| Hachiko Gast
 
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				Der Hadamitzky, der mein Bücherregal schmückt, ist etwas für Fortgeschrittene, während sich dieses Büchlein für Anfängerund zum schnellen Nachschlagen bestens eignet.
 Und Assimil ist tatsächlich 1A was europäische Sprachen angeht, da muss ich dir unbedingt Recht geben.
 Bei asiatischen Sprachen sieht es schon anders aus, da hoppelt das System hinterher.
 |  | 
	| 12.04.13 14:40 |  | 
	
		| Woa de Lodela 
 
   Beiträge: 1.539
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				Hadamitzky ist auch für Anfänger...    
Asiatische bzw. exotische Sprachen brauchen eben ausführlichere Erklärungen, und das ist im Assimil-Format nicht vorgesehen.
			 |  | 
	| 12.04.13 14:44 |  | 
	
		| Yano 
 
   Beiträge: 2.920
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				Nein, keine Langzeichen im Anfängerband (außer in zwei Illustrationen). 
Es war aber in meinem Kursus erlaubt, Hausaufgaben mit Langzeichen zu schreiben. Mit dem Pinyin kann man die Langzeichen, die man nicht eh schon aus dem Japanischen kennt, mühelos bei http://dict.leo.org/chde/index_de.html 
nachgucken.
			 |  | 
	| 12.04.13 14:47 |  | 
	
		| moustique 
 
   Beiträge: 1.811
 
 |  | 
	| 21.01.15 01:34 |  | 
	
		| cat 
 
   Beiträge: 1.435
 
 |  | 
	| 21.01.15 09:51 |  | 
	
		| Macron Gast
 
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				 (11.04.13 17:34)Sebi-Kun schrieb:  Guten Tag,ich bin Sebi und neu hier im Forum ^^
 Ich würde gerne mit dem Japanisch lernen anfangen, und wollte denn gerne wissen, was ihr so für Tipps für mich habt .
 Gibt es eine Reihenfolge in der es einfacher wäre mit dem lernen anzufangen?
 Was für Lehrbücher würdet ihr mir denn so empfehlen (Der Preis spielt hierbei noch keine so große Rolle).
 Und ab wann es denn nützlicher wäre, in einen Kurs zu gehen bzw. mir einen Privatlehrer anzuschaffen, oder ob es auch alleine gut machbar ist.
 Ich hoffe die Fragen sind nicht allzu komisch (gestellt).
 Mfg Sebi
 
Such mal nach dem guten alten Yan-san bzw. Let's Learn Japanese
			 |  | 
	| 22.01.15 00:43 |  | 
	
		| Firithfenion 
 
   Beiträge: 1.727
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				Eine nützliche Seite für den Einstieg ist auch http://www.japan-activator.com/en 
Dort kann man sich kostenlos anmelden und es gibt dort einige Lektionen für Einsteiger und zahlreiche Module zum üben.
 
Nützlich finde ich z.b. das Zahlenmodul. Du hörst Zahlen auf japanisch und musst diese dann eintippen. Bei einstelligen und auch noch bei zweistelligen Zahlen geht das noch, aber bei drei und vierstelligen Zahlen muss man schon sehr gut hinhören und schnell tippen bevor die Zeit um ist. Das schult das Hörvermögen für japanische Zahlen ganz ausserordentlich
 
Für die Übungen gibt es auch Punkte und du kannst dadurch deinen Rang verbessern. Das fördert auch ein bissel den Ehrgeiz wenn man dann langsam in der Rangliste höhersteigt.
			Truth sounds like hate to those who hate truth
 |  | 
	| 22.01.15 18:03 |  | 
	
		| remikun 
 
   Beiträge: 201
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				Ich lerne sehr effektiv mit:-PONS: Grammatik kurz&bündig Japanisch
 -PONS: Power-Sprachkurs Japanisch
 -Anki
 -Wolfgang Hadamitzky Kanji und Kana
 -Langenscheid Wörterbuch
 -Videos: Hotaru no hikari,Christina Plaka,abroad in Japan,HIKAKIN TV...
 -Tandempartnern
 -Japnischer Kreis Hannover
 
 Strengen Sie sich bitte an/viel Erfolg
 Mit freundlichen Grüßen
 レミ君
 |  | 
	| 23.01.15 18:50 |  | 
	
		| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Anfangen 
 
				Ach mal noch wer aus Niedersachsen.    *remikun mal zuwink*
			“A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 |  | 
	| 23.01.15 21:28 |  |