Scorpion 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 48 
		
	 | 
	
		
			
RE: Die Manga aus der Feder Miyazakis 
			 
			
				Hey die meisten seiner Werke die oben Genannt sind, hab ich entweder daheim, oder schon gesehn als  Jähriger     das heißt aber nich Castle in the sky sondern Lapita Castle in the sky
 
Mononoke hab ich auf japanisch gesehn und weil ich kein japanisch kann, war das mein Fazit    . Aber keine 3 Tage später hab ich den film noch mal auf englisch gesehen und dann ging mir ein Licht auf    
			 
			
			
 
wer nicht Verückt ist, ist nicht Normal
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.03 11:56 von Scorpion.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 08.12.03 10:42 | 
	
		
	 | 
	
		
		Daremo 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 414 
		
	 | 
	
		
			
RE: Die Manga aus der Feder Miyazakis 
			 
			
				Also... wenn wir hier schon mit Originaltiteln anfangen, dann müsste man auch Tenkuu no Shiro Laputa sagen... (nicht Lapita, aber bist wohl einfach um einen nach rechts gerutscht beim tippen, denk ich     )
			  
			
			
 
物知り 物知らず
			
		 |  
	 
 | 
	| 08.12.03 20:13 | 
	
		
	 | 
	
		
		Scorpion 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 48 
		
	 | 
	
		
			
RE: Die Manga aus der Feder Miyazakis 
			 
			
				sorry aber das is der Englische Titel. Und wie gesagt die meisten dieser filme hab ich als 4 Jähriger panns gesehen   
			 
			
			
 
wer nicht Verückt ist, ist nicht Normal
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.12.03 10:27 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ma-kun 
		
			Thronregent 
			
 
 
			
Beiträge: 2.021 
		
	 | 
	
		
			
RE: Die Manga aus der Feder Miyazakis 
			 
			
				Der englische Titel heißt  mitlerweile wieder "Laputa Castle in the Sky". Als der Film damals englischsprachig herausgebracht wurde, hat man das "Laputa" gestrichen. Der Grund war einfach der, daß der Verleiher (Disney) sich sonst Probleme mit den Hispanoamerikanern ausgerechnet hatte. "la puta" ist nämlich im Spanischen ein sehr starkes Schimpfwort und bedeutet "Hure". Auch in der französischen Version heißt er nur "le Château dans le Ciel", ob es an der Ähnlichkeit von "Laputa" zu  "la pute" liegt, weiß ich nicht.
 
In Deutschland ist er nie in die Kinos gekommen, deswegen gibt es keinen offiziellen Titel. 
 
@Daremo: "Neko no ongaeshi" ist, soviel ich weiß, von Takahata, dem Mitbegründer des Studio Ghiblis. Von ihm stammt auch "hotaru no haka".
 
Mononoke Hime auf unserem europäischen Kultursender RTL2. Die wissen anscheinend noch gar nicht, was sie da auszustrahlen vorhaben.    
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.12.03 11:42 | 
	
		
	 | 
	
		
		Scorpion 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 48 
		
	 | 
	
		
			
RE: Die Manga aus der Feder Miyazakis 
			 
			
				tja, so sind deutsche Fernsehsender nun mal   
			 
			
			
 
wer nicht Verückt ist, ist nicht Normal
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.03 11:55 von Scorpion.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 11.12.03 11:55 | 
	
		
	 | 
	
		
		Daremo 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 414 
		
	 | 
	
		
			
RE: Die Manga aus der Feder Miyazakis 
			 
			
				(@Scorpion ...aber lap ita ist es doch trotz englischem titel nicht, oder?...     )
 
Ah, Neko no ongaeshi ist von Morita Hiroyuki... weder noch. Ich meinte auch eher den neuesten Film von Studio Ghibli. Hab mich nicht klar ausgedrückt.     
Apropos Takahata, hat jemand hier Omohide Poro Poro gesehen? Ma-kun?
			  
			
			
 
物知り 物知らず
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.12.03 22:13 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ulf 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 29 
		
	 | 
	
		
			
RE: Die Manga aus der Feder Miyazakis 
			 
			
				Ich habe mir neulich "Chihiros Reise" auf DVD gekauft. Eigentlich bin ich ja nicht grade ein Anime-Fan, aber den Film fand ich wirklich gut. 
 
Ich hätte da eine Frage zum japanischen Titel. Kamikakushi ist wohl so was wie "mysteriöses Verschwinden". Heißt "Sen to Chihiro no kamikakushi" dann "Das Verschwinden von Sen und Chihiro" oder kann es auch "Sen und das Verschwinden von Chihiro" bedeuten?
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.12.03 13:35 | 
	
		
	 | 
	
		
		Daremo 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 414 
		
	 | 
	
		
			
RE: Die Manga aus der Feder Miyazakis 
			 
			
				Eigentlich nicht... 
Nach den Kanji 神隠し mit 神 für "Gott" und 隠し für "das Versteck" heißt es eher soviel wie das Versteck der Götter, gemeint ist damit natürlich das Badehaus, in das die tausende von Götter zur Erholung kommen.
			 
			
			
 
物知り 物知らず
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.12.03 14:35 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ma-kun 
		
			Thronregent 
			
 
 
			
Beiträge: 2.021 
		
	 | 
	
		
			
RE: Die Manga aus der Feder Miyazakis 
			 
			
				Schon schon, aber auch wieder nicht. 
"kamikakusu" ist ein interessantes Wort (ich weiß von einem Professor, der mal eine dreiviertel Stunde darüber gesprochen hat). 隠す(kakusu) bedeutet verschwinden, verbergen. 神 (kami) ist Gott. Ein kamikakushi ist ein mystisches Verschwinden, ein spurloses, hinter dem göttliche Kräfte stehen. Man nimmt an, daß die Person dabei in eine Welt der Geister versetzt wird. Aus eigener Kraft jedenfalls kann man ein "kamikakushi" nicht erreichen, es geschieht mit einem. Deswegen wird dies manchmal mit bösartigen Göttern in Verbindung gebracht. Da göttliche Kräfte am Werk sind, kann der Mensch nicht aus eigener Kraft so geheimnisvoll verschwinden, es muß aber trotzdem etwas in ihm sein, das ihn zu dem Verschwinden prädestiniert. 
 
隠す ist auch rückbezüglich. Neben "verschwinden" kann es auch "etwas/ sich verbergen" heißen. Daher ist es hier auch möglich, das "kamikakushi" als "Ort, an dem sich die Götter verbergen/ zu dem sie sich zurückziehen" interpretieren.  
Nimmt man nun noch hinzu, daß man das "no" auf Unterschiedliches beziehen kann, ergeben sich folgende Übersetzungsmöglichkeiten für "Sen to Chihiro no kamikakushi".  
 
Sen und Chihiros geheimnissvolles Verschwinden 
Sen und das geheimnissvolle Verschwinden Chihiros.  
Sen und Chihiros Versteck der Götter. 
 
Übrigens, du hast recht, Neko no Ongaeshi ist von Morita, ausführender Produztent Miyazaki. Takahata hatte mit dem Film nichts zu tun. Omohide Poro Poro kenne ich leider nicht, ich habe nur mal die Vorschau gesehen.
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.03 15:20 von Ma-kun.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 13.12.03 15:19 | 
	
		
	 | 
	
		
		usagi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 487 
		
	 | 
	
		
			
RE: Die Manga aus der Feder Miyazakis 
			 
			
				Ach ja, heute Abend kommt Prinzessin Monoke auf Rtl2 um 20:15 
Ich habe Ihn noch nicht gesehen, aber mir ist versichert worden, daß er sensationell sein soll. Ich werde Inh mir auf jeden Fall aufnehmen!
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 24.12.03 12:35 | 
	
		
	 |