Zuerst mal ein Link, der alle Schulen des Landes angibt, wo japanisch gelehrt wird.
http://www.doitsu.info/html/categlist.pl...6&g=dt
Ueber das Inhaltsverzeichnis erhaelt man weitere Informationen.
Ein Ergebnis aus diesem Link zB.
Und eine Zusammenfassung der vorhandenen Schulen.
Alle sind bestimmt noch nicht vorhanden. Aber das kann sich ja noch aendern.
Nach Staedten und Schulen Alphabetisch geordnet.
--------------------------------------------------------------------------
Altenburg: Platanengymnasium 
Aschaffenburg: Kronberg-Gymnasium 
Berlin: Camille-Claudel-Oberschule 
Berlin: Canisius Kolleg
Berlin: Goethe-Gymnasium
Berlin: Gustav-Heinemann-Oberschule
Berlin: Hildegard-Wegscheider-Oberschule
Berlin: Leonard-Bernstein-Oberschule, Gymnasium
Berlin: Oberstufenzentrum Banken und Versicherungen
Berlin: Sophie-Scholl-Oberschule
Bielefeld: Städt. Ceciliengymnasium, Bielefeld 
Bochum:  LSI Aufbaukurs Japanisch. (auch in den Ferien aktiv).  
http://www.lsi-nrw.de/japanisch/portrait/index.html
Bochum: Goethe-Schule
Bonn: Friedrich-Ebert-Gymnasium 
Bonn: Friedrich-Ebert-Gymnasium, Bonn 
Braunschweig: Jugenddorf-Christophorus-Schule 
Braunschweig: Martino-Katharineum-Gymnasium 
Bremen: Ökumenisches Gymnasium 
Bremen: Schulzentrum Hamburger Strasse 
Bünde: Gymnasium am Markt, Bünde 
Dortmund: Immanuel-Kant-Gymnasium, Dortmund 
Duisburg: Steinbart-Gymnasium 
Duisburg: Steinbart-Gymnasium, Duisburg  (Abitur 3. Fach, seit Schuljahr 2003/03)
Düsseldorf: Cecilien-Gymnasium, Düsseldorf  (Abitur, 4. Fach, seit Schuljahr 2003/04)
Düsseldorf: Humboldt-Gymnasium
Fellbach: Gustav-Stresemann Gymnasium 
Frankfurt am Main: Goethe-Gymnasium 
Freiburg: Kepler-Gymnasium 
Fürth: Heinrich-Schliemann-Gymnasium 
Göppingen: Freihof-Gymnasium 
Hamburg: Helene-Lange-Gymnasium 
Hamburg: 
http://www.schule.bremen.de/schulen/hamburger/
Hamburg: Staatliche Handelsschule mit Wirtschaftsgymnasium am Lämmermarkt 
Hamburg: Staatliche Handelsschule mit Wirtschaftsgymnasium am Weidenstieg
Heidelberg: Hölderlin-Gymnasium 
Herbart-Gymnasium (Oldenburg: 
Ilsede Orientierungsstufe Groß 
Ilsede: Gymnasium Groß Ilsede 
Jena: Staatliches Gymnasium Adolf Reichwein 
Kaiserslautern: Gymnasium an der Burgstraße 
Kiel: Humboldtschule 
Köln-Rodenkirchen: Gymnasium
Königswinter: Jugenddorf-Christophorus-Schule, Königswinter
Lemgo: Engelbert-Kämpfer-Gymnasium, Lemgo 
Leverkusen: Werner-Heisenberg-Gymnasium, Leverkusen 
Leverkusen-Lützenkirchen: Werner-Heisenberg-Schule 
Ludwigshafen: Wilhelm-von-Humboldt Gymnasium
Ludwigshafen-Mundenheim: Heinrich-Böll-Gymnasium im Schulzentrum 
Marburg: 
http://www.uni-marburg.de/japanz
Melsungen: Geschwister-Scholl-Schule, Oberstufengymnasium 
Minden: Ratsgymnasium, Minden 
Mühlheim an der Ruhr: Otto-Pankok-Schule, Mülheim an der Ruhr 
Mülheim-Ruhr: Otto-Pankok-Schule 
München: Gisela Gymnasium 
München: Maximiliansgymnasium 
Münster: 
http://www.schillergymnasium-muenster.de/
Oberhausen: Bertha-von-Suttner-Gymnasium, Oberhausen 
Rastatt: Tulla Gymnasium 
Ratingen: Kopernikus-Schule 
Reutlingen: Friedrich-List Gymnasium 
Reutlingen: Isolde-Kurz-Gymnasium 
Saarbrücken: Städtisches Wirtschaftsgymnasium 
Spangenberg: Burgsitzschule, Gesamtschule 
Stuttgart: Königin-Charlotte-Gymnasium 
Suhl: Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium, Staatliches Gymnasium 
Tübingen: Uhland-Gymnasium 
Tübingen: Wildermuth Gymnasium
Vlotho: Städt. Wesergymnasium , Vlotho 
Weierhof/Bolanden: Gymnasium Weierhof am Donnersberg 
Winnenden: Lessing Gymnasium 
Würzburg: Siebold-Gymnasium 
--------------------------------------------------------------------------
Und das LSI Aufbaukurs Japanisch. (auch in den Ferien aktiv).
http://www.lsi-nrw.de/japanisch/portrait/index.html 
Danke an alle. 
Auch japanische Schulen, die mal hier gepostet waren, kann man hier deponieren. Dabei waere es von Nutzen, Informativ vorzugehen.
Stadt, Schulname, Link.
Okazaki, östlich von Kyoto. mit  Homestay.
http://www.yamasa.org/german/index.html
Japan allgemein.
http://www.aikgroup.co.jp/j-school/english/index.htm
http://www.japan-access.de/lernen.html
Oosaka.
http://www.ih-osaka.or.jp/enjoy/en/facilities/11.html
So und nach und nach, kann man hier die Schulen zusammentragen.Das heisst jene die noch nicht aufgefuehrt sind.
Wer sich bereits eine solche Liste gemacht hat, ist herzlich willkommen, diese hierhin zu kopieren.