moustique 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.811 
		
	 | 
	
		
			
RE: Flora und Fauna 
			 
			
				den letzten.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.10.16 07:50 | 
	
		
	 | 
	
		
		Nia 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.793 
		
	 | 
	
		
			
RE: Flora und Fauna 
			 
			
				ハラタケ 
Ah ja.    Gefunden. 
Die Schreibweise in Hiragana scheint eher die absolute Ausnahme zu sein. Ist ja aber weiter nicht verwunderlich. 
Bei Pflanzen und Tieren sind ja Katakana sehr häufig anzutreffen.
			  
			
			
 
“A poet is a musician who can't sing.” 
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind 
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.10.16 19:55 | 
	
		
	 | 
	
		
		junti 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.565 
		
	 | 
	
		
			
RE: Flora und Fauna 
			 
			
				In Japan sagt man zum Champignon lustigerweise マッシュルーム   
			 
			
			
 
http://www.flickr.com/photos/junti/
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.10.16 23:27 | 
	
		
	 | 
	
		
		Nia 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.793 
		
	 | 
	
		
			
RE: Flora und Fauna 
			 
			
				witzig.   
			 
			
			
 
“A poet is a musician who can't sing.” 
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind 
			
		 |  
	 
 | 
	| 05.10.16 21:15 | 
	
		
	 | 
	
		
		Dorrit 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.022 
		
	 | 
	
		
			
RE: Flora und Fauna 
			 
			
				Der japanische Name für Johanniskraut ist interessant.  弟切草 - おとぎりそう 
Wikipedia: 「この草を原料にした秘薬の秘密を漏らした弟を兄が切り殺したという平安時代の伝説によるものである。この不吉な伝説のため、付けられた花言葉も「怨み」「秘密」と縁起が悪い。」   https://ja.wikipedia.org/wiki/オトギリソウ 
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es eine Sage aus der Heian-Zeit mit zwei Brüdern.  Der jüngere Bruder hat das Geheimnis einer Geheimmedizin (die aus 弟切草 bestand) ausgeplaudert. Daraufhin wurde er von seinem älteren Bruder erstochen/erschlagen. Deswegen ist  弟切草 in der Blumensprache negativ besetzt und wird mit 'Groll, Ressentiment' und 'Unglück verheißen/ bringen' assoziiert. Und auch mit 'Geheimnis'.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.10.16 18:52 | 
	
		
	 | 
	
		
		Yano 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 2.920 
		
	 | 
	
		
			
RE: Flora und Fauna 
			 
			
				 (13.06.16 20:17)Yano schrieb:  Das ist ein Flaschenkürbis Hyotan 瓢箪. 
Die Yugao sind nun gerodet und entsorgt. Sie waren in den vergangenen Wochen noch auf etwa 4 Meter Höhe vor einem warmen Balkongeländer weitergewachsen.  
Nach und nach wurden viele Blätter alt, verfärbten und lösten sich. Eines Tages hörten sie auf damit, und die restlichen verschrumpelten und verfaulten nur noch, blieben aber fest hängen. Vielleicht sind sie erfroren, doch kann das nur ein sehr milder Frosthauch gewesen sein. 
Im Laufe der Zeit sind viele Knospen verdorrt ohne geblüht zu haben, die beiden größten davon waren gut haselnußgroß, dunkelbraun, ihre dünne Schale zerbrach zwischen den Fingern. Und siehe da: das sind meine Hyotan gewesen! Vier Samenkörner war die Ernte. In Form und Größe gleichen sie den gesäten (wie Maiskörner), sind aber ohne deren Dunkelbraun weiß und haben wohl nicht ausreifen können.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.10.16 21:27 | 
	
		
	 | 
	
		
		Yamahito 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 233 
		
	 | 
	
		
			
RE: Flora und Fauna 
			 
			
				 (03.10.16 23:27)junti schrieb:  In Japan sagt man zum Champignon lustigerweise マッシュルーム   
Das ist im Englischen genauso - Champignons sind einfach, pars pro toto, mushrooms. Eigene Namen kriegen nur die außergewöhnlichen Pilze.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 26.10.16 10:55 | 
	
		
	 | 
	
		
		torquato 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 2.823 
		
	 | 
	
		
			
RE: Flora und Fauna 
			 
			
				Eigentlich auch bei uns gar nicht so ungewöhnlich. Wenn wir im Restaurant irgendwas mit Pilzrahmsoße  bestellen, können wir auch ziemlich sicher davon ausgehen, daß mit Pilzen Champignons gemeint sind. Nur andere Pilze würden speziell beim Namen genannt werden.
			 
			
			
 
Das B in Rassismus steht für Bildung.
			
		 |  
	 
 | 
	| 16.11.16 05:12 | 
	
		
	 | 
	
		
		Nia 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.793 
		
	 | 
	
		
			
RE: Flora und Fauna 
			 
			
				... Hmmm... stimmt eigentlich... 
Schon komisch, was einem so alles erst auffällt wenn man sich mit Sprache(n) beschäftigt.   
Gestern beim Mexikaner fand ich es auch sehr hilfreich, dass ich wieder ein bisschen mit spanisch angefangen habe. Hat mir jedenfalls bei der Speisekarte geholfen.   
			 
			
			
 
“A poet is a musician who can't sing.” 
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind 
			
		 |  
	 
 | 
	| 20.11.16 23:51 | 
	
		
	 | 
	
		
		moustique 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.811 
		
	 | 
	
		
			
RE: Flora und Fauna 
			 
			
				Wieviel Pilze gibt es eigentlich? Ich meine nicht jene, die man trinkt 
Hab bislang nur 225.
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.16 23:59 von moustique.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 20.11.16 23:59 | 
	
		
	 |