MoonKid 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 98 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
deutsch Kochen in Japan 
			 
			
				Nun häng ich in Japan und soll auf einmal Deutsch kochen.    Ihr kennt das sicherlich. Die Küche hier ist übrigens extrem spartanisch (mind. 30 Jahre alt), ohne Ofen. Heiß gibt es hier nur den Reiskocher (hightec!), zwei Gaskocher und ne Mikrowelle.
 
Berner Rösti hab ich schon in der Pfanne gemacht. (ja das ist Schweiz! *fg*)
 
Pasta hab ich noch aufm Schirm. Ich zaubere immer gerne improvisierte Soßen.
 
Meine Süße kocht sich hier den Hintern wund und ich bin in anbetracht der spartanischen Küche und dem bizarren Supermarkt-Sortiment etwas überfordert und ideenlos.
 
Es ist ja nicht so, dass ich nicht kochen könnte.   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 26.02.13 05:27 | 
	
		
	 | 
	
		
		frostschutz 
		
			Technik 
			
 
 
			
Beiträge: 1.789 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: deutsch Kochen in Japan 
			 
			
				Dampfnudeln macht man in der Pfanne (mit Deckel)... Kartoffelsuppe oder Kürbissuppe dazu? Keine Ahnung...
			 
			
			
 
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.
			
		 |  
	 
 | 
	| 26.02.13 06:12 | 
	
		
	 | 
	
		
		nomin 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 134 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: deutsch Kochen in Japan 
			 
			
				Spiegelei, Spinat und Stampfkartoffel/Salzkartoffel/Kartoffelbrei. 
Salz und Pfeffer aufs Ei, etwas Sahne in den Spinat und fertig.  
 
Pfannkuchen mit Marmelade oder Zucker/Zimt 
 
selbst gemacht Nudeln mit Pilz(sahne)soße (zum Teigausrollen geht auch eine Flasche, wenn kein Nudelholz da ist) 
 
Zutaten gibt's alle auch in Japan.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 26.02.13 08:16 | 
	
		
	 | 
	
		
		mangakania 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 36 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: deutsch Kochen in Japan 
			 
			
				Du könntest Kässpätzle machen ^^ Das kommt immer gut, mit nem saftigen Salat dazu. 
Kaiserschmarrn ist zwar eher was süßes aber wird auch gerne gesehen. 
Für ne schöne Frühlings(Gemüse)Suppe könnte ich dir das Rezept zukommen lassen, das sollte simpel zu lösen sein   
Was jetzt nicht unbedingt original Deutsch aber immerhin nicht asiatisch ist wären gefüllte Pfannkuchen, das bekommt man mit der Ausstattung locker hin. Einfach sagen, falls du die Rezepte mal ausprobieren willst (^o^)/
			  
			
			
 
Man kann Glück nicht mit Geld kaufen, aber irgendwie ist es angenehmer, in einem Mercedes Benz zu weinen, als auf einem Fahrrad.
			
		 |  
	 
 | 
	| 26.02.13 08:18 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hachiko 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: deutsch Kochen in Japan 
			 
			
				Im Supermarkt gibt es doch sicherlich frische Tomaten, Paprika, Zuchini,  Auberginen, Zweibeln, Knoblauch, mach daraus 
ein leckeres Ratatu, dazu kann man Reis servieren.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 26.02.13 10:14 | 
	
		
	 | 
	
		
		moustique 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.811 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: deutsch Kochen in Japan 
			 
			
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.13 10:40 von moustique.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 26.02.13 10:39 | 
	
		
	 | 
	
		
		Koimi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: deutsch Kochen in Japan 
			 
			
				So ein Herd wo nur zwei Platten sind, kann schon sehr nervenaufreibend sein   
Das mit dem Ratatu fände ich auch eine gute Idee! 
Frisches Gemüse findest du sicherlich im Supermarkt. 
Du könntest auch Gemüse und Kartoffeln in einen Topf (Bauerntopf) machen. 
Da weiß ich nur nicht, was deine Herdplatten hergeben.
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.14 12:57 von Koimi.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 04.03.13 13:39 | 
	
		
	 | 
	
		
		Karla Kolumna 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: deutsch Kochen in Japan 
			 
			
				Hühnerfrikassee mit Reis 
Geschnetzeltes mit Pilz-Sahnesauce und Reis oder Kartoffeln oder Spätzle 
Kartoffelpuffer 
Kartoffelsalat und Würstchen 
Bratkartoffeln mit Spiegelei (und Pilzen?) 
Pfannkuchen/Eierkuchen 
Eintopf (Kartoffeln, Möhre, Zwiebel, Fleisch, Sellerie, wenn vorhanden) 
Fischfilet, Kartoffelbrei (oder Kartoffelsalat), Gurkensalat 
usw.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.04.13 16:43 | 
	
		
	 | 
	
		
		lizzy 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #9 
RE: deutsch Kochen in Japan 
			 
			
				 (26.02.13 08:16)nomin schrieb:  Spiegelei, Spinat und Stampfkartoffel/Salzkartoffel/Kartoffelbrei. 
Salz und Pfeffer aufs Ei, etwas Sahne in den Spinat und fertig.  
 
Pfannkuchen mit Marmelade oder Zucker/Zimt 
 
selbst gemacht Nudeln mit Pilz(sahne)soße (zum Teigausrollen geht auch eine Flasche, wenn kein Nudelholz da ist) 
 
Zutaten gibt's alle auch in Japan. 
wo kann ich Sahne in Japan kaufen? habe nur gesuesste schlagsahne gefunden
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 05.12.17 08:35 | 
	
		
	 | 
	
		
		moustique 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.811 
		
	 | 
	
		
			
RE: deutsch Kochen in Japan 
			 
			
				sicherlich im Supermarkt. 
生クリーム nama kuriimu, 
(n) frische (f) Sahne
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 05.12.17 09:19 | 
	
		
	 |