Ich hatte Scorpions... glaube es war 'Wind of Change'...
und als Single Bryan Adams, diese Robin Hood Balade
und Clash 'Should I stay, or should I go'.
“A poet is a musician who can't sing.”
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
(09.10.17 19:53)Nia schrieb: Wobei ich mir später tatsächlich noch eine Musikplatte und zwei Singles gekauft habe.... so vor 'Ich-hab-einen-CD-Player \o/-Zeiten'
Die CDs sind, wenn ich mich nicht irre, in den frühen 80er-Jahren aufgekommen, bzw. haben sich gegen ähnliche Plattensysteme durchgesetzt. Damals habe ich eine Zeitlang alte Singles gekauft, in Deutschland am liebsten Schlager mit Japan-Bezug. Ich müßte eigentlich noch ein paar Brüller im Keller liegen haben wie z.B. "Beim Suki, -Sukiyaki in Naga-, Nagasaki", ein Cover von "上に向いて" usw., weiß gar nicht mehr.
Zitat:Auf der Funkausstellung 1981 in Berlin wurde die CD erstmals öffentlich vorgestellt. Im Jahr darauf, am 17. August 1982, begann in Langenhagen bei Hannover, in den Produktionsstätten der damaligen Polygram, die weltweit erste industrielle Produktion des letzten ABBA-Albums The Visitors, und zwar noch bevor am 1. Oktober 1982 mit dem Sony CDP-101 der erste in Serie produzierte CD-Spieler auf dem Markt angeboten werden konnte. 1983 kostete eine Compact Disc zwischen 30 und 45 DM, rund 700 Titel waren verfügbar. Im selben Jahr wurden in der Bundesrepublik Deutschland rund 70.000 CD-Player verkauft, deren Anschaffungspreis 1984 zwischen 650 und 1800 DM lag. Im Jahr 1988 wurden weltweit bereits 100 Millionen Audio-CDs produziert.
(10.10.17 15:16)Yano schrieb: Damals habe ich eine Zeitlang alte Singles gekauft, in Deutschland am liebsten Schlager mit Japan-Bezug. Ich müßte eigentlich noch ein paar Brüller im Keller liegen haben wie z.B. "Beim Suki, -Sukiyaki in Naga-, Nagasaki", ein Cover von "上に向いて" usw., weiß gar nicht mehr.