| torquato 
 
   Beiträge: 2.823
 
 | 
			| RE: Adjektiv-Reihenfolge 
 
				 (15.05.17 20:19)vdrummer schrieb:  Die Devokalisierung beim japanischen i und u 
Das ist jetzt dumm gelaufen. Jetzt mußt Du uns auch erklären, was zum Henker das denn überhaupt ist!
 
Ich habe mein radebrechendes Japanisch damals in Japan 'gelernt', indem ich nachgeplappert habe, was und wie die Japaner reden. Jetzt würde ich gerne wissen, was ich vermutlich auch mache.
  (15.05.17 20:19)vdrummer schrieb:  Danke, ich weiß das zu schätzen  
^^ 
Wir wollen ja schließlich, daß unser Gaul weiter gallopiert…    Das B in Rassismus steht für Bildung.
 |  | 
	| 15.05.17 20:38 |  | 
	
		| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Adjektiv-Reihenfolge 
 
				Ich hatte jetzt angenommen, dass waere das verschluckte 'u'....
			 “A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 |  | 
	| 15.05.17 20:48 |  | 
	
		| vdrummer 
 
   Beiträge: 1.526
 
 | 
			| RE: Adjektiv-Reihenfolge 
 
				 (15.05.17 20:38)torquato schrieb:  Das ist jetzt dumm gelaufen. Jetzt mußt Du uns auch erklären, was zum Henker das denn überhaupt ist! 
Da bin ich jetzt wohl selber Schuld, oder?    
"Devokalisierung" ist auch vllt. der falsche Ausdruck... Das englische "devoicing" trifft es m.M.n. besser. 
Beim Wort です zum Beispiel sagt man ja nicht "desu", sondern nur "des" Das "u" ist also kaum zu hören. Mit "i" funktioniert das auch, zum Beispiel in 人, was nicht "hito" ist, sondern eher... naja, das "i" wird nur ganz schwach gesprochen. 
Die Regel ist, dass "i" und "o" zwischen stimmlosen Konsonanten "entstimmt" werden, wenn ich mich nicht irre.
 Zitat:Ich habe mein radebrechendes Japanisch damals in Japan 'gelernt', indem ich nachgeplappert habe, was und wie die Japaner reden. Jetzt würde ich gerne wissen, was ich vermutlich auch mache. 
Ich hoffe, das ist durch meine Ausführung jetzt ein bisschen klarer geworden. Es gibt noch ein paar andere interessante Phänomene, die mir vorher nie bewusst aufgefallen sind, aber wenn ich die jetzt hier aufliste, muss ich die ja auch wieder erklären    Zitat:Wir wollen ja schließlich, daß unser Gaul weiter gallopiert…  
So schnell wird man von Sherlock Holmes zu einem Gaul...    
 
@Nia: 正解!
			 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.17 21:01 von vdrummer.)
 |  | 
	| 15.05.17 21:00 |  | 
	
		| torquato 
 
   Beiträge: 2.823
 
 | 
			| RE: Adjektiv-Reihenfolge 
 
				 (15.05.17 21:00)vdrummer schrieb:  "Devokalisierung" ist auch vllt. der falsche Ausdruck... Das englische "devoicing" trifft es m.M.n. besser.Beim Wort です zum Beispiel sagt man ja nicht "desu", sondern nur "des" Das "u" ist also kaum zu hören. Mit "i" funktioniert das auch, zum Beispiel in 人, was nicht "hito" ist, sondern eher... naja, das "i" wird nur ganz schwach gesprochen.
 Die Regel ist, dass "i" und "o" zwischen stimmlosen Konsonanten "entstimmt" werden, wenn ich mich nicht irre.
 
Ah, OK. Da lag Nia ja also vollkommen richtig. Ja, das sind so Sachen, die ich einfach nur aufgeschnappt und nachgemacht habe. Ist für mich vollkommen normal, ohne Regeln oder Terminologie dafür zu kennen.
 
Wo Du です als Beispiel erwähnst. Ich fand, bzw. finde das andersrum wiederum sehr bemerkenswert, wenn z.B. bei Bahnhofsansagen, alà 「京都です、京都」, dieses 'desuuuuu' so ungewohnt deutlich ausgesprochen wird.
  (15.05.17 21:00)vdrummer schrieb:  Es gibt noch ein paar andere interessante Phänomene, die mir vorher nie bewusst aufgefallen sind, aber wenn ich die jetzt hier aufliste, muss ich die ja auch wieder erklären  
Öööchh… Ich würde lügen, wenn ich sagte, dagegen etwas einzuwenden wollen.    
Laß mich raten. Nasale kommen in der Liste bestimmt vor, oder? *anstups*
  (15.05.17 21:00)vdrummer schrieb:  Zitat:Wir wollen ja schließlich, daß unser Gaul weiter gallopiert…  So schnell wird man von Sherlock Holmes zu einem Gaul...
  
Also ich gebe meinen Gäulen immer passende Namen.    *wieher*    Das B in Rassismus steht für Bildung.
 |  | 
	| 15.05.17 22:09 |  | 
	
		| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Adjektiv-Reihenfolge 
 
				Leider kann ich nicht lesen was du @Nia geschrieben hast.   “A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 |  | 
	| 16.05.17 04:37 |  | 
	
		| vdrummer 
 
   Beiträge: 1.526
 
 | 
			| RE: Adjektiv-Reihenfolge 
 
				@Nia: せいかい
 @torquato: Die Antwort auf deine Nachricht muss ich leider auf später verschieben.
 |  | 
	| 16.05.17 05:35 |  | 
	
		| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Adjektiv-Reihenfolge 
 
				Danke, vdrummer.  Das kannte ich gar nicht.   “A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 |  | 
	| 16.05.17 17:13 |  |