nazzgul 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 200 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Uebersetzung: pruede 
			 
			
				Als was koennte man "pruede" ins Japanische uebersetzen? Meine Woerterbuecher (und auch wadoku) sagen mir da leider gar nichts...
			 
			
			
 
Wenn mich jemand fragt, ob ich an UFO-Entführungen glaube, 
kann ich mit besten Gewissen sagen: "Nein. Oder haben Sie  
schonmal jemanden gesehen, der ein UFO Entführt ?"
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.05.05 13:07 | 
	
		
	 | 
	
		
		zongoku 
		
			Inaktiv 
			
 
 
			
Beiträge: 2.973 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Uebersetzung: pruede 
			 
			
				
Code: 
 museppoi                    │pruede 
tsutsunashiyaka na          │pruede 
uttoo                       │pruede 
kidotta                     │pruede (geziert
  
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.05.05 14:04 | 
	
		
	 | 
	
		
		zongoku 
		
			Inaktiv 
			
 
 
			
Beiträge: 2.973 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Uebersetzung: pruede 
			 
			
				Das folgende habe ich noch in einem weiteren Woerterbuch gefunden.  
 
お上品ぶった = おじょうひんぶった = pruede. (in Zusammenhang mit Moralisches Problem, Ethisches Problem 道徳的の問題 (どうとくてきのもんだい) und geschlechts oder sexuellen Problemen 性的の問題 (せいてきのもんだい). 
 
Einen Hinweis wuerde ich noch vorschlagen, naemlich keinem raten sowas zu gebrauchen. Es ist schon schwierig genug, ueberhaupt eine Beziehung herzustellen. Also vermasselt euer Glueck nicht. 
 
Manche Wesen benoetigen mehr Zeit, als andere.
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.05 08:06 von zongoku.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 03.05.05 07:15 | 
	
		
	 | 
	
		
		nazzgul 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 200 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: Uebersetzung: pruede 
			 
			
				Danke!  
 
Meine Gastfamilie kann mit "tsutsunashiyaka na" und "uttoo" gar nichts anfangen. "お上品ぶった" steht in dem Wordtank meiner Schwester, aber auch das benutzt man wohl weniger...
			 
			
			
 
Wenn mich jemand fragt, ob ich an UFO-Entführungen glaube, 
kann ich mit besten Gewissen sagen: "Nein. Oder haben Sie  
schonmal jemanden gesehen, der ein UFO Entführt ?"
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.05.05 01:08 | 
	
		
	 | 
	
		
		fuyutenshi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 887 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: Uebersetzung: pruede 
			 
			
				Zitat:Danke!  
 
Meine Gastfamilie kann mit "tsutsunashiyaka na" und "uttoo" gar nichts anfangen. "お上品ぶった" steht in dem Wordtank meiner Schwester, aber auch das benutzt man wohl weniger... 
Welche Überrachung!? "Prüde" ist eben eine rein westliche Denke.
			  
			
			
 
今や太陽はその光を覆い隠し、 
世界は心地好い夜に身を委ねる。 
柔らかな寝床へ、私も身を横たえる。 
だが、私の魂はどこに、どこに休ませたら良いのか? 
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.05.05 04:32 | 
	
		
	 | 
	
		
		yamaneko 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.807 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: Uebersetzung: pruede 
			 
			
				Zitat:"tsutsunashiyaka na" 
eine der vier  Vokabeln, die Zongoku gefunden hat. (Von der Verwendung hat er aber abgeraten) Ich habe es als "prüde" im Wörterbuch eines Franziskanermönches gefunden, Erstauflage 1936.
 
Romaji-Dokuwa-jiten 
P. Eusebius Breitung O.F.M. 
2. Auflage 1947 
Das Wort wird mit dem Jooyoo-Kanji 1785 (Kanji und Kana) geschrieben, aber mit einer Lesung, die nicht zum Lernstoff gehört. Die findet man im Großen Zeichenlexikon unter 4K10.4. SHIN tsutsu(mashii), bescheiden, ehrbar, sittsam. Die negative Bedeutung bekommt es durch das angefügte "yaka". Was das wohl bedeutet? 
In diesem wunderbaren Forum darf man Fragen stellen und bekommt Antworten, wenn auch mit gemischten Gefühlen.     
			 
			
			
 
 
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.05 06:01 von yamaneko.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 04.05.05 05:14 | 
	
		
	 | 
	
		
		gokiburi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.415 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: Uebersetzung: pruede 
			 
			
				...vielleicht einfach das gute alte hazukashii, bzw. hazukashigaru, je nachdem, von wem man spricht?
			 
			
			
 
♪♪あぁ蝶になる、あぁ花になる、 
恋した夜はあなたしだいなの、♪♪ 
あぁ今夜だけ、あぁ今夜だけ、 
もうどうにもとまらない!!! ♪♪  山本リンダ
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.05.05 08:12 | 
	
		
	 | 
	
		
		zongoku 
		
			Inaktiv 
			
 
 
			
Beiträge: 2.973 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: Uebersetzung: pruede 
			 
			
				Stimmt koennte man auch nehmen. Es ist wahrscheinlich der Umstand dass jmd sich nicht so geben will, wie der andere es haben moechte.  
 
Eine kleine Hilfe waere, bei nicht gefundenen Worten, mal nach Synonymen zu suchen. Fuer jedes Wort gibt es Alternativen.  
 
zu sich schaemen haette ich nun ja mal 20 Woerter. 
zu sich genieren sind es nur 8. 
 
Und wann gebraucht man welches Wort? 
Dies ist auch oft fuyutenshi's Argument warum das wdw nicht vollkommen sein soll. Aber die Woerterbuecher geben auf solche Fragen leider auch keine Antowrten.  
 
Es sei denn man wuerde in einem OXFORD aehnlichen japanischen Woerterbuch suchen. Wo jedes Wort erklaert wird. an Hand von Beispielen. etc. 
 
Wirds wohl auch geben. Hat da wer eine Ahnung wie so ein Woerterbuch heisst? 
 
Danke.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.05.05 09:01 | 
	
		
	 | 
	
		
		Bitfresser 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.702 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #9 
RE: Uebersetzung: pruede 
			 
			
				@Schabe 
Ich weis  nicht so recht, ob man mit hazukashii nicht seine eigenen Gefuehle beschreibt, waehrend pruede ja in meinen Augen dich schon einen leicht beleidigenden Touch hat, weil man es i.d.R. zur Beschreibung anderer benutzt.
			 
			
			
 
If you have further questions ...
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.05.05 09:27 | 
	
		
	 | 
	
		
		gokiburi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.415 
		
	 | 
	
		
			
RE: Uebersetzung: pruede 
			 
			
				deswegen hab ich ja auch das  hazukashigaru noch erwähnt, alles andere müßte dann der gute alte Kontext liefern.    
			 
			
			
 
♪♪あぁ蝶になる、あぁ花になる、 
恋した夜はあなたしだいなの、♪♪ 
あぁ今夜だけ、あぁ今夜だけ、 
もうどうにもとまらない!!! ♪♪  山本リンダ
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.05.05 09:29 | 
	
		
	 |