SiltCrawler 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 171 
		
	 | 
	
		
			
RE: Kanji lernen 
			 
			
				Ich hab mir zwar nich das ganze Thema durchgelesen, aber möchte trotzdem fragen 
wo man solche Kärtchen herbekommt. (bzw. wo man sie sich bestellen kann) 
Falls das schon gesagt worden ist, tut es mir leid. 
Bis jetzt konnte ich nichts finden.  
Vielleicht bin ich heut einfach nur blind. ^^
			 
			
			
 
Die alte Signatur war alt. 
Die neue Signatur wird neu sein ;)
			
		 |  
	 
 | 
	| 20.12.03 22:53 | 
	
		
	 | 
	
		
		zongoku 
		
			Inaktiv 
			
 
 
			
Beiträge: 2.973 
		
	 | 
	
		
			
RE: Kanji lernen 
			 
			
				So nun kann ich wieder helfen.  
Diese Karten wurden in Duesseldorf gekauft, Und wiederrum in der Immemannstrasse.  
Was sie gekostet hatten weiss ich nicht mehr.  
Ich selbst habe nie damit gearbeitet. Jedoch hie und da hab ich sie mir angesehen. 
 
Youkou ist ja dort zu Hause.  
Nun lassen wir mal Youkou danach suchen. Sie wird dann fruehestens Montag oder am Dienstag uns darueber berichten koennen.  
 
Und wie ihr sehen koennt, werden durch die Angabe der Zahlen die Strichzahl und die Pinselfuehrung angezeigt.  
 
Tshuess.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 20.12.03 23:10 | 
	
		
	 | 
	
		
		Youkou 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 570 
		
	 | 
	
		
			
RE: Kanji lernen 
			 
			
				Oh, Leute! Ich gucke gern mal nach den Karten, aber ich fahre ab dem 27. weg und davor komme ich nicht dazu, zur Immermannstraße zu gehen, fürchte ich. 
Das muß ich leider auf das Neue Jahr verschieben.  
Habt Geduld. 
Für mich kommen diese Karten trotzdem nicht in Frage, fürchte ich. 
Ich mache liebe selber welche, mit dem, was ich brauche und auf Deutsch. 
Ich glaube, Japanisch-Englisch kann ich nicht so besonders gut lernen. 
Gute Nacht! 
Youkou   
			 
			
			
 
(^_^)/~~~  YOUKOUyoukouYoukouYOUKOU
			
		 |  
	 
 | 
	| 21.12.03 00:22 | 
	
		
	 | 
	
		
		Andy 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 36 
		
	 | 
	
		
			
RE: Kanji lernen 
			 
			
				Hmm, so ganz isses das nicht was ich erwartet habe, als ich den zongoku's Antwort auf youkou gelesen habe 
 
Und zwar suche ich was, womit ich meine eigenen Karteikarten (möglichst viel automatisch) bedrucken könnte. Einerseits die reinen Kanjis und andererseits Vorkabeln. 
Ich hab es schon versucht mit Vokabellisten in ner Excel Tabelle, und dann mit der Serienbrieffunktion von Word (beides 2k). Word bekommt aber die Japanischen Zeichen nicht auf die Reihe, kommen nur '?' beim importieren der Datensätze. 
Evtl. hat jemand auch nen anderes Programm das direkt gleich mehrere auf A4 druckt, und ich die nur noch ausschnippeln muss? 
 
Wäre nett wenn da jemand Tipps hat 
 
Thx 
André
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.03 00:31 von Andy.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 21.12.03 00:28 | 
	
		
	 | 
	
		
		zongoku 
		
			Inaktiv 
			
 
 
			
Beiträge: 2.973 
		
	 | 
	
		
			
RE: Kanji lernen 
			 
			
				Lieber Andy, koenntest du bitte so schreiben, dass ich das auch verstehen kann.  
Mir ist dieser Dialekt fremd. Das wuerde uns allen sehr helfen.  
Hm es gibt noch die Moeglichkeit ein Langenscheidt bzw. 2 zu nehmen und es dann  zusammenschnippeln und neu zu ordnen.  
 
Das hab ich auch gemacht.  
Aber das war fuer mich gesehen auch nicht die Loesung.  
 
Die beste Methode ist, ein Woerterbuch zu nehmen, und Kanji fuer Kanji nach den Strichzahllisten, Radikallisten, ON-kun Lesungen zu suchen. 
Ich kann nur sagen, dass dies die beste Loesung ist.  
Aber es gibt sooo viele Verbindungen.  
 
Oder man liest japanische Literatur, natuerlich mit Kanji versehen.  
Und ploetzlich kommt dann der springende Punkt, dass nicht immer das Radikal auf die ON-kun Lesung weist, sondern ein anderer Bestandteil des Kanji.  
 
斤 近 听 芹 忻 欣 掀 釿 
 
Hier sind 8 Kanji. Jedes hat ein anderes Radikal. Jedoch beinhalten alle dieses Zeichen. 
斤 und ihre ON-Lesung ist bei allen "KIN"  
Nach diesen neuen Erkenntnissen wird das Lernen dann umso einfacher (oder auch schwerer). 
 
Zum anderen helfen einem die Hiraganazeichen hinter den Kanji, wie das Kanji gelesen wird. Nur ist das eine Frage der Zeit, bis man da durchblickt.  
 
So denn, wenn du dann nach 3 Wochen 2 Buecher zusammengeschnippelt hast, und auf Karten eingeklebt hast, dann kommt der Augenblick wo du dann mit diesem Lernen beginnst.  
Ich will euch nicht davon abhalten, oder zumindest umstimmen, nein das geht ja auch nicht.  
Aber nach einigen Wochen werdet ihr merken dass das auch zu nichts fuehrt.
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.03 02:02 von zongoku.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 21.12.03 01:59 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: Kanji lernen 
			 
			
				Zitat:Ich hab mir zwar nich das ganze Thema durchgelesen, aber möchte trotzdem fragen 
wo man solche Kärtchen herbekommt. (bzw. wo man sie sich bestellen kann) 
Falls das schon gesagt worden ist, tut es mir leid. 
Bis jetzt konnte ich nichts finden.  
Vielleicht bin ich heut einfach nur blind. ^^ 
Ich habe bei Google einen Shop gefunden, der diese Karten anbietet. Ich habe dort aber noch nie was bestellt, kann also nichts dazu sagen. 
Hier der gefundene Link:
 http://www.japanbuch.de/shop/docs/start.htm
http://www.japanbuch.de/shop/docs/pd1996112572.htm
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 21.12.03 05:33 | 
	
		
	 | 
	
		
		zongoku 
		
			Inaktiv 
			
 
 
			
Beiträge: 2.973 
		
	 | 
	
		
			
RE: Kanji lernen 
			 
			
				@Anonymer User, 
vielen Dank fuer den Link.  
somit ist diese Frage ja auch schon beantwortet.  
Ein Set von 500 Karten kostet 25 Euro.  
3 Set = 1500 Karten sind dann 75 Euro.  
 
Der erste Set beinhaltet die ersten Schuljahre. 
Das wuerde doch den vorlaeufigen Bedarf decken.  
 
Un wenn man will kann man ja auf die Rueckseite die deutsche Uebersetzung aufkleben.  
Dann waer ja mal schon die erste Haelfte der Arbeit getan.  
Diese Formate gibt es ja auch im Handel.  
Und man muss ja nicht sofort alle erstellen, nur diejenigen die man im Moment lernt.  
 
Auf diese Selbstklebenden Karten, kann man die Uebersetzungen auch mit dem Drucker schreiben.  
 
Sind nur einige Ideen.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 21.12.03 10:13 | 
	
		
	 | 
	
		
		SiltCrawler 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 171 
		
	 | 
	
		
			
RE: Kanji lernen 
			 
			
				Danke dir Anonymer User.     
Mit 25€ ist das gar nicht so teuer... 
Mal schauen, vielleicht mach ich mir noch selber ein nettes Weichnachtsgeschenk    
			 
			
			
 
Die alte Signatur war alt. 
Die neue Signatur wird neu sein ;)
			
		 |  
	 
 | 
	| 21.12.03 10:13 | 
	
		
	 | 
	
		
		Nora 
		
			Gründerin 
			
 
 
			
Beiträge: 2.095 
		
	 | 
	
		
			
RE: Kanji lernen 
			 
			
				Der Shop ist übrigens sicher; ich kenne die Betreiberin (oder habe sie, besser gesagt, mal gesprochen). Es erschien mir durchaus seriös.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 21.12.03 10:16 | 
	
		
	 | 
	
		
		SiltCrawler 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 171 
		
	 | 
	
		
			
RE: Kanji lernen 
			 
			
				Na das freut mich noch mehr zu hören. Vielen Dank, Nora.
			 
			
			
 
Die alte Signatur war alt. 
Die neue Signatur wird neu sein ;)
			
		 |  
	 
 | 
	| 21.12.03 10:33 | 
	
		
	 |