WedgeAntilles 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 105 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Kanji als Bilddateien 
			 
			
				Moin, 
 
Ich nutze seit kurzem AnkiDroid und wie schon im "Apps für Android"-Thread geschrieben wurde, sehen unter Android leider einige Kanji anders aus als sie sollten. Das finde ich teilweise richtig irritierend, bei 隆 kommt zum Beispiel ein horizontaler Strich unter dem Wandersmann dazu, der Haken von 直 wird in den Rest des Schriftzeichens hereingezogen, usw. 
Da mir keine bessere Lösung einfällt, würde ich gerne auf den Karteikarten die Schrift durch Bilder ersetzen, was ja auch eigentlich kein Problem darstellen sollte.  
 
Nur wo bekomme ich geeignete Bilder her?
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.10.10 15:23 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hellstorm 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.925 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Kanji als Bilddateien 
			 
			
				Hmm... ich glaube, es gibt Programme, um komplette Schriftarten in Bilder umzuwandeln. 
 
Aber bist du sicher, dass das soo nötig ist? Die Unterschiede sind ja meistens nur bei einigen Zeichen und Radikalen. Ich war am Anfang auch etwas negativ eingestellt, aber mittlerweile fällt es mir nicht mehr auf.
			 
			
			
 
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.10.10 20:07 | 
	
		
	 | 
	
		
		WedgeAntilles 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 105 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Kanji als Bilddateien 
			 
			
				Ne, also mit zusätzlichen Strichen usw. kann ich nicht leben.   
Hab inzwischen aber die, wie ich denke, ideale Lösung meines Problems gefunden. Und zwar habe ich auf Grundlage dieses  C#-Codes ein kleines Programm geschrieben, welches mir die entsprechenden Bilder mit dem  KanjiStrokeOrder-Font generiert.   
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.10 20:53 von WedgeAntilles.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 13.10.10 20:52 | 
	
		
	 | 
	
		
		Teskal 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 826 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: Kanji als Bilddateien 
			 
			
				Das ist interessant, bisher habe ich von dem Kanji und Kana-Buch Bilder in Gif-Format. Es gibt dafür ein Link im Internet. 
 
Aber da ist natürlich nicht alles drin. 
 
Wie groß sind denn die ganzen Bilder von dem Font insgesamt geworden? Wie findest du denn die richtigen Kanji's unter den ganzen Bildern? 
 
Ist das vielleicht etwas, was du veröffentlichen magst?
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 14.10.10 16:06 | 
	
		
	 | 
	
		
		Shino 
		
			Ex-Moderator 
			
 
 
			
Beiträge: 2.329 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: Kanji als Bilddateien 
			 
			
				Fänd ich auch interessant - vor allem, ob das vielleicht auch mit verschiedenen Fonts funktioniert?
			 
			
			
 
人生に迷うときもあるけど笑っていれば大丈夫
			
		 |  
	 
 | 
	| 14.10.10 16:13 | 
	
		
	 | 
	
		
		WedgeAntilles 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 105 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: Kanji als Bilddateien 
			 
			
				Die Schriftart kann man sich aussuchen, die Dateigröße hängt natürlich von Bildgröße und Dateiformat ab und um die Dateien wiederzufinden könnte man z. B. entweder den Unicode-Code des Zeichens oder das Kanji selbst als Dateinamen wählen. Man kann natürlich auch ganze Wörter in Bilder umwandeln.  
 
Ich hab dazu noch kein benutzerfreundliches Programm geschrieben, wäre aber kein Problem.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 14.10.10 16:37 | 
	
		
	 | 
	
		
		Teskal 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 826 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: Kanji als Bilddateien 
			 
			
				Kennt jemand ein Programm, welches folgende Funktionen besitzt, um Bilder aus Schriftarten zu erstellen? 
- Aufwahl der Schriftart 
- Auswahl der Bildgröße oder Fontgröße 
- Eingabe einer größeren Menge von Kanji/Schriftzeichen, die dann in Bildern umgewandelt wird. Am besten durchnummeriert in der Reihenfolge die ich bei der Eingabe benutzt habe.
 
Ich will den  Kanji Stroke Order Font und den  Panoglin-Font in Bildern umwandeln.
 
Bei den Stroke-Order-Font will ich nur die Kanji aus Kanji und Kana haben, wenn ich die Reihenfolge von K&K benutze, kann ich die Bildernamen leichter für Anki umbenennen.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 18.03.11 11:47 | 
	
		
	 | 
	
		
		WedgeAntilles 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 105 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: Kanji als Bilddateien 
			 
			
				Also so ein Programm wäre leicht programmiert, Du müsstest nur nochmal genauer beschreiben, wie Du die Kanji eingeben willst. Denkbar wäre ein Textfeld, ein Kanji oder Wort eingibt, und dann per "Enter"-Taste umwandelt. 
 
Mein Heisig-Deck hab ich leider auch noch nicht in Bilder umgewandelt, weil ich mich noch nicht entscheiden konnte, wie ich die Bilder nachher einbinde (manuell ist mir das zu mühselig, andererseits wäre ich so wohl schon längst fertig...). Und die Dateinamen muss ich mir noch überlegen.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 18.03.11 12:57 | 
	
		
	 | 
	
		
		Teskal 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 826 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #9 
RE: Kanji als Bilddateien 
			 
			
				Die Bilder einzeln einzugeben wäre bei tausenden Kanji nicht sehr effektiv. 
 
Besser wäre es, wenn man mehrere eingeben kann und diese dann nach und nach abgearbeitet werden. 
 
Eine andere Möglichkeit wäre es, das man die Schriftzeichen in eine Textdatei einfügt und dann diese Datei Zeichen für Zeichen abgearbeitet wird.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 18.03.11 18:38 | 
	
		
	 | 
	
		
		lekro 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 316 
		
	 | 
	
		
			
RE: Kanji als Bilddateien 
			 
			
				Wofür braucht man bei Anki Kanji-Bilder? Man kann bei Anki doch den Font konfigurieren, und auf einer Karte auch mehrmals dasselbe Kanji in unterschiedlichen Schriftarten anzeigen. Bei meinem Heisig-Deck wird auf der Antwort-Seite das Kanji zwei Mal angezeigt: Einmal in normaler Schrift und einmal in der KanjiStrokeOrders-Schrift. 
Beim "Card Layout" steht bei mir auf der Antwortseite dieser Code:
 
Code: 
 <span style="font-family: Meiryo; font-size: 120pt;">{{{Kanji}}}</span><br> 
<span style="font-family: KanjiStrokeOrders;font-size: 80pt;">{{{Kanji}}}</span>
  
Dadurch wird das Kanji auf der Antwortseite zwei Mal angezeigt, davon einmal mit stroke orders.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 18.03.11 19:59 | 
	
		
	 |