| boyfriend 
 
   Beiträge: 565
 
 | 
			| RE: Schlechte, gute Seiten des Japanisch-Netzwerk-Forums 
 
				Zitat:Kleiner Tipp: Niemals mehr als eine halbe Stunde Japanisch-Netzwerk pro Tag! (Tschuldige, Nora   ) 
Das ist aber auch so schon schwer, da das Forum ja manchmal ziemlich belebt ist und dann viel gepostet wird.
			 |  | 
	| 14.02.04 21:09 |  | 
	
		| atomu 
 
   Beiträge: 2.677
 
 | 
			| RE: Schlechte, gute Seiten des Japanisch-Netzwerk-Forums 
 
				Stimmt, das ist sogar sehr  schwer. Früher hatte ich auch mal den Ehrgeiz, alles  mitzulesen, aber das geht schon lange nicht mehr. Sich auf das beschränken, was einen wirklich interessiert. Und mal ´ne Weile nur lesen , nichts schreiben, denn wenn man was geschrieben hat, verbrennt man vor Neugier auf die Reaktion und dann schreibt man wieder was usw. Das frißt am meisten Zeit... (Komm mir jetzt schon vor wie ein Suchtberater, dabei bin ich selber abhängig     ).
			正義の味方
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.04 00:49 von atomu.)
 |  | 
	| 14.02.04 23:51 |  | 
	
		| Ma-kun Thronregent
 
   Beiträge: 2.021
 
 | 
			| RE: Schlechte, gute Seiten des Japanisch-Netzwerk-Forums 
 
				Hm.Ob eine Japanisch-Netzwerk-Selbsthilfe-Gruppe sinvoll wäre?
 |  | 
	| 15.02.04 12:38 |  | 
	
		| Nora Gründerin
 
   Beiträge: 2.095
 
 | 
			| RE: Schlechte, gute Seiten des Japanisch-Netzwerk-Forums 
 |  | 
	| 15.02.04 12:43 |  | 
	
		| Shou 
 
   Beiträge: 152
 
 | 
			| RE: Schlechte, gute Seiten des Japanisch-Netzwerk-Forums 
 
				Alle zu den Anonymen Japanisch-Nezwerkern *g*
 
 
 ExarKun
 Ob man es weinend oder lachend hinbringt, ein Leben bleibt ein Leben.
 |  | 
	| 15.02.04 14:32 |  | 
	
		| Denkbär 
 
   Beiträge: 677
 
 | 
			| RE: Schlechte, gute Seiten des Japanisch-Netzwerk-Forums 
 
				Wenn wir aber alle bei den AJNs sind und letztendlich die Suchtberatung zum Ende der Sucht führen soll, wäre dann bei Erfolg das arme Netzwerk öde und verlassen.     
Nein, will ich nicht. Es lebe die Sucht.     |  | 
	| 15.02.04 14:50 |  | 
	
		| Toji 
 
   Beiträge: 603
 
 | 
			| RE: Schlechte, gute Seiten des Japanisch-Netzwerk-Forums 
 |  | 
	| 15.02.04 15:48 |  | 
	
		| JapanIry 
 
   Beiträge: 333
 
 | 
			| RE: Schlechte, gute Seiten des Japanisch-Netzwerk-Forums 
 
				Tja, das kenn ich auch... es ist aber wirklich unpraktisch, dass der Tag bloss 24 Stunden hat   
Ich habe auch viel zu viel Zeit auch während meines Japanaufenthaltes im JN verbracht, was mir die Nächte doch sehr verkürzt hat, aber es war doch sehr hilfreich 
bloss kann ich jetzt nicht so viel Zeit am Computer verbringen und habe es mittlerweile auch gezwungener Maßen aufgegeben alle Threads zu lesen und muss mich auch auf die "interessanten" beschränken, aber alles in allem kann ich mich atomu nur anschliessen:
 Zitat: Der Hauptgrund scheint mir aber der zu sein, dass ich endlich mal Leute gefunden habe, die sich mit dem gleichen Ungeheuer rumschlagen wie ich: mit der japanischen Sprache. Ich habe ein völlig intaktes Umfeld: Familie, Beruf, Freunde etc., aber keine Sau interessiert sich da für das, was mir danach am meisten im Kopf rumschwirrt, nämlich 日本語... 
        @--}--}--Iry--{--{--@
 
 日本語を まだ にがてなので、もっと 勉強を したい。 だから entschuldigt bitte meine Fehler...und es heisst ja auch "aus Fehlern wird man schlau"
 @--}--}--弥奈--{--{--@
 |  | 
	| 17.02.04 21:39 |  | 
	
		| Ryu Ran 
 
   Beiträge: 72
 
 | 
			| RE: Schlechte, gute Seiten des Japanisch-Netzwerk-Forums 
 
				Das Problem ist mir auch bestens bekannt,Ich hänge hier auch immer stunden rum.
 Allerdings finde ich das, dass JN mehr vorteile als nachteile hat.
 Zum Beispiel erfuhr Ich hier erst von „Japanisch für Schüler“.
 Ich habe sogar durch das JN neue Japanisch Schüler infizieren können.
 Übrigens wird man durch das Posten immer schneller mit dem Tippen.
 Man erhält nützliche Tipps usw.
 
 Gruß 龍鸞
 |  | 
	| 17.02.04 23:46 |  | 
	
		| sacha 
 
   Beiträge: 237
 
 | 
			| RE: Schlechte, gute Seiten des Japanisch-Netzwerk-Forums 
 
				Obwohl in der letzten Zeit eine gute Diskussion um ein japanisches Thema mir persönlich fehlt. 
 Und bevor hier gesagt wird, ich soll doch selber etwas beginnen, möchte ich sagen, dass wenn mir etwas in den Sinn kommen würde, ich sofort ein Thema starten werde.
 
 Und wenn ich an Themen wie die Naruto-Karten denke, fühle ich mich mit meinen Interessen doch recht alt.
 
 Und obwohl es praktisch keine Anime/Manga Diskussionen gibt haben sehr viele Mitglieder ein Avatar dass aus den japanischen Zeichentrickserien. Interessant, nicht?
 
 Gruss
 Sacha
 Schweizer sollen ja keinen Humor haben. Das finde ich aber nicht lustig....
 |  | 
	| 18.02.04 00:44 |  |