DerNeugierige 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Vergangenheit nicht deshita? 
			 
			
				Hallo allerseits, 
 
aslo folgendes: Ich dachte immer, man könne 読みたいでしたsagen, weil man ja auch 読みたいですsagen kann, aber neulich hat mir eine Japnerin gesagt, dass man das so nicht sagt auf Japanisch, sondern stattdessen  お読みたかった, aber wieso nur? Warum kann man das so nicht sagen, die regulere Vergangenheitsform von desu ist ja auch deshita, warum funktioniert das hier nicht? 
 
Danke im Voraus
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.07.11 18:50 | 
	
		
	 | 
	
		
		Kasu 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 379 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Vergangenheit nicht deshita? 
			 
			
				たい wird wie ein Adjektiv behandelt. Deshalb ist die Vergangenheitsform たかった(です), so wie bei Adjektiven.  
Warum genau das so ist, kann ich aber leider auch nicht erklären... vielleicht jemand der Sprachgeschichtskenner hier?   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.07.11 19:03 | 
	
		
	 | 
	
		
		konchikuwa 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 951 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Vergangenheit nicht deshita? 
			 
			
				Dieses かった ist ja auch eigentlich ein (Suffix-)Verb: かる 
Ist aus (Adjektiv +) く + ある entstanden.  
Dieses Suffixverb verbalisiert Adjektive (um bestimmte Flexive bilden zu können) und kommt außer als かった als  
 
かる  
かろう  
かれ 
からず  
からざる  
かったり  
かったら  
かったろう 
からぬ (nur bei bestimmten Adjektiven) 
 
vor. からず からざる vor allem bei べき: べからず、べからざる 
Zum Teil schriftsprachlich (かる、からず、 からざる、bei かれ bin ich mir nicht ganz sicher, ob das nicht auch der gesprochenen Sprache angehört. Hört bzw. liest man aber selten, nur in Wendungen wie ~かれ~かれ+Verb [sei es x, sei es y, V])
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.07.11 20:00 | 
	
		
	 | 
	
		
		DerNeugierige 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: Vergangenheit nicht deshita? 
			 
			
				Vielen Dank an euch beide
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.07.11 20:27 | 
	
		
	 |