Mein Wörterbuch und der Altavista Babelfish sind sich bezüglich der Kanji für diverse Familienmitglieder nicht ganz einig. Das hier sind die Kanji, die mir der "babbelnde Fisch" vorgeschlagen hat: 
anata no okusan	deine Frau 
あなたの妻さん 
anata no otôsan	dein Vater 
あなたの父 さん
anata no okâsan	deine Mutter 
あなたの母さん
anata no ojisan	dein Onkel 
あなたの叔父さん 
anata no obasan	deine Tante 
あなたの叔母さん
anata no ojiisan	dein Großvater 
あなたの祖父さん
anata no obâsan	deine Großmutter 
あなたの祖母さん
anata no onîsan	dein älterer Bruder 
あなたのより古い兄弟さん
anata no onêsan	deine ältere Schwester 
あなたのより古い姉妹さん
anata no otôtosan	dein jüngerer Bruder 
あなたの弟さん
anata no imôtosan	deine jüngere Schwester 
あなたの妹さん
anata no okosan	deine Kinder 
あなたの妹さん
Die Kanji aus meinem Wörterbuch kann ich hier leider nicht aufführen, weil mein PC kein japanisch kann, mit diversen Programmen die Zusammenarbeit verweigert, und ich ihm beides mangels Berechtigungen nicht beibringen kann. Der Bibiko konnte mir auch nicht helfen, weil ich ihm nicht klarmachen kann, daß es sich gelegentlich um langgezogene Vokale handelt. Ich habe alle Schreibweisen ausprobiert, die mir zur Verfügung stehen, aber er begreift´s nicht 

 Liegt vermutlich an meiner (nicht japanisch sprechenden) Tastatur. 
Außerdem ist mir aufgefallen, daß mal das Suffix "sama" und mal "san" verwendet wird. Ich vermute mal, daß beides legitim ist, "sama" aber von etwas mehr Respekt zeugt. Außerdem habe ich in meinem Wörterbuch oft eine Kombination aus Kanji und Hiragana gefunden, z.B. お母さんwofür ich selbst keine sinnvolle Erklärung finden konnte. Daß "san" in Hiragana hintendran gehängt wird, erscheint mir ja noch logisch, aber wozu das お 
 
 
Arigatoo
EDIT: Falls es jemandem auffällt: Ich habe gerade bei einigen Personen das "san" nachgetragen. Danke für den Hinweis  
