| Gast Gast
 
 
 | 
			| Katakana Eselsbrücken Beitrag #1
 
				Hallo!
 Ich bin gerade dabei Japanisch zu lernen.
 
 Für die Hiragana habe ich einen Sheet mit Eselsbrücken. Beispiele:
 
 ka...Kamin am Dach
 ku...Kuvert
 ke...kehren
 ko...Koffer
 se...Segelboot
 ....
 Natürlich sind auch Schmankerl dabei sie mit den Zeichen eigentlich nichts mehr zu tun haben; meine Favoriten:
 ni....Nilpferd
 fu....Fuchs
 
 Wie auch immer, das nennt sich "assoziatives" Lernen. Ich hab zuvor versucht die Hiragana "einfach so" zu merken...keine Chance. Mit den Eselsbrücken habe ich es jetzt in 2-3 Tagen geschafft alle 107 Zeichen zu lernen.
 
 Nun würd ich gern die Katakana angehn nur kann ich nirgends ähnliche Eselsbrücken finden.
 
 Ich habe ebenfalls bereits probiert "einfach so" anzufangen, aber wenn ich mir die Zeichen nicht assoziativ abspeichern kann ist das ein unmögliches Unterfangen.
 
 Kennt so einen Sheet auch wer für die Katakana?
 
 lg,
 Niki
 |  | 
	| 20.03.09 18:29 |  | 
	
		| Shino Ex-Moderator
 
   Beiträge: 2.329
 
 | 
			| RE: Katakana Eselsbrücken Beitrag #2
 人生に迷うときもあるけど笑っていれば大丈夫
 |  | 
	| 20.03.09 18:36 |  | 
	
		| Gast Gast
 
 
 | 
			| RE: Katakana Eselsbrücken Beitrag #3
 
				 (20.03.09 18:36)Shino schrieb:  Vielleicht ist das was für dich?
 Kana lernen und behalten
 
Danke, das ist prinzipiell sicher das was ich suchen würde (die Deluxe Version ;-) )...Die 15 Euro wären auch nicht so das Problem aber wenn ich das Buch bestelle muss ich erst wieder warten... ;-) Ich tät am liebsten schon jetzt anfangen.
 
Bez. Deluxe-Version: Ich glaube dass schon ein simples Sheet wie bei der Hiragana reichen würde wo halt einfach zu jedem Zeichen eine Assoziation oben ist (je mehr krank desto besser ;-) )
			 |  | 
	| 20.03.09 18:48 |  | 
	
		| Azumi 
 
   Beiträge: 434
 
 | 
			| RE: Katakana Eselsbrücken Beitrag #5
 
				 (20.03.09 18:29)Gast schrieb:  Für die Hiragana habe ich einen Sheet mit Eselsbrücken. Beispiele:
 ka...Kamin am Dach
 ku...Kuvert
 ke...kehren
 ko...Koffer
 se...Segelboot
 ....
 
Würde mich interessieren, wie man damit auch nur ein Zeichen schreiben kann. 
Die Routine kommt durch das viele schreiben!
 Zitat:Mit den Eselsbrücken habe ich es jetzt in 2-3 Tagen geschafft alle 107 Zeichen zu lernen. 
Hiragana hat 48 Zeichen. Bist du sicher, dass du die richtige Sprache lernst ? ;-)
			 熟能生巧
 |  | 
	| 21.03.09 01:33 |  | 
	
		| Shino Ex-Moderator
 
   Beiträge: 2.329
 
 | 
			| RE: Katakana Eselsbrücken Beitrag #6
 
				Na ja, Niki meinte wohl die Standardsilben und Yôon inklusive Lautveränderungen durch Dakuten und Handakuten plus eventuell nicht mehr gebräuchliche Silben.
			 人生に迷うときもあるけど笑っていれば大丈夫
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.09 01:58 von Shino.)
 |  | 
	| 21.03.09 01:53 |  | 
	
		| Gast Gast
 
 
 | 
			| RE: Katakana Eselsbrücken Beitrag #7
 
				 (20.03.09 19:57)Shino schrieb:  [...] So ein Sheet habe ich leider nicht, tut mir leid. Und wenn ich dir meine Ausgabe verkaufen würde, wäre die leider auch nicht früher bei dir  
Für die ersten 30 hab ich mir nun selbst bereits Eselsbrücken zusammengezimmert. Musste halt immer Zeit investieren weil ich immer nachdenken musste "an was könnte mich das erinnern"...
 
Achtung, hier fängt eine Glaubenskrieg an!
  (21.03.09 01:33)Azumi schrieb:  Würde mich interessieren, wie man damit auch nur ein Zeichen schreiben kann. 
Du hast nicht verstanden was ich meine. Ich spreche von "assoziativem speichern". Ich lerne die Zeichen in einem ersten Schritt zu erkennen (bzw. auch parallel zu schreiben). Dazu muss ich mich aber erstmal an eine Zuordnung erinnern.
 
Ich weiss ja nicht was du studiert hast, ich studiere jedoch was technisches und da tu ich mir mit Sprachen schon mal allgemein schwer...und erst recht frontal was reinzulernen zu dem ich keinen Bezug hab. Nochmal: Ich könnte jedes Kana 100x zeichnen, hab ichs nicht assoziativ gespeichert werd ich gewisse Sachen immer verwechseln.
  (21.03.09 01:33)Azumi schrieb:  Die Routine kommt durch das viele schreiben! 
s.o. Ich muss sie zuerst mal "lernen". Erst dann kann ich sie vernünftig schreiben.
  (21.03.09 01:53)Shino schrieb:  Na ja, Niki meinte wohl die Standardsilben und Yôon inklusive Lautveränderungen durch Dakuten und Handakuten plus eventuell nicht mehr gebräuchliche Silben. 
Genau :-)
 
lg 
Niki
			 |  | 
	| 21.03.09 04:30 |  | 
	
		| yamaneko 
 
   Beiträge: 3.807
 
 | 
			| RE: Katakana Eselsbrücken Beitrag #8
 
 |  | 
	| 24.03.09 02:06 |  | 
	
		| Moritz Noricus 
 
   Beiträge: 4
 
 | 
			| RE: Katakana Eselsbrücken Beitrag #9
 
				http://kidspicturedictionary.com/japanes...mnemonics/
Hier gibt es bildliche Assoziationen auf englisch, für Hiragana und Katakana. 
Man kann durchscrollen oder den orangenen Link oben anklicken für eine große Bilddatei. 
Ich benutze es selektiv. Manche davon sind für mein Hirn brauchbar, andere gar nicht.
			 |  | 
	| 24.06.16 01:04 |  | 
	
		| Frino Gast
 
 
 | 
			| RE: Katakana Eselsbrücken 
 
				Nun, für ein paar Katakana hab ich mir Eselsbrücken erdacht, insbesondere bei den ähnlichen shi/tsu etc.
 ko: offener Koffer an der Seite /   alternativ: eine Kiste, in die man hinein laufen kann sagt: "komm"
 shi: zwei Skier (ähnliche Aussprache zu shi), die einen Berg hinauf wollen
 so: So(nne), die von oben herab strahlt.
 tsu:   Die Kurve beginnt hinten/oben und geht zurück. Wenn ich eine Tür hinter mir zu mache, schlage ich die Tür oft "zu(rück)".  (Die 2 Striche muss man sich merken - oder einer Steht für Griff, der andere für Türschloss)
 n:  gut, ist ein kleines n, aber ich beginne diesen gebogenen Strich von unten wie beim (lateinischen/deutschen) großen N.
 |  | 
	| 31.08.20 15:50 |  |