Ki 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 8 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Verwendung von "dich" in einem Satz 
			 
			
				Ich hatte "dich" bisher immer nur am Satzanfang, wie verhält es sich, wenn ich sagen möchte "Ich trinke dich." (Ein unzusammenhangsloser Satz für euch, aber ich bin durch ein Gespräch, was ich gerade geführt hab darauf gestoßen, deshalb geht es jetzt um diesen Satz    ) 
Heißt die Übersetzung "Watashi wa anata nomimas."? Das hört sich nicht richtig an, gibt es noch ein anderes "dich" oder sagt man das ganz anders?
 
Ich habe schon alles durchsucht... und wenn ihr mir die korrekte Übersetzung geliefert habt mit einer Erklärung wäre ich für eine Verallgemeinerung auch dankbar.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 26.11.04 22:55 | 
	
		
	 | 
	
		
		Azumi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 434 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Verwendung von "dich" in einem Satz 
			 
			
				mizu wo nonde imasu (Ich trinke Wasser) 
anata wo nonde imasu (Ich trinke dich) 
 
nomimasu geht aber auch. 
 
Erklärung etwa so: mit "wo" (Aussprache "o") wird das Objekt markiert. "Watashi ha" brauchst du nicht, weil es klar ist, daß das Thema bei dir selbst liegt.
			 
			
			
 
熟能生巧
			
		 |  
	 
 | 
	| 26.11.04 23:14 | 
	
		
	 | 
	
		
		zongoku 
		
			Inaktiv 
			
 
 
			
Beiträge: 2.973 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: Verwendung von "dich" in einem Satz 
			 
			
				Das wird womoeglich ein Saeufer zu seiner Flasche oder seinem Sake-Glas sagen. Das waere einleuchtend.  
Es wird in diesem Fall dann womoeglich schon lallend.  
 
Sa, anta wa ima nomu no.  "hieck".  
ima anta o nomu yo.  "Ruelps". 
 
So in etwa.  
 
Jedoch im Normalzustand, also wenn man nicht besoffen ist, spricht man sowas nicht zu einer Flasche. (oder einem Glas).
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 26.11.04 23:20 | 
	
		
	 | 
	
		
		Bitfresser 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.702 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: Verwendung von "dich" in einem Satz 
			 
			
				die Form -te iru ist die Verlaufsform und am ehesten mit dem Englischen Present/Past Progressive vergleichbar. --> gerade etwas "am machen sein". 
 
Schlag das mal in einem Grammatikbuch nach: 
 
te-Form des Verbs + iru. 
 
Gibt auch ein paar Themen hier im Forum dazu. Nutze einfach die Suchfunktion.
			 
			
			
 
If you have further questions ...
			
		 |  
	 
 | 
	| 26.11.04 23:23 | 
	
		
	 | 
	
		
		zongoku 
		
			Inaktiv 
			
 
 
			
Beiträge: 2.973 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: Verwendung von "dich" in einem Satz 
			 
			
				Es kommt auf den Absoluten Zeitpunkt an, wo eine Handlung sich abspielt.  
mizu o nomu.  = Wasser trinken.  
mizu o nomimasu = (ich) trinke Wasser.  
mizu o nonde imasu = (ich glu, glu) trinke (glu, glu, in diesem Augenblick) Wasser (glu, glu). 
 
In der Form wo du sagst "ich trinke dich", siehst du das Glas an. Aber du trinkst noch nicht.
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.04 09:37 von zongoku.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 27.11.04 09:37 | 
	
		
	 |