| kage 
 
   Beiträge: 187
 
 | 
			| schöne japanische Geschichte zum Erwachsenwerden Beitrag #1
 
				Wie der Titel schon sagt: ich suche eine schöne japanische Geschichte zum Erwachsenwerden. Oder zum Unterschied Kindheit-Erwachsenenzeit. Oder zum Eintritt in die Erwachsenenwelt. 
Am liebsten eine Geschichte (keinen Roman!), eine Kurzgeschichte oder Legende oder so etwas. 
Ergänzend würde ich mich natürlich auch über thematisch passende Haiku freuen. 
Danke!    |  | 
	| 04.03.08 20:42 |  | 
	
		| Koumori 
 
   Beiträge: 403
 
 | 
			| RE: schöne japanische Geschichte zum Erwachsenwerden Beitrag #2
 
				Hallo Kage, 
also ehe hier gar niemand was schreibt: wenn auch Filme als "Geschichten" OK wären, da fielen mir "Whisper of the Heart - 耳をすませば " und "Tränen der Erinnerung - おもひでぽろぽろ " von Miyazaki ein, die in etwa in diese Richtung gehen. 
In "Tränen der Erinnerung" gibt es ständig Rückblenden in die Kindheit, das ist vielleicht genau was Du brauchst... 
Kurze Beschreibungen der Filme und Links dazu findest Du bei Wikipedia.    ^^;~;^^
 |  | 
	| 12.03.08 11:43 |  | 
	
		| sora-no-iro Ex-Moderator
 
   Beiträge: 1.208
 
 | 
			| RE: schöne japanische Geschichte zum Erwachsenwerden Beitrag #3
 
				Weißt du Kenji Miyazawa?Ich finde seine Geschichten vielleicht passend.
 Z.B. "Gingatetsudou no yoru".
 Aber weiß nicht, dass jemand sie auf Deutsch übersetzt hat.
 Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten.
 Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
 |  | 
	| 15.03.08 03:42 |  | 
	
		| sora-no-iro Ex-Moderator
 
   Beiträge: 1.208
 
 | 
			| RE: schöne japanische Geschichte zum Erwachsenwerden Beitrag #4
 
				Ich glaube, dass die Sammlung diese Geschichte enthält.Hoffentlich gefällt sie dir...
 Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten.
 Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
 |  | 
	| 20.03.08 14:51 |  | 
	
		| shakkuri 
 
   Beiträge: 1.387
 
 |  | 
	| 21.03.08 19:28 |  | 
	
		| Hellstorm 
 
   Beiträge: 3.925
 
 | 
			| RE: schöne japanische Geschichte zum Erwachsenwerden Beitrag #6
 やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.08 03:16 von Hellstorm.)
 |  | 
	| 22.03.08 03:15 |  | 
	
		| sora-no-iro Ex-Moderator
 
   Beiträge: 1.208
 
 | 
			| RE: schöne japanische Geschichte zum Erwachsenwerden Beitrag #7
 Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten.
 Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
 |  | 
	| 22.03.08 10:08 |  | 
	
		| Zelli 
 
   Beiträge: 382
 
 | 
			| RE: schöne japanische Geschichte zum Erwachsenwerden Beitrag #8
 
				 (29.03.08 18:41)kage schrieb:(oder die deutsche Übersetzung der von sora no iro empfohlenen Geschichte hat) 
Diese Datenbank für übersetzte japanische Literatur  spuckt für die Geschichte Übersetzungen ins Englische, Französische, Italienische, Griechische, Lateinische und irgend eine indische Sprache aus...(aber leider keine ins Deutsche)
			 |  | 
	| 29.03.08 20:54 |  | 
	
		| sora-no-iro Ex-Moderator
 
   Beiträge: 1.208
 
 | 
			| RE: schöne japanische Geschichte zum Erwachsenwerden Beitrag #9
 
				 (30.03.08 01:41)kage schrieb:Das Buch ist heute angekommen, aber die Geschichte ist leider nicht drin.
  
Ah so, schade! 
Aber die anderen Geschichten finde ich auch gut für Erwachsenwerden. Ich liebe auch sie. 
Die Geschichten scheinen anfangs wie Märchen, doch enthalten sie die wichtigen Sachen, die man im Leben lernen soll. 
Hast du das Buch schon gelesen?
			 Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten.
 Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
 |  | 
	| 30.03.08 06:06 |  | 
	
		| sora-no-iro Ex-Moderator
 
   Beiträge: 1.208
 
 | 
			| RE: schöne japanische Geschichte zum Erwachsenwerden 
 
				Es freut mich dass die Geschichten dir gefällen. 
In Japan gibt es sehr viele Kenji-Fans.  
Wenn du mit 宮沢賢治 googlst, kannst du über Millionen Links finden. 
Seit meiner Studentenzeit bin ich auch ein MiyazawaKenji-Fan. 
Er gebt mir sehr viel, die ich mit keinem Wort ausdrucken kann.
   Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten.
 Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
 |  | 
	| 02.04.08 03:10 |  |