| adv 
 
   Beiträge: 1.040
 
 | 
			| RE: deutscher Vorname in japanischen Schriftzeichen 
 
				無常 ist wohl schon das Gebräuchlichste
 Alternativen: ..
 
 諸行無常
 
 揮散力
 
 遷流
 
 刹那滅
 |  | 
	| 13.10.05 21:33 |  | 
	
		| robbsi78 
 
   Beiträge: 6
 
 | 
			| RE: deutscher Vorname in japanischen Schriftzeichen 
 
				Also das habe ich über wadoku.de so bekommen. ist das nun jetzt richtig oder falsch ?
 veralbern möchte ich definitiv niemand @bit sonst würde ich nicht nachfragen. Andere Schreibweisen meinte ich auser diese form und wenn ja wie diese heissen.
 
 kann ich es nun so schreiben ??
 
 む
 じ
 ょ
 う
 
 und auch so untereinander oder ist das dann wieder falsch ??
 |  | 
	| 13.10.05 22:06 |  | 
	
		| Anonymer User Gast
 
 
 | 
			| RE: deutscher Vorname in japanischen Schriftzeichen 
 
				Maikel
			 |  | 
	| 24.10.05 20:45 |  | 
	
		| nazzgul 
 
   Beiträge: 200
 
 | 
			| RE: deutscher Vorname in japanischen Schriftzeichen 
 
				Was willst du uns damit sagen? Dass wir dir das in Katakana geben sollen? Da musst du dich schon mehr bemühen..
			 Wenn mich jemand fragt, ob ich an UFO-Entführungen glaube,
 kann ich mit besten Gewissen sagen: "Nein. Oder haben Sie
 schonmal jemanden gesehen, der ein UFO Entführt ?"
 |  | 
	| 24.10.05 20:49 |  | 
	
		| Anonymer User Gast
 
 
 | 
			| RE: deutscher Vorname in japanischen Schriftzeichen 
 
				Hallo!Das ist zwar ein Thread für Vornamen, einen für Nachnamen habe ich nicht gefunden und da ich das Forum nicht zu müllen will, denke ich machte es auch nichts, die Frage hier zu stellen.
 
 Mein Problem: Ich brauche für eine Hausarbeit den Nachnamen "Müller" in Katakana geschrieben, logisch.
 Ich selbst kenne zwar die Katakana, habe aber keine Ahnung wie ich das sinnvoll umschreiben soll, vor Allem wegen dem ü.
 
 Ich wäre folglich sehr sehr dankbar, wenn sich jemand finden würde, der mir hilft.
 
 Danke schonmal im vorraus.
 |  | 
	| 07.11.05 17:53 |  | 
	
		| Doitsuyama 
 
   Beiträge: 451
 
 | 
			| RE: deutscher Vorname in japanischen Schriftzeichen 
 
				Wenn ich mich nicht irre, wird Müller normalerweise mit ミュラー umschrieben.
			 |  | 
	| 07.11.05 18:00 |  | 
	
		| shinobi 
 
   Beiträge: 920
 
 | 
			| RE: deutscher Vorname in japanischen Schriftzeichen 
 
				Zitat:Wenn ich mich nicht irre, wird Müller normalerweise mit ミュラー umschrieben. 
Stimmt, obwohl ミュッラ der Aussprache näher kommt.
			 |  | 
	| 07.11.05 19:38 |  | 
	
		| Anonymer User Gast
 
 
 | 
			| RE: deutscher Vorname in japanischen Schriftzeichen 
 
				Hallöchen!
 Wäre hier wohl jemand so lieb und kann mir sagen wie man die Namen "Nadja" und Cornelia" in Katakana schreibt.
 
 Vielen Dank schonmal im voraus.
 |  | 
	| 13.11.05 20:32 |  | 
	
		| Doitsuyama 
 
   Beiträge: 451
 
 | 
			| RE: deutscher Vorname in japanischen Schriftzeichen 
 
				ナディアコルネーリア
 
 Edit: Auf Anregung von AU einen Längungsstrich eingebaut. Genrell einfach nach Gefühl einfügen... könnte man bei Nadja auch machen, wenn Du das Naaadja aussprichst...
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.05 21:42 von Doitsuyama.)
 |  | 
	| 13.11.05 20:45 |  | 
	
		| Ex-Mitglied (AU) Gast
 
 
 | 
			| RE: deutscher Vorname in japanischen Schriftzeichen 
 
				Vielleicht wäre コルネーリア noch einen Tick besser, da das "ne" etwas länger gezogen wird.
			 |  | 
	| 13.11.05 21:26 |  |