| RainerJu 
 
   Beiträge: 10
 
 | 
			| Papierstreifen an Tempelglocke: Bitte um Übersetzungshilfe Beitrag #1
 
				Liebes Forum, 
ich hoffe, dass ich mit meiner Anfrage hier an der richtigen Stelle gelandet bin! 
Ich habe vor einiger Zeit ein kleines Windspiel in Art einer japanischen Tempelglocke geschenkt bekommen. Ich würde nun sehr gerne wissen, was die Worte auf dem Papierstreifen bedeuten, der unter der Glocke hängt. 
Ein Bild habe ich angehängt ... 
Vielen Herzlichen Dank 
Rainer 
  Fahne.pdf  (Größe: 188,81 KB / Downloads: 674)
			 |  | 
	| 10.05.19 18:31 |  | 
	
		| Kikunosuke 
 
   Beiträge: 486
 
 | 
			| RE: Papierstreifen an Tempelglocke: Bitte um Übersetzungshilfe Beitrag #2
 
				Das ist ein bekanntes Produkt aus der Stadt Nambu in der Präfektur Aomori, ein Michinoku-Windspiel.
			 乱世の怒りが俺を呼ぶ。
 |  | 
	| 10.05.19 19:25 |  | 
	
		| RainerJu 
 
   Beiträge: 10
 
 | 
			| RE: Papierstreifen an Tempelglocke: Bitte um Übersetzungshilfe Beitrag #3
 
				Vielen herzlichen Dank für die erste Antwort und Zuordnung! Aber was bedeutet nun der Text auf dem Papierstreifen im Deutschen?Viele Grüße
 Rainer
 |  | 
	| 10.05.19 21:05 |  | 
	
		| frostschutz Technik
 
   Beiträge: 1.789
 
 | 
			| RE: Papierstreifen an Tempelglocke: Bitte um Übersetzungshilfe Beitrag #4
 
				Steht wortwörtlich das drauf was Kikunosuke geschrieben hat.南部名産  (Nambu Spezialität/bekanntes Produkt)
みちのく風鈴  ( Michinoku-Windspiel/Windglocke ... 風 ist gut erkennbar, 鈴 ist geraten, Kalligraphie halt    )
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.19 21:23 von frostschutz.)
 |  | 
	| 10.05.19 21:20 |  | 
	
		| RainerJu 
 
   Beiträge: 10
 
 | 
			| RE: Papierstreifen an Tempelglocke: Bitte um Übersetzungshilfe Beitrag #5
 
				Aha, jetzt hab ich´s kapiert ...Herzlichen Dank nochmals!
 Rainer
 |  | 
	| 10.05.19 21:28 |  | 
	
		| yamaneko 
 
   Beiträge: 3.807
 
 | 
			| RE: Papierstreifen an Tempelglocke: Bitte um Übersetzungshilfe Beitrag #6
 
				 (10.05.19 21:28)RainerJu schrieb:  Aha, jetzt hab ich´s kapiert ...Herzlichen Dank nochmals!
 Rainer
 
Hallo Rainer, bist du   wirklich zufrieden, wolltest du nicht auch etwas über die chinesischen Schriftzeichen im Japanischen erfahren? 
da empfehle ich dir bibiko.de Kanji. 
Du kopierst 南部名産 in das Fenster und es erscheinen die vier Zeichen untereinander und du kannst jedes aufrufen. Du kannst auch aufrufen, wie es geschrieben wird... 
 Dann kannst die Vokabeln anschauen, die mit den einzelnen Zeichen geschrieben werden in Zusammensetzungen. 
Versuche es und hab Spass dabei.
			 
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.19 01:38 von yamaneko.)
 |  | 
	| 13.05.19 01:35 |  | 
	
		| RainerJu 
 
   Beiträge: 10
 
 | 
			| RE: Papierstreifen an Tempelglocke: Bitte um Übersetzungshilfe Beitrag #7
 
				 (13.05.19 01:35)yamaneko schrieb:   (10.05.19 21:28)RainerJu schrieb:  Aha, jetzt hab ich´s kapiert ...Hallo Rainer, bist du   wirklich zufrieden, wolltest du nicht auch etwas über die chinesischen Schriftzeichen im Japanischen erfahren?Herzlichen Dank nochmals!
 Rainer
 da empfehle ich dir bibiko.de Kanji.
 Du kopierst 南部名産 in das Fenster und es erscheinen die vier Zeichen untereinander und du kannst jedes aufrufen. Du kannst auch aufrufen, wie es geschrieben wird...
 Dann kannst die Vokabeln anschauen, die mit den einzelnen Zeichen geschrieben werden in Zusammensetzungen.
 Versuche es und hab Spass dabei.
 
... sehr spannend! Vielen Dank für diesen schönen Hinweis! 
Da könnte ich fast Lust bekommen, das auf meine alten Tage noch zu lernen! 
Herzliche Grüße 
Rainer
			 |  | 
	| 14.05.19 16:51 |  | 
	
		| yamaneko 
 
   Beiträge: 3.807
 
 | 
			| RE: Papierstreifen an Tempelglocke: Bitte um Übersetzungshilfe Beitrag #8
 
				 (14.05.19 16:51)RainerJu schrieb:  ... sehr spannend! Vielen Dank für diesen schönen Hinweis!Da könnte ich fast Lust bekommen, das auf meine alten Tage noch zu lernen!
 Herzliche Grüße
 Rainer
 
alte Tage   
da werde ich nach dem Alter fragen   
dazu gibt es einen Link bei uns 
yamaneko, die an Lernfähigkeit im Alter und am "Altersabbau" interessiert ist
			 
 |  | 
	| 15.05.19 06:04 |  | 
	
		| RainerJu 
 
   Beiträge: 10
 
 | 
			| RE: Papierstreifen an Tempelglocke: Bitte um Übersetzungshilfe Beitrag #9
 
				 (15.05.19 06:04)yamaneko schrieb:   (14.05.19 16:51)RainerJu schrieb:  ... sehr spannend! Vielen Dank für diesen schönen Hinweis!Da könnte ich fast Lust bekommen, das auf meine alten Tage noch zu lernen!
 Herzliche Grüße
 Rainer
 alte Tage
   da werde ich nach dem Alter fragen
   dazu gibt es einen Link bei uns
 yamaneko, die an Lernfähigkeit im Alter und am "Altersabbau" interessiert ist
 
.. ich glaube, ich bin da jetzt erst mal ganz still mit meinen "alten Tagen".    Ich kann es aber durchaus verraten: 6x10 + 1 
Ich turne - inzwischen mit gewisser Stundenreduzierung - immer noch hauptamtlich an einer Uni herum, habe aber nun etwas mehr Gelegenheit, meine Zeit einzuteilen und neue, auch fachfremde Herausforderungen für meine Neuronennetze zu suchen. Auf Japanisch habe ich sowieso schon seit Jahrzehnten Lust. Und es gäbe bei uns sogar allgemeine Sprachkurse vor Ort, auch für Mitarbeiter. Die formale Voraussetzungen wären also durchaus gut ... 
Herzliche Grüße 
Rainer
			 |  | 
	| 15.05.19 18:08 |  | 
	
		| Haruto 
 
   Beiträge: 455
 
 | 
			| RE: Papierstreifen an Tempelglocke: Bitte um Übersetzungshilfe 
 
				 (15.05.19 18:08)RainerJu schrieb:  Auf Japanisch habe ich sowieso schon seit Jahrzehnten Lust. Und es gäbe bei uns sogar allgemeine Sprachkurse vor Ort, auch für Mitarbeiter. Die formale Voraussetzungen wären also durchaus gut ...Herzliche Grüße
 Rainer
 
dann mal los! 
Aber nicht dass es am Ende daran scheitert, dass dein Name auf japanisch geschrieben -  
egal ob 羅衣菜 oder 羅唯那 oder 来夏, alles RAINA gelesen - immer zu einem Frauennamen wird. 
Die letzte Version bedeutet übrigens "Sommer kommt". Es gibt schlimmeres.
 
Gruß vom nur paar Jahre jüngeren Frühlingsmann (春人) 
Haruto
			 |  | 
	| 15.05.19 20:27 |  |