| BerndHennig 
 
   Beiträge: 2
 
 | 
			| Visitenkarten Beitrag #1
 
				G'Day,
 (ich lerne gerade an der VHS in Münster Japanisch). Ich kann mich daran erinnern das es am Flughafen (Tokyo) die Möglichkeit gibt/gab (?) seine Visitenkarten "übersetzen" zu lassen.
 
 Kennt jemand (ggf. übers Internet) eine solche Möglichkeit von Deutschland aus ?
 
 Danke für die Hilfe
 
 Bernd W. Hennig
 |  | 
	| 19.03.03 10:51 |  | 
	
		| Nora Gründerin
 
   Beiträge: 2.095
 
 | 
			| RE: Visitenkarten Beitrag #2
 
				Hallo hier! 
Also, das kommt darauf an: Möchtest Du nur den Text übersetzt haben, oder möchtest Du eine fertige Visitenkarte bekommen? Ersteres ist natürlich kein Problem; Übersetzer gibt es ja viele und die könnten Dir auch den Text zuschicken. Soweit ich weiß, gibt es bei http://www.asiatext.de/de/index.htm  die Möglichkeit, auch Visitenkarten gleich zu drucken. Eine billigere Variante ist es natürlich, sie sich übersetzen zu lassen und dann selbst auszudrucken, z.B. in einem Copyshop, wenn es zu Hause nicht geht.
			 |  | 
	| 19.03.03 11:04 |  | 
	
		| BerndHennig 
 
   Beiträge: 2
 
 | 
			| RE: Visitenkarten Beitrag #3
 
				G'Day,
 danke für die Info, ich habe bei ASIATEXT mal nachgefragt, mal schauen was das kostet.
 
 Was mich ja BRENNEND interessiert ist z.B. die Frage WIE man einen Deutschen Familiennamen (meiner z.B.: Hennig) in Kanshi übersetzt (oder dann doch Katakana ?) Denn leider hat MEIN Familienname KEINE Bedeutung...
 
 Nochmal Danke
 |  | 
	| 19.03.03 11:15 |  | 
	
		| Nora Gründerin
 
   Beiträge: 2.095
 
 | 
			| RE: Visitenkarten Beitrag #4
 
				Naja, normalerweise übersetzt man ausländische Namen ja nicht in Kanji, sondern in Katakana. Dein Name würde dann so aussehen:
 ベルンド ヘンニグ
 Berundo Hennigu
 
 Natürlich kann man sich lautliche Entsprechungen im Kanjilexikon raussuchen, aber kein Japaner würde, wenn man ihm das zeigt, verstehen, daß man dort seinen Namen abbildet.
 |  | 
	| 19.03.03 11:21 |  | 
	
		| Anonymer User Gast
 
 
 | 
			| RE: Visitenkarten Beitrag #5
 
				Bei http://www.japanischdienst . de kann man fuer 20 Euro druckfertige Visitenkartendateien in Formaten beziehen, die dann jeder Copy-Shop in guter Qualitaet drucken kann.
			 |  | 
	| 10.05.03 07:51 |  | 
	
		| Anonymer User Gast
 
 
 | 
			| RE: Visitenkarten Beitrag #6
 |  | 
	| 10.05.03 07:52 |  | 
	
		| Marcus 
 
   Beiträge: 2
 
 | 
			| RE: Visitenkarten Beitrag #7
 
				Zitat:Naja, normalerweise übersetzt man ausländische Namen ja nicht in Kanji, sondern in Katakana. Dein Name würde dann so aussehen:
 ベルンド ヘンニグ
 Berundo Hennigu
 
 
Das sieht ja interessant aus, ich habe versucht das Ganze mal für meinen eigenen Namen zu probieren. Das Problem ist aber irgendwie, dass es in der Tabelle einige Buchstaben nicht gibt. Wie werden diese dann substituiert?
 
Und warum Katakana und nicht Hiragana? 
 
Bye, 
Marcus (Franke)
			 |  | 
	| 08.07.03 15:26 |  | 
	
		| Ma-kun Thronregent
 
   Beiträge: 2.021
 
 | 
			| RE: Visitenkarten Beitrag #8
 
				Für ausländische Namen wird generell Katakana verwendet. Hiragana verwendet man für die grammatikalisch notwendigen Partikel (auch wenn es für einige Kanji gibt) und für Wörter, die man, aus welchen Gründen auch immer, nicht mit Kanji schreiben will.
 
 Es gibt nur 48 Zeichen in den modernen Kanatabellen, es fehlen also keine Zeichen. Laute, die es im Japanischen nicht gibt (für die es logischerweise dann auch keine Buchstaben gibt) versucht man mit den vorhandenen Lauten zu umschreiben.
 Marcus, wäre zum Beispiel "Ma-ru-ku-su".
 |  | 
	| 08.07.03 15:36 |  | 
	
		| Marcus 
 
   Beiträge: 2
 
 | 
			| RE: Visitenkarten Beitrag #9
 
				Zitat:Marcus, wäre zum Beispiel "Ma-ru-ku-su".
 
Hmm, Franke wäre dann demnach: 
Fu-ra-n-ke  ???
 
Marcus
			 |  | 
	| 09.07.03 09:02 |  | 
	
		| Ma-kun Thronregent
 
   Beiträge: 2.021
 
 | 
			| RE: Visitenkarten 
 
				Genau.     |  | 
	| 09.07.03 10:35 |  |