| MTanne 
 
   Beiträge: 21
 
 | 
			| Japanischbuch fürs Selbststudium Beitrag #1
 
				Hi Leute! Ich habe vorgestern mit Japanisch lernen im Alleingang angefangen (wollte ich schon immer) und habe nun folgendes Problem:
 Hiragana und Katakana kann ich mittlerweile einigermaßen flüssig lesen und schreiben, und möchte jetzt natürlich auch sinnvolle Sachen schreiben lernen.
 Daneben kann ich aus dem Chinesischen schon etwa 800 Zeichen, ohne aber genau zu wissen, wie viele von denen ich nachher aufs Japanische übertragen kann.
 Nachdem ich die Kana relativ bequem aus dem Internet heraus lernen konnte (erst schreiben und lesen lernen von einzelnen Kana, dann habe ich mir japanische Bilderbücher für Kinder [weil fast völlig ohne Kanji] vorgenommen und die in Romaji bzw. zurück in Kana übersetzt) ist das Netz bei der Frage nach einer wirklich guten Grammatik- und Vokabeleinführung aus meiner Sicht an seine Grenzen gestoßen.
 Die Kurse, die das Internet so zur Verfügung stellt, behandeln aus meiner Sicht die Grammatik meist zu oberflächlich.
 
 Ich suche deswegen nach einem wirklich guten Lehrbuch fürs Japanische (eine Software ist mir genauso recht) - ob Englisch oder Deutsch ist mir relativ egal. Am Besten mit irgendeiner Form von Hörbeilage, damit ich nachher nicht spreche wie der letzte Idiot. Über neutrale Hinweise [bitte keine Werbeanzeigen, sondern ehrliche Bewertungen] würde ich mich sehr freuen.
 
 Liebe Grüße
 Michael
 |  | 
	| 17.01.10 22:07 |  | 
	
		| Shino Ex-Moderator
 
   Beiträge: 2.329
 
 | 
			| RE: Japanischbuch fürs Selbststudium Beitrag #2
 人生に迷うときもあるけど笑っていれば大丈夫
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.10 00:59 von Shino.)
 |  | 
	| 18.01.10 00:58 |  | 
	
		| Landei 
 
   Beiträge: 283
 
 | 
			| RE: Japanischbuch fürs Selbststudium Beitrag #3
 Wenn's einfach wär', könnt's jeder - 難しくなければ、誰もが出来る
 |  | 
	| 18.01.10 13:34 |  | 
	
		| aozora 
 
   Beiträge: 47
 
 | 
			| RE: Japanischbuch fürs Selbststudium Beitrag #4
 
				Hallo MTanne!
 Ich kann nur zustimmen! Mit dem "Hardcore-DDR"-Buch von Saito/Silberstein und dem Intensivkurs der Uni Duisburg ist man schon mal gut bedient. Auf jeden Fall solltest du dir auch noch ein gutes Kanji-Zeichenlexikon (z. B. Kanji und Kana von Hadamitzky, enthält die 1945 Jouyou-Kanji) zulegen. Ich lerne außerdem noch mit "Grundstudium Japanisch I und II" von N. Katsuki-Pestemer (ältere Ausgaben... ) und fahre damit ganz gut.
 
 Viel Erfolg beim Japanisch-Lernen!
 ハブ・ア・ブレーク・ハブ・ア・キットカット!
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.10 13:41 von aozora.)
 |  | 
	| 18.01.10 13:41 |  | 
	
		| MTanne 
 
   Beiträge: 21
 
 | 
			| RE: Japanischbuch fürs Selbststudium Beitrag #5
 
				Erst einmal dank euch allen für die Hilfe!
 Äh, ich bin etwas zu jung, um noch einen Kassetenrecorder zu besitzen... Gibt es das ganze auch auf CD, CD-Rom, DVD, oder ansonsten ein Werk vergleichbarer Qualität, das etwas moderner daherkommt?
 |  | 
	| 18.01.10 19:52 |  | 
	
		| aozora 
 
   Beiträge: 47
 
 | 
			| RE: Japanischbuch fürs Selbststudium Beitrag #6
 
				Ach, pfeif auf das moderne Zeug und tauche ein in die Welt des Saito/Silbersteins    Sind die Titel dort nicht als mp3 hochgeladen? Da brauchst Du doch keinen Kassenrekorder...
			ハブ・ア・ブレーク・ハブ・ア・キットカット!
 |  | 
	| 18.01.10 20:24 |  | 
	
		| Shino Ex-Moderator
 
   Beiträge: 2.329
 
 | 
			| RE: Japanischbuch fürs Selbststudium Beitrag #7
 
				 (18.01.10 13:34)Landei schrieb:  Ziemlich hardcore mit (von Kassetten überspieltem) Audio, nur noch antiquarisch und mit DDR-Flair:http://www-user.tu-chemnitz.de/~heha/j/b.../Index.htm
 
Stimmt, das hatte ich noch vergessen. In den Online-Lektionen musst du auf den Lautsprecher (das Wave-Datei-Icon) klicken, um die Lektionstexte anhören zu können.
			 人生に迷うときもあるけど笑っていれば大丈夫
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.10 22:24 von Shino.)
 |  | 
	| 18.01.10 22:18 |  |