Hellstorm 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.925 
		
	 | 
	
		
			
RE: Homophone im Japanischen 
			 
			
				Das Problem ist aber doch allgemein auch in anderen Sprachen vorhanden; und auch im Japanischen ist das nicht nur auf unterschiedliche Kanjischreibungen beschränkt. 
 
Wenn du z.B. 丁寧 (teinei) hast, kann das im Deutschen zum einen „höflich“, zum anderen aber auch „sorgfältig“ bedeuten. Das ist zwar dann sogesehen das gleiche Wort, aber man hat ja trotzdem das gleiche Problem wie bei einem Homophon, da es sich in der übersetzten Bedeutung schon etwas stärker unterscheidet.  
 
Im Englischen ist das ja auch gleich (son, sun) oder auch mit gleichgeschriebenen Wörter (mir fällt jetzt gerade keins ein, aber es gibt davon ja Unmengen). Aber da hat man im Normalfall ja keine großartigen Probleme mit.
			 
			
			
 
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
			
		 |  
	 
 | 
	| 15.05.11 23:00 | 
	
		
	 | 
	
		
		Horuslv6 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.829 
		
	 | 
	
		
			
RE: Homophone im Japanischen 
			 
			
				Davon gibts noch mehr! 
 
Englisch: 
rode, road, rowed =/ 
 
Japanisch: 
Kihou: 季報、気泡、紀宝、記法、既報、貴方、機鋒
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 16.05.11 15:56 | 
	
		
	 | 
	
		
		condorito 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 40 
		
	 | 
	
		
			
RE: Homophone im Japanischen 
			 
			
				Stimmt, im Spanischen gibt's auch ein paar: solo - sólo 
si – sí, vino – vino…
 
In der Regel erkennt man das aber aus dem Satzzusammenhang. Ich dachte nur, dass es im Japanischen weitaus komplizierter ist …  
Aber wenn sich das ähnlich wie in anderen Sprachen verhält, sollte das eigentlich nicht so das Problem darstellen… mal sehen wie ich damit zurechtkomme   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 16.05.11 21:23 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hellstorm 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.925 
		
	 | 
	
		
			
RE: Homophone im Japanischen 
			 
			
				Also meiner Meinung nach ist das auf Japanisch nicht so problematisch. In der gesprochenen Sprache werden ja viele dieser Homophone auch nicht so sehr benutzt, bzw. in vielen Fällen ist es auch vielleicht eher wissenschaftlich oder aus anderen speziellen Bereichen. 
Also der Kontext rettet dich praktisch immer. Wenn die Homophone so unmöglich wären, würden die Japaner sie ja auch nicht benutzen   
			 
			
			
 
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
			
		 |  
	 
 | 
	| 17.05.11 09:37 | 
	
		
	 | 
	
		
		condorito 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 40 
		
	 | 
	
		
			
RE: Homophone im Japanischen 
			 
			
				Danke für den Hinweis Hellstorm, ich sehe das jetzt Dank euch schon etwas entspannter   
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.11 20:52 von condorito.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 18.05.11 20:52 | 
	
		
	 |