| Anonymer User Gast
 
 
 | 
			| Partikel Beitrag #1
 
				Gibt es ausser den Partikeln "wa" und "ni" noch andere?Und wenn, wie funktionieren die?
 |  | 
	| 03.03.03 06:33 |  | 
	
		| kane tensen 
 
   Beiträge: 376
 
 | 
			| RE: Partikel Beitrag #2
 
				Hallo Du! 
Also zu den Partikeln!! 
Es gibt sie wie Sand am Meer (naja ungefähr so viele!!) 
Sie heißen : 
ni, wa,de,o(wo),made, kara, no, node, noni, mata, kurai  
So- das sind die die mir auf den ersten Überleger einfallen. 
Zu der Beseutung!! 
Kommt später- bin grad auf Arbeit! 
Schau inzwischen mal hier nach!!
http://www.japanese4all.com/JFExam/Grade3/Menu.html 
Viel S pa ß
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.03 08:19 von kane tensen.)
 |  | 
	| 03.03.03 08:14 |  | 
	
		| Nora Gründerin
 
   Beiträge: 2.095
 
 | 
			| RE: Partikel Beitrag #3
 
				Es gibt so viele Partikel mit so vielen unterschiedlichen Bedeutungen, daß es sogar Menschen gibt, die ganze Bücher darüber schreiben. Deswegen glaube ich, wird es etwas schwierig, die hier alle zu erläutern. Wenn Du es genau wissen willst, kann ich Dir das Buch "All About Particles" von Naoko Chino empfehlen. Einen kleine Überblick findest Du auch hier:http://japaneseforeveryone.com/cyber.html . 
 
Viel Glück damit erst mal.
			 |  | 
	| 03.03.03 11:44 |  | 
	
		| kane tensen 
 
   Beiträge: 376
 
 | 
			| RE: Partikel Beitrag #4
 
				Nora hat natürlich Recht! 
Es würde zu viel Zeit und Platz kosten, alle Parikel hier zu erklären! 
Da es für " ni" allein schon 4 (die mir jetzt einfallen) Anwendungen gibt, ist es etwas mühselig alles hier zu erläutern!! 
Aber mit den richtigen Büchern lernt man auch die Partikel richtig! 
hab hier mal noch ne Seite gefunden!!
http://www.geocities.com/dudeman_japan/j...e_top.html
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.03 15:25 von kane tensen.)
 |  | 
	| 03.03.03 15:12 |  | 
	
		| zongoku Inaktiv
 
   Beiträge: 2.973
 
 | 
			| RE: Partikel Beitrag #5
 
				Edit: Geocities Webseiten gibt es nicht mehr im Internet.
 Alle Links die dorthin fuehrten sind alle futsch.
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.11 08:57 von zongoku.)
 |  | 
	| 03.03.03 17:37 |  | 
	
		| kane tensen 
 
   Beiträge: 376
 
 | 
			| RE: Partikel Beitrag #6
 
				Hey Richard - ma nicht so pingelig!! 
Ich glaube diese Seite ist von einem Japaner erstellt worden.  
Ich denke da kann man schon verzeihen, daß er auch manchal Fehler tut . 
(ich hoffe du kannst dich noch an diesen Satz erinnern!!)    
Aber du hast schon Recht, daß man von Anfang an darauf achtet, wie die Wörter richtig geschrieben werden! 
Ich sag nur: sooshiki  
hat nichts mit soojiki zu tun!!stimmts 
    |  | 
	| 03.03.03 20:15 |  | 
	
		| Gai-jin 
 
   Beiträge: 100
 
 | 
			| RE: Partikel Beitrag #7
 
				Hallo,ich will nochmal zwei Frage zu Partikeln stellen:
 1. wenn ich verschiedene Satzglieder mit verschiedenen Partikeln habe, ist die Reihenfolge dann egal, solang das Verb am Satzende stehen bleibt? oder gibt es so was ähnliches wie eine "Ort-vor-Zeit-Regel"  (Beispiel: Mr. x fährt mit Mr. y im Zug am Donnerstag um 10:00 nach Osaka)
 2. ich glaube in meinem Buch ist ein Fehler: Im Beispielsatz (Yamada-san wa "5-gatsu 18-nichi ni" Nihon ni kimashita) soll der in Gänsefüßchen geschriebene Teil durch "15-nichi", "1980-nen ni", "senshû no moku-yôbi ni", "sengetsu", "ototoi" bzw. "senshû" ersetzt werden. Nun frage ich mich, was mit dem Partikel "ni" beim ersten Austausch ist. Muss es nicht heißen "15-nichi ni"? Alles andere sehe ich ja ein, aber im 1. Fall scheint mir das "ni" beim Austausch verloren gegangen zu sein.
 Viele Grüße
 Gai-jin
 |  | 
	| 24.07.03 17:04 |  | 
	
		| wfasl 
 
   Beiträge: 55
 
 | 
			| RE: Partikel Beitrag #8
 
				Ich habe auch ein Partikelproblem. In meinem Lehrbuch wird erst mal ganz allgemein beschrieben, dass AをBという soviel heisst wie "A nennt man B", od A heisst B". auch Beispielsätze folgen, zB: これを本という。
 Plötzlich einige wenige Seiten weiter aber folgen kommentarlos Sätze wie: これは本という。
 Also ein は statt を. Was stimmt, oder ist beides möglich?....
 |  | 
	| 24.07.03 19:56 |  | 
	
		| Warai 
 
   Beiträge: 670
 
 | 
			| RE: Partikel Beitrag #9
 
				@Gai-jin: Najaaaa... soetwas kommt halt vor, dass die das vergessen, aber ich denke es war wirklich nur "vergessen" und nicht "falsch machen".@wfasl: Meiner Meinung nach gibt es nur "A ha B to iu". Die Wendung mit wo hab ich noch nie gehört oder gesehen.
 古紙配合率100%再生紙を使用しています。
 |  | 
	| 24.07.03 21:42 |  | 
	
		| zongoku Inaktiv
 
   Beiträge: 2.973
 
 | 
			| RE: Partikel 
 
				@wfasl Zitat:Ich habe auch ein Partikelproblem. In meinem Lehrbuch wird erst mal ganz allgemein beschrieben, dass AをBという soviel heisst wie "A nennt man B", od A heisst B". auch Beispielsätze folgen, zB: これを本という。
 Plötzlich einige wenige Seiten weiter aber folgen kommentarlos Sätze wie: これは本という。
 Also ein は statt を. Was stimmt, oder ist beides möglich?....
 
 
Ich verweise mal lieber zu Nanashi hin. Ich denke mir dass sie schon daran arbeitet, dieses Problem zu loesen.  
Sucht man beide Formen これを本という    oder これは本という so wird man in Google.com fuendig.  
Aber dieser Schreibweise folgt ueblicherweise jedoch noch weitere Aussagen.
 
Ich moechte mal versuchen zu analysieren. Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege.  
これは本という   = Das Thema liegt auf dem Gegenstand der dem Sprechenden am naechsten liegt, welcher Buch genannt wird. 
 
Und der naechste Satz ist folgende Uebersetzung. 
これを本という    = Dieses hier wird Buch genannt.
			 |  | 
	| 24.07.03 22:26 |  |