Cloonix 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 22 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Übersetzung einer Weihnachtsgrußkarte 
			 
			
				Guten Abend, 
 
ich hoffe ich stoße mit meinem Problem nicht auf Unmut bei den Forumsbesuchern. Ich würde gerne meiner japanischen Brieffreundin eine Weihnachtsgrußkarte schicken. Und das nicht in Englisch oder gestammelten Japanisch, sondern so richtig schön handschriftlich, wie es ein Japaner einem Landsmann schicken würde. Ich hoffe ihr habt die Muße mir zu helfen: 
 
Liebe ..., 
 
ich wünsche Dir und Deiner Familie fröhliche und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2008. Bleib gesund und mögen all' Deine Wünsche in Erfüllung gehen. 
 
Weihnachtliche Grüße, 
 
 
Ist sicher nicht leicht zu übersetzen. Ich wäre Euch sehr dankbar. Die Karte wird zwar zu Weihnachten nicht mehr eintreffen, aber vor Neujahr eventuell schon. 
 
Danke im Vorraus, 
 
Claus 
 
PS: Kanji dürfen gerne im Text vorkommen.
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.07 17:12 von Cloonix.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 20.12.07 17:11 | 
	
		
	 | 
	
		
		Lori 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 533 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Übersetzung einer Weihnachtsgrußkarte 
			 
			
				(name)(さん・ちゃんetc.)へ 
メリークリスマスそしてよいお年を。 
(name)(さん・ちゃん)の健康と成功を祈っています。
 
Unterschrift
 Zitat:ich wünsche Dir und Deiner Familie fröhliche und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2008.   
決まり文句
 Zitat:  Bleib gesund und mögen all' Deine Wünsche in Erfüllung gehen.  
 Ich gehe davon aus, dass du dich hier nur an deine Freundin wendest. Deshalb eine (fuer Karten) relativ saloppe Formulierung.
 Zitat:  mögen all' Deine Wünsche in Erfüllung gehen.  
 夢が叶えるように祈っています Ist auch denkbar, aber nicht natuerlich.
 
Weihnachtliche Gruesse laesst sich auch nicht uebersetzen, einfach den Namen am Ende ist natuerlich.
 
MfG 
Lori
			  
			
			
 
http://japanbeobachtungen.wordpress.com 
 
			
		 |  
	 
 | 
	| 20.12.07 18:07 | 
	
		
	 | 
	
		
		Cloonix 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 22 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Übersetzung einer Weihnachtsgrußkarte 
			 
			
				Vielen Dank Lori, 
ist natürlich etwas befremdlich, wenn man solche deutschen Formulierungen versucht ins Japanische zu übersetzen. Klingt ja dann ein wenig "abgespeckt"   
Eine Frage hätte ich jedoch:
 
決まり文句 bezeichnet doch nur eine allgemeine Floskel. Weiß ein Japaner dann Bescheid was dort hin kommt. Mathematisch formuliert; ein Platzhalter für die an der Stelle übliche Floskel?
 
Kann ich nicht noch 親御 erwähnen im ersten Satz? Also sprich (名前)さんと親御の健康?
 
Vielen Dank für Deine Mühe
 
Claus
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 20.12.07 18:52 | 
	
		
	 | 
	
		
		Lori 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 533 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: Übersetzung einer Weihnachtsgrußkarte 
			 
			
				Uebersetzung ist oben, unten ist nur Erklaerung. Was ich ausdruecken wollte, ist, dass man den ersten Satz nicht wirklich anders ausdruecken kann. 
 
親御 geht hier leider garnicht sorry. 
 
Wenn du unbedingt moechtest, ist (名前)さんとご家族 eine Moeglichkeit. Problem hierbei ist, dass dann der Stil des ganzen Briefes wieder geaendert werden muesste, weil wir eine andere Hoeflichkeitsstufe benutzen. Auesserst anstrengend das ganze.
			 
			
			
 
http://japanbeobachtungen.wordpress.com 
 
			
		 |  
	 
 | 
	| 20.12.07 22:05 | 
	
		
	 |