| Anonymer User Gast
 
 
 | 
			| RE: Visitenkarten 
 
				Wobei natuerlich Kuerzen und Laengen auch noch ins Spiele kommen und vor allem "uebliche Schreibweisen" . Denn auch in japanischen Zeitungen , besonders in Sport und Faussballzeitungen, sind deutsche Namen praesent und eine Claudia, die moechte, dass ein Japaner erkennt, dass sie den gleichen Vornamen wie Claudia Schiffer traegt, tut gut daran die uebliche Schreibung und nicht eigene phonetische Basteleien zu verwenden.
 |  | 
	| 12.07.03 07:02 |  | 
	
		| boyfriend 
 
   Beiträge: 565
 
 | 
			| RE: Visitenkarten 
 
				@ma- kunkann man bei franke dann auch einfach fa-ru-n-ke nehmen, oder gibts da ne bestimmte regel?
 Ps. hört sich das nicht blöd an, wenn nach dem n gleich ein k kommt?
 denn das n alleine wird doch meinermeinungnach ng gesprochen oder?
 MfG Boyfriend
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.03 20:18 von boyfriend.)
 |  | 
	| 12.07.03 20:15 |  | 
	
		| Kaneda 
 
   Beiträge: 2
 
 | 
			| RE: Visitenkarten 
 
				Ich bin zwar nicht Ma-kun, aber ich ergreife mal die Gelegenheit meinen ersten Post hier zu machen.
 Willst du Franke in Katakana umschreiben, "musst" du fu-ra-n-ke benutzen und zwar deshalb, weil in der japanischen Aussprache, dass -u oft sehr kurz ausgeprochen wird und somit ein "furanke" am nächsten an unser "Franke" heran kommt. Fa-ru-n-ke würde etwas ähnliches wie "Farunke" oder auch "Farnke" ergeben, wobei die Japaner "Farnke" wohl am ehesten mit gelängtem a umschreiben würden. Bei der t- und d-Reihe benutzen die Japaner im übrigen meistens to und do um unsere Konsonanten t und d zu schreiben.
 
 Mmh, was n angeht, ich würde sagen, es ist ein Nasallaut zwischen unserem n und m. Wobei es vor b-, g- und p- tatsächlich sehr ähnlich unserem m ausgesprochen wird.
 
 Den einzigen ng-Laut, den ich bisher kenne (beende bald mein zweites Semester) ist der des Joshi "ga," welches manche meiner Dozenten sehr deutlich mit dem n aussprechen.
 
 schönen Gruß
 Kaneda
 |  | 
	| 12.07.03 20:28 |  | 
	
		| lenny 
 
   Beiträge: 56
 
 | 
			| RE: Visitenkarten 
 
				Hallö, 
ich hätte hier mal noch einen kleinen Link am Rande für alle die, die die Regeln der Übersetzung deutscher Namen ins Japanische nicht so schnell überblicken:
    http://www.tonbandwelt.de/scripts/japanese.htm 
Das ist eine Site, da gibt man seinen Namen ein und erhält promt die Übersetzung. Funktioniert allerdings nur  mit Namen !
 
liebe grüße 
lenny
			Sei auf dem Weg nach oben zu allen freundlich die du triffst; sie begegnen dir wieder beim Abstieg!
 |  | 
	| 13.07.03 10:12 |  | 
	
		| nanashi 
 
   Beiträge: 198
 
 | 
			| RE: Visitenkarten 
 
				Zitat:Ps. hört sich das nicht blöd an, wenn nach dem n gleich ein k kommt?denn das n alleine wird doch meinermeinungnach ng gesprochen oder?
 
Nö, nicht unbedingt. Aber vor k wird n tatsächlich ng gesprochen. Genau wie im Deutschen auch.
 
@Kaneda 
Youkoso. Schön daß du hier bist. (^_^)
			 |  | 
	| 14.07.03 03:05 |  | 
	
		| Anonymer User Gast
 
 
 | 
			| RE: Visitenkarten 
 
				Der automatische Uebersetzer taugt garnicht, genausowenig, wie die meisten javascript-jokes. Wer Peter mit petelu uebersetzt hat die Tonwertigkeit der japanischen Sprache offensichtlich nicht erkannt . (Korrekte Ueberttragunguebrigens pe- ta-)
 |  | 
	| 19.07.03 15:35 |  | 
	
		| Ma-kun Thronregent
 
   Beiträge: 2.021
 
 | 
			| RE: Visitenkarten 
 
				Der Einwand der anonymen Users ist durchaus korrekt. Diese Übersetungsmaschine ist nicht sehr effizient. Aber es war ja auch nicht mehr zu erwarten oder? Kein Grund zur Aufregung
 Ich möchte gerade die anonymen User unter uns um eines bitten: Verwendet die deutsche Sprache und nicht nur ihre Knochen!
 Wenn ihr Kritik und Einwände habt, formuliert sie bitte so, daß sie sowohl informativ sind, als auch ein Gespräch ermöglichen.
 Es ist einfach so, daß die paar hingeknallten, nackten Sätze ziemlich überheblich klingen. Bitte seid also etwas höflicher.
 
 Vielen Dank.
 |  | 
	| 19.07.03 17:13 |  | 
	
		| Anonymer User Gast
 
 
 | 
			| RE: Visitenkarten 
 
				Antwort des angesprochenen anonymen users : sorry, deutsch ist nicht meine Muttersprache
			 |  | 
	| 21.07.03 18:42 |  | 
	
		| nanashi 
 
   Beiträge: 198
 
 | 
			| RE: Visitenkarten 
 
				Zitat:Antwort des angesprochenen anonymen users : sorry, deutsch ist nicht meine Muttersprache
 
Und was ist deine Muttersprache, wenn man fragen darf? 
Dein Deutsch ist uebrigens sehr gut, waer hier niemandem aufgefallen, dass du kein Muttersprachler bist.
			 |  | 
	| 22.07.03 01:52 |  | 
	
		| Ai 
 
   Beiträge: 103
 
 | 
			| RE: Visitenkarten 
 
				Zitat:eine Claudia, die moechte, dass ein Japaner erkennt, dass sie den gleichen Vornamen wie Claudia Schiffer traegt, tut gut daran die uebliche Schreibung zu verwenden. 
Und die wäre? Kleine Frage am Rande für die unzähligen "Claudias" unter uns.
			 |  | 
	| 23.07.03 20:19 |  |