. Bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber heißt es nicht "su-pa-"? Bei Nr. 4 hast du "pan-ya" (Bäcker sollte es sein, denke ich mal) falsch geschrieben. War wohl ein Ausrutscher mit IME, stimmt's? Das "ya" von "hon-ya" und "sakana-ya" ist auch komisch... -ya wird immer in hiragana geschrieben! Ansonsten sind die Sätze aber glaube ich richtig. 
Zu den anderen Aufgaben komme ich gleich nochmal, erstmal muss ich das Buch rauskramen... also bis gleich   
Bye 
Warai
			  
			
			
 
古紙配合率100%再生紙を使用しています。
			
		 |  
	 
 | 
	| 09.02.04 12:45 | 
	
		
	 | 
	
		
		Warai 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 670 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				139/12 
b) Kayoubi ni tomodachi to yama ni ikimasu. 
f1) Dono hito ga atarashii sensei desu ka? Ano hito desu. Yuriko-san to Steffi-san no aida ni imasu. 
g) Nan de kimashita ka? Uchi kara eki made jitensha de kimashita. Sorekara densha de kimashita. 
f2) Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher... aber ich glaube: Ashita minna ha/to nihon no eiga wo mimasu. 
 
13 
Keine Ahnung, aber ich glaube, es geht. Vielleicht wäre "suwatte imasu" besser. 
 
14 
c) nani! 
f) nani 
i) doko 
 
So, ich hoffe, ich habe nichts übersehen. 
Deinen Namen hast du richtig geschrieben. 
Bye 
Warai
			 
			
			
 
古紙配合率100%再生紙を使用しています。
			
		 |  
	 
 | 
	| 09.02.04 13:01 | 
	
		
	 | 
	
		
		boyfriend 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 565 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Oh, darauf mit su-pa- hab ich garnicht geachtet. 
Ich schreib garnicht mit IME, hab irgendwie keine Ahnung, wie das damit geht. 
Ich komm aber auch gut mit NJStar Communicator klar. 
Nr.11 ist richtig? Cool. 
  
12/f2  
Minna DE müsste es doch eigentlich heißen oder? Es ist doch eine Mengenangabe. 
 
Aha Danke.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 10.02.04 18:24 | 
	
		
	 | 
	
		
		Warai 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 670 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Zitat: Nr.11 ist richtig? Cool.   
Nun ja, bis auf die Sachen eben (su-pa- und sämtliche -ya's), die ich schon erwähnt habe   
Bei Nr. 12 f2 bin ich mir wirklich nicht sicher, ob man da auch "de" nehmen kann, keinen Schimmer... aber mit "ha" geht das denke ich auf jeden Fall. Nur dann meinst du halt alle anderen außer dich selbst... bleibt noch die Frage, ob man "mit allen (zusammen)" nun mit "minna de" oder "minna to" übersetzt. 
Bye 
Warai
			  
			
			
 
古紙配合率100%再生紙を使用しています。
			
		 |  
	 
 | 
	| 10.02.04 19:34 | 
	
		
	 | 
	
		
		boyfriend 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 565 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Stimmt minna to würde glaub ich auch einen Sinn ergeben.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.02.04 14:05 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				yakorau do iu imi desu ka
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 18.02.04 03:10 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				Hallo, 
 
ich bin in gerade in Lektion 6, bei diesem Text (Seite 132/133) und verstehe den nicht so ganz, wenn mir jemand also bitte folgendes übersetzen könnte: 
 
そして がっこう は ひる まで です。 
 
Heißt das, dass die bis mittags Schule haben, oder verstehe ich da mal wieder etwas falsch? 
 
それから いぬ の ぼち と 川 まで さんぽ を しました。 
 
Sie haben einen Spaziergang mit dem Hund namens Bochi bis zum Fluss gemacht?? O_o 
 
さくら の 花 の 下 あいしい おべんとう を たべます。   
 
... ?^^  
 
Und wenn noch jemand bitte diese Partikel 'de' (Adverbiale der Menge) erklären könnte, ich check das nicht so ganz^^“ 
 
Dankeee ^_^
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.02.04 15:15 | 
	
		
	 | 
	
		
		Mako 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 9 
		
	 | 
	
		
			
RE: "Japanisch für Schüler": Grammatikfragen 
			 
			
				@Anonym 
Deine Übersetzungen sind schon richtig, der dritte Satz heisst:
 
"Wir essen leckeres Obentô unter einem Kirschblütenbaum."
 
Obwohl ich selber nicht ganz verstehe warum da "桜の花" und nicht "桜の木" oder so steht.    
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.04 15:30 von Mako.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 22.02.04 15:28 | 
	
		
	 |