Ozu 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 6 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Frage zu "ばかり" + Partikel 
			 
			
				Hallo, 
 
kann mir bitte jemand erklären, warum im folgenden Satz nach "ばかり" die Partikel "の" benutzt wird? 
 
先週買ったばかりの時計が、もうこわれてしまいました。 
 
Ich hätte "の" beispielsweise weggelassen, da der Relativsatz gar kein Subjekt hat.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 14.04.07 20:42 | 
	
		
	 | 
	
		
		Azumi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 434 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Frage zu "ばかり" + Partikel 
			 
			
				Die Uhr, die ich letzte Woche erst gekauft habe, ich leider schon kaputt gegangen." Das ist sehr ärgerlich   
bakari ist ein Fukujôshi, diese kann man, (zumindest einige), mit "no" verbinden. Sieht man auch dake, hodo, etc.
 
Beispiele: 
 
umareta bakari no inu (der Hund, der gerade geborene wurde / der gerade geborene Hund) 
suzume no namida hodo no kitai (eine winzig kleine Hoffnung) 
warai ha ningen dake no tokushitsu (Lachen ist eine Fähigkeit, die nur Menschen haben)
			  
			
			
 
熟能生巧
			
		 |  
	 
 | 
	| 15.04.07 08:16 | 
	
		
	 | 
	
		
		yakka 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 582 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Frage zu "ばかり" + Partikel 
			 
			
				Mit 'no' wird die Phrase '... bakari' attributivisch/relativisch mit 'tokei' verknüpft, Du übersetzt es ja sicher auch so: Die Uhr, die ich gerade erst gekauft habe. 
Der Relativsatz würde als selbständiger Satz  
'senshuu katta bakari da' lauten, das ist die gleiche Struktur wie 'senshuu itta tokoro da' (da, wo ich gestern war). In einem Relativsatz würde das so aussehen 'senshuu itta tokoro no hito' (die Leute von da, wo ich ...). 
 
Einen Satz 'ohne Subjekt' gibt es übrigens nicht. Es wird nur nicht immer explizit genannt. Aber was hätte das mit 'no' zu tun? 
 
Edit: Wie Azumi sagt, ist bakari eine Partikel und kein Nomen. Diese Partikel hat aber nominalisierende Funktion (ähnlich außerdem noch made, sae, koso ...)
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.07 08:24 von yakka.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 15.04.07 08:18 | 
	
		
	 | 
	
		
		Azumi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 434 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: Frage zu "ばかり" + Partikel 
			 
			
				 (15.04.07 15:24)Sadako no dorei schrieb: (15.04.07 08:16)Azumi schrieb:bakari ist ein Fukujôshi, 
 
Ich habe gerade mal Fukujôshi im wadoku nachgeschlagen, du meinst wohl eher Fukujoshi, oder?   
Natürlich.   
Vielleicht sollte man nichts voreilig aus dem Wadoku kopieren, dort stand das Wort nämlich mit ô.
 
@mizu: wenn man nichts zu sagen hat, dann grinst man wenigstens blöd, oder?
			  
			
			
 
熟能生巧
			
		 |  
	 
 | 
	| 15.04.07 23:24 | 
	
		
	 | 
	
		
		sora-no-iro 
		
			Ex-Moderator 
			
 
 
			
Beiträge: 1.208 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: Frage zu "ばかり" + Partikel 
			 
			
			
			
 
Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten. 
Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
			
		 |  
	 
 | 
	| 20.05.07 04:36 | 
	
		
	 |