| Alaerys 
 
   Beiträge: 10
 
 | 
			| Sehe 日 nicht Beitrag #1
 
				Hallo zusammen,
 hoffe das ist hier richtig.
 Bin gerade fleißig am Vokabeln lernen, nur sehe ich das Kanji 日 in einigen Vokabeln nicht. Bzw. ich finde die onyomi von 日 in diesen Vokabeln nicht
 
 一昨日  おととい
 明後日  あさって
 明日  あした
 昨日  きのう
 今日  きょう
 
 Kann mir von euch jemand erklären wie sich diese Vokabeln zusammensetzten?
 
 
 Liebe Grüße
 
 Alaerys
 |  | 
	| 09.01.16 22:47 |  | 
	
		| DeJa 
 
   Beiträge: 133
 
 | 
			| RE: Sehe 日 nicht Beitrag #2
 
				Es handelt sich bei dabei um Jukujikun . Das ist eine spezielle Kun-Lesung, die nur in festen Ausdrücken verwendet wird. Diese unterschiedliche Lesung kann auch zu einer anderen Bedeutung führen. 
So wird 今日 einmal きょう gelesen und bedeutet "heute" oder "dieser Tag", das andere Mal こんにち und dann bedeutet es "heutzutage".
 
Diese Wörter muss man einfach mit ihrer Besonderheit lernen.
			 |  | 
	| 09.01.16 23:00 |  | 
	
		| Alaerys 
 
   Beiträge: 10
 
 | 
			| RE: Sehe 日 nicht Beitrag #3
 
				Ah ok verstehe. Vielen DankNoch mehr Ausnahmen wieso ach nicht =P
 
 Ich geh mal davon aus welche Lesung man verwendet ist dann wieder Kontextabhängig?
 
 
 Liebe Grüße
 
 Alaerys
 |  | 
	| 10.01.16 11:34 |  | 
	
		| DeJa 
 
   Beiträge: 133
 
 | 
			| RE: Sehe 日 nicht Beitrag #4
 
				In gewisser Weise schon, aber auch nicht immer.Beim Beispiel von 今日 verändert sich mit der Lesung auch die Bedeutung. Also ist das schon kontextabhängig.
 Bei 明日 verändert sich die Bedeutung nicht. Die On-Lesung みょうにち wird aber nur in der Schriftsprache verwendet.
 Bei 果物 zum Beispiel gibt es nur die Jukujikun-Lesung くだもの.
 
 
 Du darfst bei diesen Ausnahmen einfach nicht zu viel über die einzelnen Kanji und deren Lesungen nachdenken, sondern musst das als ganzes Wort auffassen.
 |  | 
	| 10.01.16 13:53 |  | 
	
		| Mirko38 
 
   Beiträge: 6
 
 | 
			| RE: Sehe 日 nicht Beitrag #5
 
				Hallöchen, mich interessiert Mal was die jukujikun-Lesung
			 |  | 
	| 25.07.17 18:42 |  |