torquato 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 2.823 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Blogempfehlung: Japanische Alltagsphänomene 
			 
			
				Bin zufällig auf ein nach meinem Geschmack recht interessantes (englischsprachiges) Blog gestoßen. Ich dachte mir, das könnte vielleicht auch andere User dieses Forums interessieren. 
Da werden alle möglichen Dinge des Alltags und sonstige bemerkenswerte kulturelle Eigenheiten in Japan aufgegriffen. Wenig Text, aber viele Bilder, die meiner Meinung nach besonders denen, die selber noch nie in Japan waren, einen guten Einblick geben können.
 http://quirkyjapan.wordpress.com/
PS @ Admin & Mods: Ich weiß nie, wo neue Themen hingehören. Ist das hier richtig? Sonst packt's einfach dahin, wo es hingehört...
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 06.06.13 20:29 | 
	
		
	 | 
	
		
		Nia 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.793 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Blogempfehlung: Japanische Alltagsphänomene 
			 
			
				*hat ein wenig gelesen/überflogen* 
Nicht ohne Schirm durch den Regen gehen? 
 
Ojeee...^^
 
Danke für den link.   
			 
			
			
 
“A poet is a musician who can't sing.” 
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind 
			
		 |  
	 
 | 
	| 06.06.13 21:11 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hachiko 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Blogempfehlung: Japanische Alltagsphänomene 
			 
			
				Man hat von Japan so seine fixen Vorstellungen, u.a. die der absoluten Sauberkeit. Wenn man jedoch die Bilder von 
Bad, Küche und Toilette betrachtet, liegt da wohl so einiges im Argen, oder täuscht da die Qualität der Bilder. 
Nachahmenswert finde ich allerdings das Ausziehen der Schuhe bevor man einen Raum betritt, das zeugt nicht nur 
von Repekt, sondern auch von einem ausgeprägten Hygienempfinden. 
Mein besonders Augenmerk gilt den vielen schlafenden Personen und da stellt sich die Frage, ob Japaner auf Kommando 
einnicken können und auf dasselbe hin genauso rasch wieder aufwachen. Das ist mir immer wieder aufgefallen.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 06.06.13 21:53 | 
	
		
	 | 
	
		
		chochajin 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 365 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: Blogempfehlung: Japanische Alltagsphänomene 
			 
			
				Danke für die Empfehlung. 
 
Ich habe mir den Blog mal ein wenig angesehen. Ist sicherlich sehr gut für Leute, die noch nie in Japan waren und vielleicht ein falsches Bild vom "echten Japan" haben. 
Für mich selbst habe ich dort noch nichts Neues entdecken können, werde dem Blog aber trotzdem mal folgen. ^____^
			 
			
			
 
Leben und Reisen in Japan: https://zoomingjapan.com 
 
Verkaufe jap. Bücher, Manga, Doujinshi, Souvenire und mehr: 
https://cho-sales.livejournal.com
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.06.13 03:09 | 
	
		
	 | 
	
		
		UnDroid 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 392 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: Blogempfehlung: Japanische Alltagsphänomene 
			 
			
				Zitat:Nachahmenswert finde ich allerdings das Ausziehen der Schuhe bevor man einen Raum betritt, das zeugt nicht nur 
von Repekt, sondern auch von einem ausgeprägten Hygienempfinden. 
Also da wo ich herkomme, ist es auch selbstverständlich, dass man sich die Schuhe bei der Haustür auszieht.
 Zitat:Für mich selbst habe ich dort noch nichts Neues entdecken können, werde dem Blog aber trotzdem mal folgen. ^____^ 
Wenn ich mich nicht recht täusche, hast du das doch eh alles live vor der Haustür  
mfg
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.06.13 06:54 | 
	
		
	 | 
	
		
		okoko 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 70 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: Blogempfehlung: Japanische Alltagsphänomene 
			 
			
				Danke Dir, Torquato! 
Danach habe ich lange gesucht und wollte schon sowas in der Art empfehlen. Es wäre ganz toll, wenn die Leute , die in Japan Urlaub, Studium etc. machen, würden hier die Bilder posten, damit man bessere Vorstellung vom Land haben kann. Nicht jeder kann nun mal so rüberfliegen   
Viele Grüße 
Okoko
			  
			
			
 
Das Universum ist unendlich. Da es offenbar von einer endlichen Anzahl Individuen bewohnt wird, ergibt sich deren Verteilung zu Null. 
 
Alle Individuen, denen man von Zeit zu Zeit begegnet, sind daher nur das Produkt einer gestörten Phantasie
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.06.13 08:38 | 
	
		
	 | 
	
		
		cat 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.435 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: Blogempfehlung: Japanische Alltagsphänomene 
			 
			
				Cooler Blog, danke für den Link! 
Hier ist auch sowas ähnliches (auch wenn da schon länger nichts geschrieben wurde):
 http://otakucj.blogspot.co.at/
Vor allem die "intellectual snacks" find ich großartig!
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.06.13 08:54 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hachiko 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: Blogempfehlung: Japanische Alltagsphänomene 
			 
			
				 (07.06.13 06:54)UnDroid schrieb:  Also da wo ich herkomme, ist es auch selbstverständlich, dass man sich die Schuhe bei der Haustür auszieht 
 
mfg 
Da wo ich lebe ist es auch unter "zivilisierten" Menschen so gebräuchlich, nur Handwerker und  Kaminkehrer 
halten sich nicht an diese Regeln, die trampeln ganz ungeniert mit ihren schmutzigen Schuhen durch sämtliche 
Wohneinheiten, und wehe man erlaubt sich ein diesbezügliches Verbot. 
Soweit mir bekannt ist streift in Japan jeder, der ein Haus betritt, vorher die Schuhe ab. 
Da haben uns die Japaner doch einiges voraus.
 
 
@torquato
 
Ebenfalls danke für diesen interessanten Blog.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.06.13 09:41 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hellstorm 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.925 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #9 
RE: Blogempfehlung: Japanische Alltagsphänomene 
			 
			
				 (07.06.13 09:41)Hachiko schrieb:  Da wo ich lebe ist es auch unter "zivilisierten" Menschen so gebräuchlich, nur Handwerker und  Kaminkehrer 
halten sich nicht an diese Regeln, die trampeln ganz ungeniert mit ihren schmutzigen Schuhen durch sämtliche 
Wohneinheiten, und wehe man erlaubt sich ein diesbezügliches Verbot. 
Ich finde es in Deutschland eher interessant, dass Kindern immer gesagt wird, sie sollen die Schuhe ausziehen, aber bei Erwachsenen diese Regel plötzlich nicht mehr gilt. Ich habe hier noch nie einen Erwachsenen gesehen, der sich die Schuhe ausgezogen hat. Missfällt mir immer sehr.
 
Ich habe übrigens mal einen Handwerker erlebt, der sich ohne Aufforderung ganz selbstverständlich die Schuhe ausgezogen hat.
			  
			
			
 
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.06.13 09:47 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hachiko 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: Blogempfehlung: Japanische Alltagsphänomene 
			 
			
				 (07.06.13 09:47)Hellstorm schrieb:  Ich habe übrigens mal einen Handwerker erlebt, der sich ohne Aufforderung ganz selbstverständlich die Schuhe ausgezogen hat. 
Das habe ich auch schon erlebt, der Handwerker war ganz zufällig Pole.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.06.13 10:14 | 
	
		
	 |