Witzig, dass auch Du Kansai-belastet bist. Hier hängen zwei Karten an der Wand, beide habe ich in Hirado bekommen: Japan-komplett und eine Touristenkarte von Hirado.
Mit meinen schwachen Sprachkenntnissen glaube ich bei Tokyotern ein stärkeres Verschlucken/de-voicen von Vokalen gehört zu haben, am stärksten natürlich beim u.
Nicht für Dich, sondern für andere Interessierte - das kam bei einer ddg-Suche "japanischer u laut" direkt nach den Youtube-Treffern Thread-Aussprache-u
(18.02.25 18:42)harerod schrieb: Oh Mann. Was muss man lesen, um mit sowas konfrontiert zu werden?
ja.wikipedia.org
Weil ein etwas skurril anmutender "Kurzfilm" bei Youtube A Female teacher and a young student locked in a closed room
offensichtlich herausgeschnittene Szenen enthält, wollte ich wissen, um was es da geht, und habe auf Wikipedia unter 扉を閉めた女教師 nachgelesen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.25 19:25 von Haruto.)
[quote='vdrummer' pid='156326' dateline='1741108008']
Heute beim Chatten mit einem Japaner gelesen: インスコする
tatsächlich scheint das aus einer (absichtlichen/scherzhaften) Verwechslung der L- und K-Taste entstanden zu sein, wie dic.nicovideo.jp zu erklären weiß:
hehe, auf die Nachfrage habe ich gewartet
Wie erklärt man die Logik eines Fehlers...
Auf der genannten Webseite wird das im Anschluss an das Zitat versucht, wirkt ziemlich an den Haaren herbeigezogen aber angesichts des Ergebnisses schlüssig
Also:
Man nehme i-n-su-to-L
vertausche T und L, also to > lo
und nehme die nebenstehende Taste, also L > K, weils besser klingt bzw. einfacher auszusprechen ist und überhaupt lustiger aussieht.
Oder so. Wie eben web slang entsteht.
Lustig auch die konsequente Weiterverarbeitung zu アンインスコ
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.25 14:11 von Haruto.)