| remikun 
 
   Beiträge: 201
 
 | 
			| Akzent Beitrag #1
 
				Guten Abend liebes Forum,
 ich bin gerade in Japan und habe 2 Bekannte gefragt, ob ich einen Akzent habe.
 Sie sagen die Betonung ist nicht gut. Anscheinend wird im Satz jedes zweite Wort betont.
 Stimmt das? Ist das nicht Umgangsspache?
 Was gibt es sonst noch beim deutschen Akzent im Japanischen zu wissen?
 
 P.S>Die Aussprache der einzelnen Wort ist kein Problem. Es geht nur um ganze Saetze.
 
 Vielen Dank im Vorraus
 Mit freundlichen Grüßen
 レミ君
 |  | 
	| 12.08.16 14:26 |  | 
	
		| ViennahBanned
 
   Beiträge: 129
 
 | 
			| RE: Akzent Beitrag #2
 
				Du bist Ausländer in Japan. Ist perfekte Aussprache da wirklich notwendig?
 In Deutschland hört man sogar bei den Kindern russischer Einwanderer noch das gerollte "r", obwohl diese hier geboren und aufgewachsen sind sowie seit 2 Jahrzehnten hier leben. Dramatisch ist das nun nicht. Anders sieht es beim Türkendeutsch / Ghettodeutsch aus: Hier liegt der Fehler in der Grammatik. Sowas wäre - anders als ein Akzent - in der Tat "behandlungsbedürftig."
 
 Hier bietet sich dann Sprecherziehung (Logopädie?) an - Natürlich in Japan/japanisch.
 |  | 
	| 12.08.16 17:02 |  | 
	
		| Hellstorm 
 
   Beiträge: 3.925
 
 | 
			| RE: Akzent Beitrag #3
 
				 (12.08.16 14:26)remikun schrieb:  Guten Abend liebes Forum,
 ich bin gerade in Japan und habe 2 Bekannte gefragt, ob ich einen Akzent habe.
 Sie sagen die Betonung ist nicht gut. Anscheinend wird im Satz jedes zweite Wort betont.
 Stimmt das? Ist das nicht Umgangsspache?
 Was gibt es sonst noch beim deutschen Akzent im Japanischen zu wissen?
 
Für die meisten Japaner hört sich Ausländer-Betonung (das ist nicht nur auf Deutsche beschränkt) sehr grausig an. Die meisten Ausländer neigen zu einer komplett falschen Betonung im Satz, so dass den meisten Japanern dann die Ohren weh tun. Oft ist es auch sinnentstellend, so dass Japaner gar nicht verstehen, was man von ihnen möchte.
 
Meiner Meinung nach das meistunterschätzteste Problem beim Japanischlernen.
 
@ Viennah 
Perfekte Aussprache nicht unbedingt, aber die Betonung ist wirklich problematisch.
			 やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.16 17:33 von Hellstorm.)
 |  | 
	| 12.08.16 17:31 |  | 
	
		| Dorrit 
 
   Beiträge: 1.022
 
 | 
			| RE: Akzent Beitrag #4
 
				In diesem Thread  stand was ganz Interessantes zur Betonung, Beitrag 20 ff. Das Betonen von Partikeln, -te Form,... scheint demnach bei Jüngeren beliebt zu sein.
 
Gehts denn nur um die Betonung, oder auch um Tonhöhenakzente? 
Und könnten deine Bekannten nicht ein bisschen mit dir üben? Die wissen doch am besten, wie gesprochen/ betont wird.
			 |  | 
	| 12.08.16 18:26 |  | 
	
		| ViennahBanned
 
   Beiträge: 129
 
 | 
			| RE: Akzent Beitrag #5
 
				 (12.08.16 17:31)Hellstorm schrieb:  Für die meisten Japaner hört sich Ausländer-Betonung (das ist nicht nur auf Deutsche beschränkt) sehr grausig an. Die meisten Ausländer neigen zu einer komplett falschen Betonung im Satz, so dass den meisten Japanern dann die Ohren weh tun. Oft ist es auch sinnentstellend, so dass Japaner gar nicht verstehen, was man von ihnen möchte. 
Haben wir Deutsche da nicht einen ~kleinen~ Vorteil? Wir schreiben immerhin genau so, wie wir lesen. Genau wie die Japaner es tun.
			 |  | 
	| 12.08.16 18:58 |  | 
	
		| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Akzent Beitrag #6
 
				Ach ja?  
gucken sprich  kukken
 
riechen sprich  riichen
 
etc.
 
Oder meinst du, unsere Silben sind den japanischen teils sehr ähnlich?   “A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 |  | 
	| 12.08.16 19:06 |  | 
	
		| vdrummer 
 
   Beiträge: 1.526
 
 | 
			| RE: Akzent Beitrag #7
 
				 (12.08.16 18:58)Viennah schrieb:  Wir schreiben immerhin genau so, wie wir lesen. 
Meinst du mit "lesen" "sprechen" (wie in "laut lesen")? 
Wenn ja, wo ist denn zum Beispiel das "r" in "Lehrer " oder das "d" in "Hand " oder das "h" in "Eh e"? 
Was den Zusammenhang zwischen Orthographie und Aussprache angeht, finde ich Kana um einiges leichter als Deutsch...
			 |  | 
	| 12.08.16 19:09 |  | 
	
		| Hellstorm 
 
   Beiträge: 3.925
 
 | 
			| RE: Akzent Beitrag #8
 
				@Viennah:
 Tun sie eben nicht. Der Pitch Accent wird nicht geschrieben.
 やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
 |  | 
	| 12.08.16 19:13 |  | 
	
		| Yano 
 
   Beiträge: 2.920
 
 | 
			| RE: Akzent Beitrag #9
 
				 (12.08.16 14:26)remikun schrieb:  Anscheinend wird im Satz jedes zweite Wort betont. 
Bei der Betonung bist du mit ohne auf der sicheren Seite, also erst mal abgewöhnen. 
Dann den Japanern abgucken, wann und wie sie theatralisch werden können, oft in der Form des Zitats.
 
Apropos Aussprache. Immer wieder fallen mir in D Studenten mit einer erstaunlich guten Aussprache auf, sozusagen fließend ohne deutschen Akzent, obwohl sie vielleicht noch ganz wenig Wortschatz haben. Das wird wohl an den modernen Lehrmitteln liegen.
			 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.16 20:05 von Yano.)
 |  | 
	| 12.08.16 19:57 |  | 
	
		| Dorrit 
 
   Beiträge: 1.022
 
 | 
			| RE: Akzent 
 
				Ich finde auch nicht, dass wir im Deutschen so sprechen, wie es geschrieben wird.
 Stein - Faust  (bei mir in der Gegend 1. "sch", 2. "s")
 vergessen - Vase
 Suche, Buche : langes u - Sache, Rache: kurzes a
 u.s.w.
 
 Und dass ein japanisches Wort immer so gesprochen wird, wie es geschrieben wird, haut ja auch nicht immer hin. Sowas wie とんぼ z.B..
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.16 20:20 von Dorrit.)
 |  | 
	| 12.08.16 20:12 |  |