(25.06.08 11:28)Teskal schrieb:Ähm, die Katakana werden nach den gleichen Regeln ausgesprochen, wie die Hiragana. Die Grundsilben werden nur anders geschrieben. Mehr nicht.
Danke fuer den Hinweis. Darauf waere ich alleine sicher nicht gekommen.
Zitat:Bei den zusätzlichen Zeichen, die du auf der Zusatztafel, auf der folgenden Seite findest, wird die nichtjapanische Aussprache in Japanisch geschrieben.
http://www.hadamitzky.de/deutsch/sl_kana...tafeln.htm
Die letzte Tafel geht schon ein bissel in die gewuenschte Richtung. Mich interessiert aber vielmehr, ob es allgemeine Transkriptionsregeln z.B. fuer Umlaute gibt.  Bzw. wo man die finden kann.
(Ich muss auf Arbeit recht haeufig deutsche Woerter fuer meine japanischen Mitarbeiter umschreiben. Das gelingt mir auch ganz gut, aber mich wuerde mal interessieren, wie man das Formal richtig macht.)
*zu Hellwalker und Zongoku schiel*
Kleines Beispiel (Auszug aus der Uebersetzung des "Kusatsu-Liedes"):
Das  Wasser  von   Kusatsu 
ダス ヴァサー フォン クサツ
und     die   Ärzte       heilen     euch ...  Ah, Dokkoisho
ウント ディ  エーアツテ  ハイレン    オイシュ    アードッコイショ
Doch  die,   die   toll   vor     Liebe    Kohria
ドフ     ディ   ディ  トル  フォル リーベ  コーリャ
Die   können  sie     nicht    heilen   Choina   choina
ディ  ケネン    ズィー   ニヒト   ハイレン チョイナ チョイナ
Das klingt schon ein bisschen nach Deutsch, wenn meine Japaner das aussprechen, aber trotzdem haette ich gerne mal ein Regelwerk dazu.