| Haruto 
 
   Beiträge: 455
 
 | 
			| Sorgen machen -  心配だ oder 心配する ? Beitrag #1
 
				心配だ/です 
oder 
心配する/します 
Beides heißt das gleiche, aber wann benutzt man was? 
Diese Frage ist in einem anderen Thread aufgetaucht.
 
Typische Beispielsätze, die mir so eingefallen sind 
わたしは心配です ich mache mir Sorgen 
心配しなくていい du brauchst dir keine Sorgen zu machen 
心配しないでください machen Sie sich bitte keine Sorgen 
...haben mich zuerst noch ratlos gelassen, obwohl sie im Grunde schon die Antwort enthalten, die so banal wie bezeichnend ist.
 
Weitere Beispielsätze hier:
https://sentencesearch.neocities.org/#心配 
sollten genügen, um die Regel festzumachen.
 
Wer findet sie?
			 |  | 
	| 07.03.19 13:52 |  | 
	
		| inu2004 
 
   Beiträge: 282
 
 | 
			| RE: Sorgen machen -  心配だ oder 心配する ? Beitrag #2
 
				WADOKU  liefert 
心配する 
しんぱいする 
shinpai suru 
1 sich ängstigen; Angst haben; Furcht haben; sich sorgen; sich beunruhigen. 
2 sich kümmern.
   |  | 
	| 07.03.19 16:03 |  | 
	
		| Haruto 
 
   Beiträge: 455
 
 | 
			| RE: Sorgen machen -  心配だ oder 心配する ? Beitrag #3
 
				Nun ja, es gibt je nach Zusammenhang oft mehrere Übersetzungsmöglichkeiten, aber eigentlich entspricht心配 sehr genau der deutschen Sorge.
 Angst, Furcht haben = こわい
 sich kümmern = 面倒を見る mendou o miru
 
 Darum geht es hier nicht. Sondern wann benutzt man 心配 mit する und wann mit だ ?
 Aber lustig ist es schon: Wadoku kennt 心配だ gar nicht, trotzdem benutzt man es.
 
 Erster (und hoffentlich letzter) Tip: Das Problem ist kein grammatikalisches.
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.19 17:12 von Haruto.)
 |  | 
	| 07.03.19 17:06 |  | 
	
		| Yano 
 
   Beiträge: 2.920
 
 | 
			| RE: Sorgen machen -  心配だ oder 心配する ? Beitrag #4
 
				Das ist genau wie im Deutschen. Jemand/ich macht sich/mache mir Sorgen (z.B. um seine/meine Tochter); oder es besteht die Sorge, Besorgnis (z.B. einer Beeinträchtigung der öffentlichen Ordnung). Sprachebene.
			 |  | 
	| 07.03.19 22:08 |  | 
	
		| Haruto 
 
   Beiträge: 455
 
 | 
			| RE: Sorgen machen -  心配だ oder 心配する ? Beitrag #5
 
				 (07.03.19 22:08)Yano schrieb:  Das ist genau wie im Deutschen. Jemand/ich macht sich/mache mir Sorgen (z.B. um seine/meine Tochter); oder es besteht die Sorge, Besorgnis (z.B. einer Beeinträchtigung der öffentlichen Ordnung). Sprachebene. 
das ist schon ziemlich nah dran. Die Frage ist immer noch, wann wird diese, wann die andere - meinetwegen Sprachebene - gewählt? Die Lösung ist wirklich simpel - falls meine Theorie stimmt. Jedenfalls passt sie zu allen Beispielsätzen. 
 
Tip 2:  
心配する ist der Normalfall, damit macht man nie etwas verkehrt. Die Fälle, in denen stattdessen 心配だ gebraucht wird, haben alle etwas gemeinsam.
			 |  | 
	| 07.03.19 22:44 |  | 
	
		| yamaneko 
 
   Beiträge: 3.807
 
 | 
			| RE: Sorgen machen -  心配だ oder 心配する ? Beitrag #6
 
				 (07.03.19 22:44)Haruto schrieb:  Tip 2: 心配する ist der Normalfall, damit macht man nie etwas verkehrt. Die Fälle, in denen stattdessen 心配だ gebraucht wird, haben alle etwas gemeinsam.
 
für mich ist 心配する sich Sorgen machen, unbestimmter als 心配だ ich bin besorgt, das betrifft mich aktuell
			 
 |  | 
	| 08.03.19 07:59 |  | 
	
		| Haruto 
 
   Beiträge: 455
 
 | 
			| RE: Sorgen machen -  心配だ oder 心配する ? Beitrag #7
 
				 (08.03.19 07:59)yamaneko schrieb:  für mich ist 心配する sich Sorgen machen, unbestimmter als 心配だ ich bin besorgt, das betrifft mich aktuell 
das ist noch entschieden näher dran als Yano! 
Jetzt alle Beispiele mit だ/です kurz durchgeschüttelt und auf den gemeinsamen simplen Nenner gebracht und fertig.
			 |  | 
	| 08.03.19 11:05 |  | 
	
		| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Sorgen machen -  心配だ oder 心配する ? Beitrag #8
 
				Sich Sorgen machen ist für mich ein stärkerer Ausdruck mit berechtigtem Hintergrund.Besorgt sein, ist die Vorstufe und kann man sich manchmal sparen...
 Trotzdem auch kein schönes Gefühl. Tut mir leid, Yamaneko dass du besorgt bist. Hoffentlich geht es um etwas nicht so sehr wichtiges, denn dass kann beim Begriff 'besorgt sein', ja mal vorkommen.
 “A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 |  | 
	| 08.03.19 18:46 |  | 
	
		| Haruto 
 
   Beiträge: 455
 
 | 
			| RE: Sorgen machen -  心配だ oder 心配する ? Beitrag #9
 
				Nach dem sich hier lange keiner mehr gemeldet hat, hier die Auflösung.Die wohl typischsten Beispiele für する/です :
 
 心配しないで  =  Mach dir keine Sorgen!
 とても心配です  =  Ich mache mir große Sorgen.
 
 Der Normalfall ist wie gesangt 心配する
 Nur wenn das Subjekt ich/wir ist, heißt es stattdessen 心配です/だ
 Niemals würde man わたしは心配します sagen.
 
 Schaut euch daraufhin mal die oben verlinkten Beispielsätze an, es passt immer.
 Ein echter Beweis ist das zugegebenermaßen nicht, aber hilft vielleicht.
 |  | 
	| 17.09.20 17:16 |  | 
	
		| Klausens Gast
 
 
 | 
			| RE: Sorgen machen -  心配だ oder 心配する ? 
 
				Nach meiner unmaßgeblichen Meinung ist eine Unterscheidung nach Subjekt irreführend, ich würde sogar sagen falsch.Vielmehr dürfte hier folgende Unterscheidung zu treffen sein, wie sie bei Yano schon anklang.
 
 心配だ beschreibt einen Zustand, etwa einem eine Sorge sein
 心配する beschreibt einen Vorgang, etwa sich sorgen, sich Sorgen machen
 |  | 
	| 17.09.20 22:43 |  |