| Hellstorm 
 
   Beiträge: 3.925
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				Ok, dann wohl Kurzzeichen. Schade    
Dann kenn ich mich leider mit den Lehrwerken nicht aus. Ich habe immer nur Langzeichen gelernt. Naja, ein Lehrbuch was ich verwendet habe, war Chinesisch für Deutsche . Das gibt es auch in Kurzzeichen. Didaktisch ist es aber leider nicht so gut. Da gibt es wohl mittlerweile auch andere Bücher, aber das weiß ich nicht.
 
Hast du keine Lust, Langzeichen zu lernen? Die sind wesentlich besser. Frag auch mal Yano dazu.   やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
 |  | 
	| 12.04.13 12:09 |  | 
	
		| Hachiko Gast
 
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				 (12.04.13 12:09)Hellstorm schrieb:  Ok, dann wohl Kurzzeichen. Schade
 Hast du keine Lust, Langzeichen zu lernen? Die sind wesentlich besser. Frag auch mal Yano dazu.
  
Doch, doch ich habe Lust dazu, aber irgendwie muss man mit/bei etwas anfangen und da bin ich z.Zt. 
etwas tapsig, wie jeder Anfänger eben. Werde mich aber kundig machen und am Ball bleiben. 
Auf jeden Fall danke für die Stellungnahme.
			 |  | 
	| 12.04.13 12:39 |  | 
	
		| Hellstorm 
 
   Beiträge: 3.925
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				Naja, allgemein kenne ich mich mit Lehrbüchern nicht so aus. Frag mal am besten in einem Chinesischforum.
			 やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
 |  | 
	| 12.04.13 12:48 |  | 
	
		| Yano 
 
   Beiträge: 2.920
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				 (12.04.13 12:09)Hellstorm schrieb:  Hast du keine Lust, Langzeichen zu lernen? Die sind wesentlich besser. Frag auch mal Yano dazu.  
Mein Lehrbuch ist 
Yan Yin: Chinesisch - Sprachpraxis im Alltag 
gottfried egert verlag.
 
Das hat die Lehrerin ausgesucht, drum kenne ich zwar keine anderen Lehrwerke, würde aber was mit Lektions- und Übungstexten ohne Pinyin bevorzugen. Leider habe ich kein japanisches Lehrbuch Chinesisch bekommen.
 
M. E. kommt man leider um die maoistischen Kurzzeichen nicht herum, manche gehen ja auch, aber manche sind totgeschossen fair and square. Ich lerne beide.
			 |  | 
	| 12.04.13 13:02 |  | 
	
		| Hachiko Gast
 
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				Danke Yano.Hab jetzt bei Amazon nachgeschaut und flugs gefunden!!
 |  | 
	| 12.04.13 13:10 |  | 
	
		| Woa de Lodela 
 
   Beiträge: 1.539
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				Ich finde allgemein die Assimil-Bücher eigentlich sehr gut! Bei Chinesisch für Deutsche ist z.B. doof, dass keine Übersetzungen dabei sind. Schlecht ohne Lehrer.
			 |  | 
	| 12.04.13 13:24 |  | 
	
		| Hachiko Gast
 
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				@YanoAber da sind doch auch Langzeichen mit dabei?
 @Woa
 Ich hatte mir einmal so ein Assimil-Buch angeschafft, bin leider nicht damit zurecht gekommen und habs zur Seite gelegt.
 |  | 
	| 12.04.13 13:30 |  | 
	
		| Woa de Lodela 
 
   Beiträge: 1.539
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				Ja, nicht jeder kommt mit jeder Methode klar. Ich kann mir auch vorstellen, dass Assimil für Chinesisch o.ä. gar nicht so gut ist (sondern eher für "ähnliche" Sprachen). Muss man sich vorher am besten mal angucken.
			 |  | 
	| 12.04.13 13:35 |  | 
	
		| Hachiko Gast
 
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				Das einzige Assimil-Buch, das meines Erachtens überhaupt empfehlenswert ist, ist "Japanisch ohne Mühe, die Kanji-Schrift". Ich nehme es immer wieder zur Hand, auch wenn es schon ganz verwuzelt ist.
 |  | 
	| 12.04.13 14:01 |  | 
	
		| Woa de Lodela 
 
   Beiträge: 1.539
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				Das Buch kenne ich nicht, aber wieso nimmt man da nicht einfach "Kanji und Kana" von Hadamitzky? Da sind wenigstens alle 常用漢字 drin. 
 Andere Assimil-Bücher sind durchaus empfehlenswert, sind in der Sprachenlern-Community überaus beliebt und werden auch häufig empfohlen, wie auch vom Sprachenguru Alexander Arguelles. Ich habe damit bei europäischen Sprachen wirklich gute Erfahrungen gemacht.
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.13 14:10 von Woa de Lodela.)
 |  | 
	| 12.04.13 14:09 |  |