| Phil. 
 
   Beiträge: 799
 
 | 
			| RE: Was nicht in den Woerterbuechern steht! 
 
				Bei dem Begriff joosei gibt es allerlei Schreibweisen. Was machen, wenn man auf Begriffe trifft, die man nicht mal im Woerterbuch oder in den Woerterbuechern findet?
 Die ersten 4 stehen nicht im WB.
 
 情性 joosei = Emotion   ?? steht gar nicht im WB.
 浄性 joosei = Reinheit (womoeglich von Oel etc)
 上清 joosei = bei Mate: Ueberstand (im Taoismus)
 城西 joosei = (Gebiet im Westen einer Burg oder Schlosses.
 
 Der letzte hier oben, gab es mit einer anderen Schreibweise und seiner Uebersetzung aber die anderen Moeglichkeiten wurden nicht erwaehnt.
 城北 im Norden
 城東 im Osten
 城南 im Sueden
 城西 im Westen
 
 Ich weiss nicht mehr welche. Aber es zeigt auch hier dass nur ein Beispiel gegeben wird.
 Und die anderen restlichen nicht mal mehr erwaehnt werden.
 
 情勢 joosei = Situation  steht drin
 状勢 joosei = Situation  steht drin
 醸成 joosei = bei Mate: Foerderung  (im WB: Brauen (von Sake) und heraufbeschwoeren (von Unheil)
 上世 joosei = bei Mate: oberes Leben  (im WB: Antike, alte Zeiten, Altertum)
 上製 joosei = bei Mate: In Ordnung gemacht   (im WB: Qualitaetsarbeit)
 上声 joosei = bei Mate: Toene  (im WB: steigender Ton)
 
 Und dann aus heiterem Himmel taucht ein Begriff auf,
 情性欠如 joo-sei-ketsu-jo und als Uebersetzung ergibt dies = Gemuetlosigkeit.
 ketsujo findet man,    (ein fehlen, ein Mangel an etwas.)
 
 Und das Pendant, wie Gemuetsvoll, waer das nun etwa 情性多情?   Oder 情性深い、joo-sei-buka-i, oder 情性のある joo-sei-no-a-ru?、
 Kann man selber Begriffe erfinden mit bestehenden anderen Begriffen. Wird das von Japanern noch so verstanden?
 
 
 
 Und dann fragt man sich was denn hier das joo-sei bedeutet? 情性
 Dann kann man nur Spekulieren. 情 zeigt auf Gefuehl, Stimmung, Umstand, Lage hin.
 性 wird gewoehnlich als Eigenschaft uebersetzt. Es hat sogar 2 ON-Lesungen. SEI und SHOO:
 
 Interessant ist aber, dass es viele solcher Begriffe gibt.
 Auch wenn nun einer kommt und sagt. Ja das ist doch sonnenklar. So wird es mit anderen Richtungen ach gemacht.
 
 Ob man davon noch andere Ableitungen und Begriffe herstellen kann?
 城北 im Norden
 城東 im Osten
 城南 im Sueden
 城西 im Westen
 
 sainan 最南 aeusserster Sueden.
 dann muesste auch saitoo 最東 funktionieren. Aeusserster Osten
 Aber bei Mate meint man dass das nun sai-azuma bedeutet.
 最北、sai-hoku = aeusserster Norden.
 Aber hier versagen wieder die guten Geister.
 最西、sai-sei  waere aeusserster Westen.
 
 Und welche Begriffe koennte man noch alles bilden mit diesen Formen?
 So gibt es Begriffe, welche mit Frau existieren, 女性、aber mit Mann 男性、nicht erwaehnt werden.
 Andersrum natuerlich auch.
 
 oder wird hier erwartet, dass der Student wenn er einmal einen Begriff kennt, die anderen automatisch auch wissen muesste.?
 Ich weiss es nicht.
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.21 07:04 von Phil..)
 |  | 
	| 16.06.21 22:22 |  | 
	
		| Phil. 
 
   Beiträge: 799
 
 | 
			| RE: Was nicht in den Woerterbuechern steht! 
 
				学研 gak-ken 
Da versagen die WB's. Aber sie benutzen es.  
Nun wird man womoeglich sagen, wo ich das wieder her habe. 
 
Der Suchbegriff war  情性多情?
https://dictionary.goo.ne.jp/word/%E5%A4...%E6%84%9F/ 
Und die Zeile wo dies steht. 
多情多感の解説 - 学研  四字熟語辞典
 
Sie verwenden den Begriff, wissen aber selber nicht was er bedeutet.  
学研 gaku + ken = Wissenschaftlich schleifen oder polieren.  
koennte das wissenschaftlich betrachtet bedeuten?
			 |  | 
	| 17.06.21 07:40 |  | 
	
		| vdrummer 
 
   Beiträge: 1.526
 
 | 
			| RE: Was nicht in den Woerterbuechern steht! 
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.21 08:23 von vdrummer.)
 |  | 
	| 17.06.21 08:22 |  | 
	
		| adv 
 
   Beiträge: 1.040
 
 | 
			| RE: Was nicht in den Woerterbuechern steht! 
 
				学研 ist der Verlag, der das Wörterbuch 辞典 der Wörter mit 4 Kanjikomponenten 四字熟語 herausgegeben hat, scheinbar sind die Erläuterungen 解説 darin sehr gefühlsbetont 多情多感 . Zitat:学研 ist der Name eines Verlages: https://de.wikipedia.org/wiki/Gakken 
Zwei Leute ein Gedanke, aber Du warst schneller  ;-)
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.21 08:36 von adv.)
 |  | 
	| 17.06.21 08:27 |  | 
	
		| vdrummer 
 
   Beiträge: 1.526
 
 | 
			| RE: Was nicht in den Woerterbuechern steht! 
 
				 (17.06.21 08:27)adv schrieb:  学研 ist der Verlag, der das Wörterbuch 辞典 der Wörter mit 4 Kanjikomponenten 四字熟語 herausgegeben hat, scheinbar sind die Erläuterungen 解説 darin sehr gefühlsbetont 多情多感 . 
Ich vermute mal eher, dass es um die Erläuterung / Definition von 多情多感 geht. Das ist ja schließlich ein 四字熟語.
			 |  | 
	| 17.06.21 08:45 |  | 
	
		| Thomie Gast
 
 
 | 
			| RE: Was nicht in den Woerterbuechern steht! 
 
				 (17.06.21 08:45)vdrummer schrieb:  Ich vermute mal eher, dass es um die Erläuterung / Definition von 多情多感 geht. Das ist ja schließlich ein 四字熟語. 
Ja, so ist es gemeint. 
Bei dem Link von Phil. wurde nach 多情多感 gesucht (https://dictionary.goo.ne.jp/word/多情多感/ )  
und die Wörterbuchseite gibt 3 Definitionen aus 3 verschiedenen Wörterbüchern.
			 |  | 
	| 17.06.21 09:26 |  | 
	
		| Phil. 
 
   Beiträge: 799
 
 | 
			| RE: Was nicht in den Woerterbuechern steht! 
 
				Wenn man nun aus 学研、学 gaku +研 kyuu, die Begriffe, Wissenschaft + Forschung ableiten wuerde, kaeme dann nicht Wissenschaftliche Forschung heraus?
 
 Da 研究室 ken-kyuu-shitsu, soviel wie Laboratorium und Forschungszimmer oder Forschungsraum besteht?
 
 Es gibt auch den Begriff, 学研商品、gak-ken-shoo-hin, Wissenschaftlich Erforschte Produkte.
 学研教室  gak-ken-kyoo-shitsu
 学研出版サイト gak-ken-shup-pan saito
 学研教室の理念 Gakken kyōshitsu no rinen = Gakken Klassenzimmerphilosophie
 学研キッズネット Gakken kizzunetto = Gakken Kindernetz
 学研の幼児ワーク Gakken no yōji wāku = Gakkens Kinderarbeit
 Es gab mal eine Sendung bei NHK bzw. JSTV wo dieser Begriff, mit einem Quiz erklaert wurde.
 Erst kam die Frage, dann gab es eine Antwort und wenn alle verstanden hatten, schlugen sie auf einen dicken Knopf und riefen dazu:
 gakken!
 
 学研まんが  gak-ken-man-ga
 学研の本気 gak-ken-no-hon-ki = Gakkens Ernsthaftigkeit
 |  | 
	| 17.06.21 09:26 |  | 
	
		| adv 
 
   Beiträge: 1.040
 
 | 
			| RE: Was nicht in den Woerterbuechern steht! 
 
				@vdrummer und Thomie: Da habt ihr natürlich recht, ich hatte den verlinkten Betrag garnicht angesehen, nur das Posting von Phil.
			 |  | 
	| 17.06.21 12:26 |  | 
	
		| Dorrit 
 
   Beiträge: 1.022
 
 | 
			| RE: Was nicht in den Woerterbuechern steht! 
 
				 (17.06.21 07:40)Phil. schrieb:  学研 gak-kenDa versagen die WB's.
 
Also das Wadoku versagt hier nicht. 
 
Da findest du auch die 'lange Version' von dem Verlagsnamen:  学習研究社
  (16.06.21 22:22)Phil. schrieb:  dann muesste auch saitoo 最東 funktionieren. Aeusserster Osten Aber bei Mate meint man dass das nun sai-azuma bedeutet.
 
WWWJDIC:  最東 【さいとう】
			 |  | 
	| 17.06.21 12:47 |  | 
	
		| Thomie Gast
 
 
 | 
			| RE: Was nicht in den Woerterbuechern steht! 
 
				Hey, Phil, danke für neulich.Vielleicht hilft des dir ja in solch einem Fall, den Namen des Verlags auch als Namen zu begreifen.
 Dann könnte man zum Beispiel übersetzen:
 社Verlag (für) Studium 学習 (und) Forschung 研究
 
 Ob das jetzt inhaltlich passend ist, weiß ich nicht, weil ich die Verlagsgeschichte nicht kenne. Aber bei langen kanji-Wörtern kannst du diese zerteilen, die einzelnen Bedeutungen raussuchen und die fehlenden deutschen Teile sinnvoll ergänzen.
 |  | 
	| 17.06.21 13:51 |  |